Das Datum des Fusaka-Hardforks im Ethereum-Netzwerk ist bekannt geworden

Der Fusaka-Hardfork wird am 3. Dezember im Mainnet der nach Marktkapitalisierung zweitgrößten Kryptowährung bereitgestellt. Die Kernentwickler von Ethereum gaben dies während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen von AllCoreDevs bekannt.

Vor dem endgültigen Start wird das Team das umfassende Upgrade zwischen Anfang Oktober und Mitte November in den Netzwerken Holesky, Sepolia und Hoodi testen.

Fusakas Hauptziel ist es, die Skalierbarkeit und Effizienz von Ethereum zu verbessern. Eine wesentliche Verbesserung wird die Implementierung des PeerDAS-Protokolls (EIP 7594) sein. Es wird erwartet, dass sich der Durchsatz des Netzwerks dadurch verdoppelt.

Die Forscherin Christine Kim stellte fest, dass es nach der Aktivierung des Updates zwei Wochen dauern wird, bis die in BLOBs gespeicherte Datenmenge zunimmt:

  • im ersten wird der Wert von 6/9 auf 10/15 erhöht;
  • im zweiten – bis 14/21.

Ihre Nutzung hat seit dem Dencun-Hardfork im März 2024 zugenommen. Derzeit liegt die durchschnittliche Anzahl von Blobs pro Block bei 5,1. Im März 2023 lag dieser Wert dagegen noch um ein Vielfaches niedriger – nämlich bei 0,9.

Während Fusaka werden insgesamt 11 EIPs umgesetzt.

Die Ethereum Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die die Entwicklung des Netzwerks unterstützt, kündigte den Start eines vierwöchigen Audit-Programms an. Ziel der Initiative ist es, Schwachstellen im Fusaka-Code vor dessen Veröffentlichung zu identifizieren. Das Preisgeld beträgt 2 Millionen US-Dollar.

Das nächste große Netzwerk-Upgrade für die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung wird Glamsterdam sein. Der für 2026 geplante Hard Fork soll Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Am 15. September feierte Ethereum den dritten Jahrestag des Merge-Upgrades, bei dem das Netzwerk auf den Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus umgestellt wurde.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert