David Schwartz wird als CTO von Ripple zurücktreten.
Ripple-CTO David Schwartz wird zurücktreten, aber seinen Sitz im Vorstand behalten. Dies gab er in einem Beitrag auf der X-Plattform bekannt.
Schlüsselentwickler
Schwartz, der maßgeblich an der Entwicklung des XRP-Ledgers beteiligt war, wird Ende 2025 in den Ruhestand gehen. Er ist seit 13 Jahren im Unternehmen tätig, davon die letzten sieben Jahre als CTO und zuvor als Chief Cryptographer. Er war an einer Reihe wichtiger Ereignisse für das Unternehmen beteiligt, darunter die Einführung des Stablecoins RLUSD.
„Ich freue mich darauf, mehr Zeit mit meinen Kindern und Enkeln zu verbringen und wieder meinen Hobbys nachzugehen, die ich auf Eis gelegt habe“, schrieb Schwartz.
Fortsetzung der Zusammenarbeit
Schwartz sagte, er werde sich weiterhin in die Angelegenheiten des Unternehmens einbringen, dem Vorstand beitreten und „von Zeit zu Zeit im Büro vorbeischauen“.
„Ich verlasse die XRP-Community nicht. Sie werden wieder von mir hören“, sagte er.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse nannte den Entwickler „eine wahre Legende in der Kryptobranche“ und merkte an, dass ihre wöchentlichen Treffen fortgesetzt werden.
„Ich freue mich, dass Sie dabeibleiben und Ihr tiefes Verständnis der Kryptographie mit uns teilen, um uns bei der Weiterentwicklung unserer Projekte zu unterstützen“, schrieb Garlinghouse.
Im Mai 2024 ernannte Schwartz Chris Larsen zur Schlüsselfigur des Unternehmens und betonte seinen Glauben an die Idee von Ripple.
Источник: cryptocurrency.tech