David Schwartz: XRP Ledger ist vollständig dezentralisiert

Ripple hat keinen „geheimen Zugriff“ auf das XRP Ledger (XRPL)-Netzwerk – die Blockchain ist vollständig dezentralisiert, sagte der CTO des Unternehmens, David Schwartz, in einem Interview mit Decrypt.

„Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum Ökosystem. Es ist uns sicherlich sehr wichtig. Aber wir haben weder Interesse noch den Wunsch, das Netzwerk zu verwalten“, sagte er.

Im Laufe der Jahre haben Kritiker oft auf die relativ geringe Anzahl von Validatoren auf XRPL hingewiesen. Laut XRPScan gibt es 187 Validatoren – deutlich weniger als im Bitcoin-Netzwerk (23.000 laut Bitnodes).

Wie Schwartz erklärte, ist nicht die Anzahl, sondern die Verteilung der Knotenpunkte auf unabhängige Betreiber entscheidend. Ihm zufolge wird Ripple nur von einem von 35 Validatoren unterstützt – weniger als 1 % des gesamten Netzwerks. Alle wesentlichen Änderungen am Protokoll erfordern die Zustimmung von 80 % der Teilnehmer.

„Wir können physisch keine Transaktion blockieren oder die Spielregeln einseitig ändern“, betonte der technische Direktor.

Das XRP-Ledger wird durch Unique Node Lists (UNLs), eine Liste vertrauenswürdiger Knoten, gesichert. Jeder Validierer wählt unabhängig aus, welchen Knoten er vertraut. Die offizielle UNL-Liste der XRP Foundation enthielt früher Ripple-Knoten, wird jetzt aber unabhängig verwendet.

Einige behaupten auch, das Unternehmen beeinflusse den Markt durch regelmäßige Verkäufe von XRP – es verwaltet rund 38 Milliarden Token. Schwartz weist die Manipulationsvorwürfe jedoch zurück. Ihm zufolge beeinträchtigen die Verkäufe von Coins aus dem Treuhandkonto die Marktliquidität, nicht aber den Betrieb der Blockchain.

Im Juni kündigte der CTO von Ripple an, dass das XRP-Ledger mehr programmierbare Funktionen erhalten werde. Das „von Ethereum inspirierte“ Update umfasst die Einführung von Smart Contracts zur Zahlungsverwaltung und eines neuen Kreditprotokolls.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert