Deblock: Diese App vereint Krypto-Wallet und Girokonto
- Der Fintech-Dienst Deblock soll in Deutschland starten, heißt es in einer Pressemitteilung, die BTC-ECHO vorliegt.
- Nach dem erfolgreichen Debüt in Frankreich und dem Eintritt in den spanischen Markt stellt Deutschland den nächsten bedeutenden Schritt im europäischen Wachstum des Unternehmens dar.
- Diese Entwicklung bringt einen neuen Konkurrenten für etablierte Kryptowährungsanbieter wie N26, Bitpanda und Trade Republic hervor.
- „Während herkömmliche Banken gerade erst beginnen, Kryptodienste zu erkunden, bietet Deblock deutschen Benutzern bereits eine umfassende Lösung, die eine vollständige Kontrolle ihrer digitalen Vermögenswerte ermöglicht“, heißt es in der Ankündigung.
- „Wir hören häufig, wie lästig es für Nutzer ist, zwischen Banking-Anwendungen und Krypto-Wallets wechseln zu müssen“, sagt Nicolai Klutke, Country Manager Deutschland bei Deblock.
- Daher haben wir „diese beiden Finanzbereiche integriert und sichergestellt, dass die Benutzer die vollständige Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte haben.“
- Zusätzlich zu einem voll funktionsfähigen europäischen IBAN-Konto bietet Deblock SEPA-Überweisungen in Echtzeit und unbegrenzte Ein- und Auszahlungen in Kryptowährungen.
- Deblock ist eigenen Angaben zufolge in mehr als zwölf Ländern aktiv und wurde im Oktober 2022 gegründet.
Quelle
- Website entblocken
Eine Quelle: btc-echo.de