Der Preis ist heiß! Nächste große Goldentdeckung in Nevada? Aktie mit Kurs-Sprung!

 

Liebe Leserinnen und Leser,

geopolitische Spannungen, Lieferengpässe und ein sehr attraktiver Goldpreis machen ein direktes Investment in Bergbau Unternehmen so sinnvoll wie schon lange nicht mehr!

 

Produktivstes Goldgebiet der Welt! Und unser Geheim-Tipp mittendrin!

 

Dank der weltberühmten Silberfunde im US-Bundesstaat Nevada im 19. Jahrhundert, die das Edelmetallpotenzial dieser Region ans Licht brachten, ist Nevada heute bei vielen als „The Silver State“ bekannt.

Doch das stimmt nicht mehr ganz! Denn neben Silber hat sich Nevada in den letzten Jahrzehnten zu einem bedeutenden Goldproduzenten-Region entwickelt, der jährlich 84 % der gesamten Goldproduktion der USA auf sich vereint.

Allein im Jahr 2020 wurden hier knapp 5,1 Millionen Unzen Gold und 6,7 Millionen Unzen Silber produziert.

 

Gigantischen Goldvorkommen und unsere Investment-Idee spielt mit!

 

Einzigartige Geologie mit 3 wichtigen geologischen Trends, aus denen der Großteil von Nevadas Gold stammt:

  • Cortez-Trend

 

  • Carlin-Trend

 

  • Walker-Lane-Trend

 

 

Zusammen haben diese Trends dazu beigetragen, dass in Nevada zwischen 1835 und 2018 fast 170 Millionen Unzen Gold produziert wurden, was es zum produktivsten Goldgebiet der Vereinigten Staaten, wenn nicht sogar der Welt macht.

In Nevada gibt es mehrere aktive Goldminen, darunter die Nevada Gold Mines, der größte Goldproduktionskomplex der Welt. Das Joint Venture zwischen Barrick und Newmont umfasst acht Minen sowie die dazugehörige Infrastruktur und Verarbeitungsanlagen.

Ebenfalls in Nevada befindet sich Hecla Mining mit mehreren Betrieben, darunter die Midas-Mine und -Mühle, die größte bekannte epithermale Silber-Gold-Lagerstätte entlang des Northern Nevada Rift im Midas-Minendistrikt. Somit könnten Goldexplorationsunternehmen in Nevada eine interessante Gelegenheit für Investoren darstellen.

 

M&A-Ressourcen Ziele bei allen großen Goldproduzenten heiß begehrt

 

Doch auch diese Goldlagerstätten sind endlich und man ist händeringend auf der Suche nach neuen Mineralressourcen in Nevada. Die Notwendigkeit neuer Entdeckungen ist unbestritten, da die Nachfrage weiter zunimmt. Dennoch haben es die großen Produzenten in den letzten 10 Jahren kaum geschafft, neue Goldvorkommen ausfindig zu machen!

Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass es bei neuen bedeutenden Entdeckungen schnell zu Übernahmeschlachten seitens der großen Goldproduzenten kommt.

Barrick, Newmont, Kinross, SSR Mining, Coeur Mining und Hecla Mining, um nur einige zu nennen, haben alle produzierenden Goldminen in Nevada und werden sich neue Übernahmechance nicht entgehen lassen!

 

Die Story wird immer heißer! Diese Explorationsaktie steht kurz vor einer signifikanten Goldentdeckung in Nevada

 

 

Gold Bull Resources (WKN: A2QB29) ist ein Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf die Erschließung eines Portfolios äußerst aussichtsreicher Goldvorkommen in Nevada konzentriert.

Das Unternehmen verfügt über alle Genehmigungen und Finanzmittel, um seine beiden zu 100% im Besitz befindlichen Projekte (Sandman und Big Balds), die sich in ergiebigen Goldtrends befinden, voranzutreiben.

Gold Bull Resources (WKN: A2QB29) wird von einem hochkarätigen Managementteam geleitet, das auf erfolgreiche Akquisitionen, Minenentdeckungen und Minenerschließungen zurückblicken kann. Das Team besteht aus mehreren ehemaligen Mitgliedern des Managements mehrerer großer Bergbauunternehmen, darunter Rio Tinto, BHP, Newcrest und Barrick Gold. Die handelnden Personen verfügen außerdem über lokale Kenntnisse des Gebiets und über die erforderlichen Ressourcen, um die Anlagen in Produktion zu bringen.

Gold Bull ist Teil der Inventa Capital-Gruppe, was einen guten Zugang zu neuem Kapital bedeutet.

 

2 Projekte mit Multi-Millionen-Unzen-Potential!

 

  • Das Sandman-Projekt

 

 Quelle: Rohstoffradar Redaktion

 

Das unangefochtene Flaggschiff-Projekt nennt sich Sandman und liegt im produktiven Northern Nevada Rift (~24 km von der Sleeper-Mine entfernt, die zwischen 1986 und 1996 1,7 Mio. Unzen Gold bei einem durchschnittlichen Erzgehalt von 7 g/t produzierte).

Es bildet eine fundamentale gute Ausgangsposition des Unternehmens, da hier bereits knapp 500.000 oberflächennaher und auslaugbarer Unzen Gold in der Mineralressource definiert werden konnten.

 

Quelle: Gold Bull Resources

 

Seit dem Erwerb des Projekts Sandman von Newmont im Oktober 2020 hat Gold Bull die Ressource des Projekts um 60 % erhöht. Sie beträgt nun:

  • angezeigte Ressource von 18.550.000 Tonnen mit einem Goldgehalt von 0,73 g/t und einer Ressource von 433.000 Unzen, sowie

 

  • einer abgeleiteten Ressource von 3.246.000 Tonnen mit einem Goldgehalt von 0,58 g/t und einer Ressource von 60.800 Unzen.

 

Die bekannten Vorkommen haben sich seit dieser Ressource durch Bohrungen vergrößert und wir halten es für sehr wahrscheinlich, dass Gold Bull in naher Zukunft eine Million Unzen auslaugbares Gold auf dem Projekt definiert.

 

Nach der Erhöhung der Ressource um 60% hat Gold Bull bisher bereits beträchtliche zusätzliche Arbeiten durchgeführt, darunter:

  • Aufbau eines erstklassigen technischen Teams von Geowissenschaftlern aus Nevada und Entwicklung von Beziehungen zu lokalen Interessengruppen.

 

  • Bohrung von 33 RC-Löchern auf insgesamt 5.804,9 Meter, wobei sowohl hochgradige als auch breite Goldmineralisierungen gefunden wurden, die sich außerhalb der aktuellen Ressource befinden.

 

  • Durchführung zahlreicher geophysikalischer Bodenuntersuchungen, einschließlich einer 3D-IP-Untersuchung bei North Hill mit einer Fläche von 0,9 Quadratkilometern, einer 2D-IP-Untersuchung im neuen Zielgebiet Midway mit einer Länge von 14,3 km und CSAMT-Linien bei North Hill, dem Windmill-Ziel und Abel Knoll mit einer Länge von 25,9 km.

 

  • Zusammenstellung eines geologischen 3D-Modells unter Einbeziehung aller bisherigen Daten, was zu einem neuen Zielmodell führte.

 

 

Spannung steigt: Aktuelles Bohrprogramm verspricht Großes!

 

Das aktuelle Bohrprogramm konzentriert sich auf neue Bonanza-Goldentdeckungen im „Sleeper“-Stil.

Sandman liegt nur ca. 24 km von der Sleeper-Mine entfernt, die zwischen 1986 und 1996 1,7 Mio. Unzen Gold bei einem durchschnittlichen Erzgehalt von 7 g/t produzierte.

 

Quelle: Gold Bull Resources

 

Darum konzentriert sich Gold Bull Resources (WKN: A2QB29) auf die Weiterentwicklung seines Sandman-Projekts. Gold Bull plant, die bestehende Ressource auf dem Sandman-Projekt durch ein 4.000 Meter umfassendes RC-Bohrprogramm zu erweitern, das bereits im Gange ist.

Es soll auf neue Entdeckungen abzielen, die auf den soliden wissenschaftlichen Daten basieren, die das Expertenteam zusammengetragen hat und wird bis Ende März andauern.

 

Quelle: Gold Bull Resources

 

Der aktuelle Bohrplan:

  • Das überzeugendste Explorationsziel ist noch nicht erprobt, wie in John Woods Workshop (September 2021) festgestellt wurde.
  • Nur 1,7 % der bisherigen Bohrlöcher sind tiefer als 250 Meter
  • Die Ziele sind hochgradige epithermale Lagerstätten – das neu identifizierte Ziel befindet sich am Kontakt zwischen dem tertiären Vulkangestein und dem Grundgestein
  • Potenzial, eine weitere ‚Sleeper‘- oder ‚Midas‘-Lagerstätte mit Millionen-Unzen-Potenzial zu finden
  • Genehmigt für 2 km² Oberflächenstörung im Rahmen eines umfassenden Betriebsplans

 

Achtung: Die News-Bombe kann nun jederzeit platzen!

 

Mitte Februar konnten bereits 9 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von über 1.700 Meter gebohrt werden. Die ersten Untersuchungsergebnisse daraus werden sehr kurzfristig erwartet.

 

Cherie Leeden, CEO von Gold Bull, ist sehr zufrieden:

„Das Bohrprogramm bei Sandman macht vor Ort sehr gute Fortschritte. Wir erwarten mit Spannung die Untersuchungsergebnisse. In der Zwischenzeit arbeitet sich das Explorationsteam durch die geochemischen und geophysikalischen Oberflächenergebnisse des Windmill-Zielgebiets sowie durch neu gefundene Unterlagen von historischen Bohrungen auf dem Ten Mile-Prospekt. Es ist schön zu sehen, dass der Goldpreis in der Mitte unseres Bohrprogramms auf 1900 $ gestiegen ist.“

 

Mit der Tiefen-Gold-Theorie mehrere Millionen Unzen Gold finden!

 

John Wood, Entdecker der Goldlagerstätte Sleeper mit etwa 5 Millionen Unzen ganz in der Nähe, untersuchte im Auftrag von Gold Bull auch die Geologie und Struktur von Sandman.

Er kam zu dem Schluss, dass „die Größe der Sandman-Goldanomalie an der Oberfläche, die mindestens 15 km lang ist, und die offensichtliche Höhenkontrolle der Goldlagerstätten und des Adularia-„Cap“-Gesteins sind direkte Hinweise darauf, dass bei Sandman ein sehr großes goldhaltiges hydrothermales System aktiv war.“

 

Quelle: Gold Bull Resources

 

Ab einer gewissen Tiefe ist Sandman fast gar nicht erprobt  und bietet somit die Möglichkeit, Bonanza haltige Strukturen nachweisen zu können, die im Wesentlichen Zubringerzonen zu den bekannten Lagerstätten sind.

Das Ziel sind hier relativ kleine, aber sehr hochgradige Strukturen wie die Ader Sleeper, die in diesem Stadium ein Potenzial von mehreren Millionen Unzen aufweisen könnten.

 

 

  • Das Big Balds-Projekt

 

Quelle: Gold Bull Resources

 

Das andere Projekt von Gold Bull Resources, Big Balds, befindet sich ebenfalls zu 100 % im Besitz des Unternehmens und liegt am Schnittpunkt zweier produktiver Goldtrends – dem Carlin- und dem Bida-Trend. Das Projekt besteht bereits jetzt aus 3 ausgewählten Bohrzielen (Bald Eagle, Bald Badger & Bald Cougar)

 

Quelle: Gold Bull Resources

 

Absolutes Highlight ist, dass das Projekt weniger als 10 Kilometer von der Tagebaumine „Bald Mountain“ von Kinross Gold entfernt. Hier werden jährlich fast 300.000 Unzen Gold produziert.

Somit besteht insbesondere aus geologischer Sicht eine hohe Chance, dass eine große Goldentdeckung mit mehreren Millionen Unzen gemacht wird.

Big Balds ist bereits  bohrbereit und man beabsichtigt das Projekt im Jahr 2022 durch Bohrungen zu erproben und dabei eine verdeckte geophysikalische Anomalie entlang des Streichens von Bald Mountain anzupeilen.

 

Gold Bull ist für beide Bohrprogramme vollständig finanziert.

 

Im November 2021 konnte erfolgreich eine Finanzierung über 6,1 Millionen CAD platziert werden.

Die Anlagen von Gold Bull Resources profitieren von der strategischen Positionierung in der Nähe mehrerer in Betrieb befindlicher Minen. Das Projekt Sandman befindet sich in der Nähe der Mine Sleeper, die von 1986 bis 1996 von AMAX Gold betrieben wurde und 1,66 Millionen Unzen Gold und 2,3 Millionen Unzen Silber produzierte. In der Zwischenzeit befindet sich das Big-Balds-Projekt weniger als 10 Kilometer westlich von Kinross Golds (TSX:K) Bald Mountain-Mine, die 300 Millionen Tonnen mit 0,6 g/t für 5,5 Millionen Unzen Gold enthält.

 

Warum Gold Bull Resources jetzt dringend ins Gold-Depot muss:

 

  • Gold Bull Resources (WKN: A2QB29) erschließt ein Portfolio von aussichtsreichen Goldvorkommen in Nevada, USA.

 

  • Das Unternehmen verfügt über alle Genehmigungen und Finanzmittel, um sein Vorzeigeprojekt Sandman im produktiven Northern Nevada Rift und sein Projekt Big Balds in den produktiven Carlin- und Bida-Trends voranzutreiben.

 

  • Das Projekt Sandman verfügt über eine aktualisierte angezeigte Ressource von 18.550.000 Tonnen mit 0,73 g/t Gold, was einem Goldgehalt von 433.000 Unzen entspricht.

 

  • Die Anlagen von Gold Bull Resources befinden sich in der Nähe mehrerer goldproduzierender Minen mit Ressourcen von mehreren Millionen Unzen, einschließlich der AMAX Gold Sleeper Mine und der Kinross Bald Mountain Mine.

 

  • Starkes Potenzial für neue Entdeckungen bei allen Projekten, durch neue Bohr- und Explorationskampagnen im Jahr 2022

 

  • Das Unternehmen hat eine straffe Aktienstruktur, eine überzeugende Bewertung und keine Schulden. Dazu noch eine extrem niedrige Marktkapitalisierung gegenüber anderen Explorern in Nevada (Upside Potential)

 

  • Das Unternehmen wird von einem hochkarätigen Managementteam geleitet, das aus mehreren ehemaligen Mitgliedern des Managements mehrerer großer Bergbauunternehmen besteht, darunter Rio Tinto, BHP, Newcrest und Barrick Gold.

 

  • Ständig neuer und kursbewegender Newsflow durch Bohrprogramme bei bestehenden Projekten, sowie weitere Neu-Akquisitionen.

 

Nutzen Sie den aktuell extrem günstigen Aktienkurs bei Gold Bull Resources! Jetzt gilt es, sich rechtzeitig für die nächste Phase des Bullenmarktes zu positionieren!

 

Name:

Gold Bull Resources Corp.

WKN:

A2QB29 

Börsenkürzel Deutschland:

A2V5

Letzter Börsenkurs an der Heimatbörse:

0,14 € (Tradegate)

 

Link zu Kursen an deutschen Börsenplätzen: LINK

 

Beachten Sie aber bitte immer limitierte Aufträge abzugeben! Generell sind Limit-Orders gegenüber reinen ‚billigst‘ Orders vorzuziehen.

 

Wir sind keine Anlageberater – bitte beachten Sie unbedingt unsere Risikohinweise / Disclaimer.

 

 

Happy Trading wünscht Ihnen

Ihr Rohstoffradar-Team

 

 

 

 

Eine Quelle: wallstreet-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert