Die Zahl der Krypto-Millionäre ist um 40 % gestiegen.
Die Zahl der Krypto-Millionäre weltweit ist um 40 % auf 241.700 gestiegen. Dies deckt sich mit der Prognose, dass der Markt für digitale Vermögenswerte laut dem Crypto Wealth Report 2025 von Henley & Partners bis Mitte 2025 3,3 Billionen US-Dollar übersteigen wird.
Dieser Anstieg ist auf das aktive Wachstum der Bitcoin-Preise und das gestiegene institutionelle Interesse zurückzuführen.
Bitcoin hat 145.100 neue Millionäre hervorgebracht.
Die Zahl der Anleger mit über 1 Million Dollar in Bitcoin stieg im Jahresvergleich um 70 % auf 145.100. Etwa 60 % der 241.700 Krypto-Millionäre besitzen Bitcoin, 450 von ihnen sind Zehnmillionäre mit einem Nettovermögen von 100 Millionen Dollar oder mehr. Unter den neuen Krypto-Milliardären verfügen 36 über erhebliche Vermögenswerte, 17 davon halten hauptsächlich Bitcoin. Dies entspricht einem Anstieg von 55 % gegenüber dem Vorjahr und wird im Bericht als „historischer“ Vermögensanstieg bezeichnet.
Henley & Partners stellt fest: „Dieses signifikante Wachstum fällt mit einem entscheidenden Jahr für die institutionelle Akzeptanz zusammen, in dem ein amtierender US-Präsident und eine amtierende First Lady die ersten Kryptowährungen überhaupt einführten.“
Im globalen Maßstab sind diese Zahlen gering: Laut dem jüngsten UBS Global Wealth Report gibt es weltweit 60 Millionen Millionäre, und Krypto-Millionäre machen nur 0,4 % dieser Zahl aus.
Die Studie zeigt außerdem, dass es weltweit 590 Millionen Nutzer von Kryptowährungen gibt, was etwa 7,4 % der 8 Milliarden Menschen auf der Erde entspricht. Dies entspricht einem Anstieg von 5 % gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Bitcoin-Besitzer beträgt 295 Millionen, was einem Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Bericht betont, dass sich Bitcoin von einem spekulativen Vermögenswert zu einem gängigen Finanzinstrument entwickelt. Experten weisen darauf hin, dass es zunehmend als Sicherheit und Wertaufbewahrungsmittel genutzt wird, was auf eine Entwicklung hin zu einem parallelen Finanzsystem hindeutet.
„Bitcoin ist nicht mehr nur eine Investition; es wird zur bevorzugten Währung für den Vermögenserhalt“, sagte Philipp A. Baumann, Gründer von Z22 Technologies.
Welche Länder sind kryptofreundlich?
Der Henley Cryptocurrency Adoption Index stuft Singapur, Hongkong und die USA als führende Länder bei der Einführung von Kryptowährungen ein. Singapur und Australien sind führend in der Regulierungsfreundlichkeit, Monaco und die Vereinigten Arabischen Emirate in der Steuerattraktivität, die USA in der öffentlichen Akzeptanz, Hongkong in der Infrastruktur und Singapur in der Innovation. Damit schaffen sie die günstigsten Bedingungen für das Wachstum von Kryptowährungen.
Analysten gehen davon aus, dass die zunehmende Akzeptanz sowohl institutionelle als auch private Anleger an digitalen Vermögenswerten ankurbeln könnte. Die Portabilität von Kryptowährungen, die durch eine einfache Seed-Phrase ermöglicht wird, stellt traditionelle Vorstellungen von geografisch lokalisiertem Vermögen in Frage.
Kryptowährungen verändern die globale Vermögensverteilung. Investoren suchen zunehmend nach Aufenthalts- oder Staatsbürgerschaftsprogrammen, um regulatorische Unsicherheiten zu umgehen und Zugang zu komfortablen Banksystemen zu erhalten.
„Kryptowährungen definieren das globale Finanzwesen neu“, bemerkte Dominik Volek, Leiter der Privatkundenbetreuung bei Henley & Partners. „Mit Bitcoin können vermögende Privatpersonen von überall auf der Welt sofort auf Milliarden zugreifen, wodurch die Bedeutung des physischen Standorts in der Vermögensverwaltung abnimmt.“
Das rasante Wachstum der Krypto-Millionäre könnte Regulierungsbehörden und Steuerbehörden dazu veranlassen, bestehende Regeln zu überarbeiten, um dezentralen und mobilen Vermögensformen Rechnung zu tragen. Diese neue Klasse von Inhabern wird in den kommenden Jahren voraussichtlich sowohl Markttrends als auch politische Entscheidungen beeinflussen.
Источник: cryptocurrency.tech