Diese Dealmaker haben schon viele Investoren reich gemacht!

Foto: Jeffrey Daly – Fotolia

LAGE LAGE LAGE

KÖPFE KÖPFE KÖPFE

 

Bei unserem aktuellen Gold-Spezialtipp BLACK MOUNTAIN GOLD USA CORP. (WKN: A2QKZU) haben wir Ihnen bereits eine personelle Parallele zum Highflyer und Multibagger Millennial Lithium aufgezeigt.

Speziell im Minen-Business sind es allen voran die handelnden Personen, die über Erfolg und Misserfolg eines Explorationsprojektes entscheiden! Genau an dieser Stelle hat Black Mountain Gold zwei echte Coups gelandet.

Bei CEO Graham Harris handelt es sich um keinen Geringen als den Gründer der Millennial Lithium Corp., die mittlerweile im Rahmen einer Übernahmeschlacht vom Kurszettel verschwunden sind. Hier haben die Anleger so richtig abgesahnt!

Mit seinen über 40 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche hat er bereits über 400 Millionen US-Dollar an Kapital für diverse Unternehmen eingeworben und besitzt folglich exzellente Investorenkontakte, die einen unschätzbaren Wert für ein explorierendes Unternehmen wie Black Mountain darstellen! Graham war zudem u.a. Gründungsdirektor der M2 Cobalt Corp, die 2021 mit der an der ASX börsennotierten Jervois Global Ltd. fusionierte (Börsenwert knapp 1 Mrd. AUD!).

Direktor Farhad Abasov war CEO von Millennial Lithium und hat hier eine einzigartige Erfolgsstory aufgebaut. Zuvor war er als Präsident und CEO von Allana Potash Corp. für deren Verkauf an Israel Chemical Ltd. für 170 Millionen US-Dollar verantwortlich. Ebenfalls war Farhad ein Mitbegründer von Potash One, die im Jahr 2010 von der deutschen K+S für 430 Mio. USD aufgekauft wurden.

Wie Sie sehen handelt es sich hierbei um echte DEALMAKER und wir sind uns sicher, dass in Zukunft auch bei Black Mountain einiges zu erwarten ist. Gute fundamentale Gründe hierfür liefern die letzten Ergebnisse der Gesteinsprobenanalyse im Mohave Projekt!

 

 

 

 

Highgrade-Funde in Gesteinsproben machen Lust auf mehr!

 

So gab das Unternehmen bekannt, dass die Gesteinsproben die weit verbreitete Natur der Goldmineralisierung bestätigten, die bereits im Probenahmeprogramm von M3 Metals im Jahr 2010 beschrieben wurde. Und zwar auf eindrucksvolle Weise mit Werten von bis zu 53,80 g/t Gold und bis zu 94,2 g/t Silber! Die Kanalprobennahmen konzentrierten sich auf die nördliche Hälfte des Projekts, wobei die Prospektionen Klondyke, Apex, Jim & Jerry und Scout getestet wurden. Der Fokus lag auf Gebieten mit einer epithermalen Goldmineralisierung mit geringer Sulfidation, die von Quarz-Kalzit-Erzgängen, Stockwork-Adern und Brekzien in Verbindung mit Niedrigwinkelstrukturen beherbergt wird.

Graham Harris, CEO und Director, kommentierte mit vollem Stolz:

„Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Probeentnahmeprogramms auf unserem Goldprojekt Mohave. Besonders ermutigend sind die hochgradigen Goldwerte wie 53,8 g /t Au über 2,8 m, was auf Potenzial für höhergradige Feeder-Zonen zum epithermalen System hindeutet. Ebenfalls ermutigend sind einige breite Abschnitte , wo Proben über 24,75 m 0,71 g/t Au ergaben, was auf Potenzial für ein Tagebauszenario schließen lässt. Wir freuen uns schon auf das nächste Probenahmeprogramm, das auf die südlichen Prospektionen des Projekts abzielt, während wir den Genehmigungsprozess zur Vorbereitung der Bohrungen fortsetzen.“

Alle durch das Probenahmeprogramm generierten Daten werden nun umgehend in das geologische Modell des Mohave-Projekts einfließen, um die Bohrlochbestimmung zu unterstützen. Darüber hinaus ist ein Folgeprogramm zur Kanalprobenahme bei mehreren anderen Prospektionen im Norden sowie verschiedenen Prospektionen im südlichen Teil des Projekts geplant.

Hier geht’s zur Pressemitteilung:

https://blackmountaingoldusa.com/site/assets/files/5545/09062021_bmg_p …

 

Perfekte Lage im Walker Lane Gold Trend!

Viele  benachbarte Majors halten die Augen offen!

 

Zur Erinnerung: Black Mountain besitzt die Option, 90 % des aussichtsreichen Goldprojekts Mohave zu erwerben, das sich in der Erweiterung des berühmten Goldtrends Walker Lane in Arizona befindet.

Das Konzessionsgebiet befindet sich nördlich der produzierenden Moss-Mine und des historischen Oatman-Goldbezirks. Wie Sie nachfolgender Grafik entnehmen können, hat sich im Walker Lane Trend bereits das Who is Who der Minenbranche angesiedelt, u.a. Barrick, West Kirkland, Corvus! Man kann davon ausgehen, dass diese Minengiganten auch bereits ein erstes Auge auf Mohave geworfen haben.  

Quelle: Black Mountain Gold Corp.

Das Goldprojekt Mojave umfasst 160 Claims, einschließlich Erzgang- und Mühlenstandort-Claims, die insgesamt ca. 3.200 Acres (1.295 Hektar) in den Black Mountains, Mohave County, nahe der Stadt Kingman im äußerst bergbaufreundlichen Arizona umfassen. Mohave liegt im Weaver Mining District und hat seit dem späten 19. Jahrhundert bis 1995 bereits Bergbau- und Explorationsaktivitäten in kleinem Maßstab durch hauptsächlich private Unternehmen erlebt.

Die Vorbesitzer investierten ca. 12 Mio. USD zur Vorbereitung des Bergbaus, so dass sich Black Mountain nun quasi ins gemachte Nest setzen kann. Es wurde wichtige Infrastruktur geschaffen, u.a. Allwetter-Straßenzugang zum Grundstück mit Hochspannungsleitung innerhalb von 20 km und ausreichend Wasser vor Ort. Hinzu kommen noch Haufenlaugungs-Pads, Teiche, 2 Brunnen, eine Zerkleinerungs- sowie eine Förderanlage (siehe nachfolgende Grafik).

Quelle: Black Mountain Gold Corp.

 

Warum uns BLACK MOUNTAIN GOLD USA gut gefällt:

 

  • Äußerst vielversprechendes Projekt im berühmten Walker Lane Goldtrend

 

  • Hohes Potenzial für eine extrem lukrative Haufenlaugung-Goldproduktion oder sogar Tagebau

 

  • Äußerst bergbaufreundliche Region Arizona mit hervorragender Infrastruktur

 

  • Gesteinsproben mit mehr als 78 g/t Gold, historische Bohrabschnitte bis zu 3,76 g/t Au auf 18,3 m

 

  • Gutes Finanzpolster für die anstehenden Explorationsarbeiten

 

  • Exzellentes Führungs-Team mit großer Expertise – bei Millennial Lithium wurde bereits gezeigt was möglich ist!

 

  • Erstklassiges Übernahmeziel durch die Nachbarn bei Bestätigung der historischen Funde und Gesteinsprobenentnahmen

 

Verpassen Sie nicht jetzt rechzeitig mit an Bord zu gehen!

 

Die bisherige Explorations- und Entwicklungsgeschichte des Areals von Black Mountain Gold USA Corp. (WKN: A2QKZU) weist auf hohes Potenzial für eine lukrative Haufenlaugung-Goldproduktion (sog. Heap Leaching) oder sogar Tagebau („Open Pit“) mit geringen Investitionskosten hin! Hinzu kommt eine günstige Geologie für eine epithermale Edelmetallmineralisierung mit geringer Sulfidation, die von tertiären Vulkangesteinen beherbergt wird. Genau diese super Aussichten wurden nun mit den jüngsten Highgrade Analyseergebnissen von bis zu 53,80 g/t Gold und bis zu 94,2 g/t Silber unterstrichen!

Das Unternehmen bringt alle Voraussetzungen mit, die ein erfolgreiches Explorationsunternehmen aufweisen sollte! Erfahrene & extrem erfolgreiche Führungskräfte mit einem super Track Record (allen voran Graham Harris und Farhad Abasov!), exzellente historische Funde und Gesteinsproben mit hohen Goldgehalten, bestehende Infrastruktur, Minengiganten in der Nachbarschaft, erfolgreiche Finanzierung und hohe Barmittel! So eine Mixtur ist genau die richtige Ausgangssituation um durchzustarten!

Neben weiteren Gesteinssplitter-Probennahmen steht auch noch ein 5.000 m umfassendes Bohrprogramm, bodengeophysikalische Untersuchungen sowie eine erste Resourcenschätzung auf der Agenda! Dieser Newsflow sollte dem Aktienkurs weiter helfen!

Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von nicht mal 10 Mio. Euro ist das Unternehmen bei diesen Perspektiven noch in wahres Schnäppchen, das es als solches auch zu begreifen gilt! Wir sind gespannt was das Erfolgs-Team noch alles auf die Beine stellt…

 

 

Herzlichst,

Ihr Team von Aktienexplorer

 

 

Eine Quelle: wallstreet-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert