Enorme Turnaround-Chance! Monat der guten Unternehmensnachrichten! Ausrichtung klar auf Wachstum und Gewinn!

 

Hier passiert was – viele Unternehmensgeschenke für Investoren:

  • Namensänderung für noch besseren Wiedererkennungswert;

 

  • Starkes und zufriedenstellendes Finanzergebnis für Q1/2022 vermeldet;

 

  • 2 neue klinische Studien zusammen mit Cognetivity Neurosciences;

 

  • Nächster neuer US-Klinikstandort vor der Eröffnung;

 

  • Neues US-Listing wird für noch mehr Umsatz und Liquidität sorgen

 

 

 

Lieber Leserinnen und Leser,

…mit Aktien reich werden – das ist der Traum eines jeden Investors.  

Die Aussicht auf schnelle Kursgewinne ist vermutlich ein Grund für die Beliebtheit von Aktien. Speziell Aktien, mit denen Anleger auf Zukunftstrends setzen, bergen zwar oftmals höhere Risiken, doch wenn die Wette aufgeht, liegen unglaubliche Kursgewinne drin.

 

 

Diese sogenannten Wachstumsaktien (Growth-Aktien) sind Anteile von Unternehmen, die kräftige Umsatzsteigerungen vorweisen oder erwarten lassen, ihre Expansion vorantreiben und vielversprechende Gewinnaussichten haben. Sie unterscheiden sich von den Substanzwerten (Value-Aktien), die ein bewährtes Geschäftsmodell haben und kontinuierliche, aber wesentlich geringere Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn aufweisen, weil sie in gesättigten Märkten agieren.

Wer Wachstumsaktien kauft, hofft auf stark wachsende Gewinne in der Zukunft, wenn das Unternehmen eine führende Marktposition erreicht oder mit einem innovativen Produkt oder Geschäftsmodell den Markt revolutioniert. Um das zu erreichen, erwirtschaften diese Aktien in der Anfangsphase kaum bis keine Gewinne, da sie ihren Cashflow wieder investieren, um noch weiter zu wachsen und Marktanteile zu sichern.

Solche Zukunfts-Aktie haben wir Ihnen in der jüngsten Vergangenheit schon des Öfteren vorgestellt und auch die letzten Unternehmensnachrichten unserer heutigen Aktien-Besprechung beweisen einmal mehr das unfassbare Potential und die riesigen Wachstumschancen.

 

Alles bleibt gleich bis auf den Namen!

Wellbeing Digital Sciences gehört die Zukunft!

 

 

Psychedelische Behandlung in eigenen Kliniken, Telemedizin und eigene Forschungsabteilung in einem Unternehmen!

 

Wellbeing Digital Sciences (WKN A3DDLZ) setzt auf Ketamin-unterstützte Therapien und psychedelische Arzneimittel. Unternehmensziel ist es, in Nordamerika Marktführer im Bereich der psychischen Gesundheit zu werden.

Das Unternehmen betreibt eine wachsende Anzahl von eigenen Gesundheitskliniken, die Patienten den Zugang zu pflanzlichen Arzneimitteln, Psychedelika und anderen Formen der psychischen Gesundheitspflege erleichtern.

Außerdem bietet Wellbeing Digital Sciences (WKN A3DDLZ) über die 100%ige Tochter KGK Science CRO-Dienstleistungen (Auftragsforschung / Unterstützung bei klinischen Studien) für eigene Studien und externe Unternehmen an.

 

„Wellbeing Digital Sciences ist dank der harten Arbeit seiner Mitarbeiter in Kanada und Nordamerika weiterhin führend im Bereich der psychischen Gesundheit“ (Adam Deffett, Interim CEO von Wellbeing Digital Sciences)

 

3 aufstrebende Geschäftsbereiche bilden das Fundament für Erfolg:

  • Eigene Kliniken und klinische Betreuung

 

  • Wearables & Technologie & Telemedizin

 

  • Auftragsforschung (CRO-Dienstleistungen)

 

 

Neues Branding mit gleichbleibendem Erfolg!

 

Am 24. Januar 2022 verkündete Wellbeing Digital Sciences (ehemals Ketamine One) seine Namensänderung (LINK zur Pressemitteilung).

 

Neuer Name zur besseren Identifikation mit seinem multidisziplinären Ansatz:

  • Wellbeing Digital Sciences beschreibt noch besser den multidisziplinären Ansatz, der die geistige und körperliche Gesundheit durch die Verfolgung einer Vielzahl traditioneller und neuartiger digitaler Therapeutika umfasst.

 

  • Im Namen Wellbeing Digital Sciences sind die 3 Hauptsäulen – klinische Behandlungen, Auftragsforschung und Gesundheitstechnologie – noch verständlicher verankert.

 

  • Innovatives, maßgeschneidertes Gesundheitsversorgungsangebot für unterversorgte Bevölkerungsgruppen, wie Militärveteranen und Ersthelfer.

 

  • Psychedelische Therapien und Arzneimittelentwicklung, um einen technologieorientierten Ansatz zu erweitern.

 

  • Ein Netz von Kliniken zu betreiben, die Behandlungen, künftige Forschung, klinische Studien und die Integration digitaler Therapeutika unterstützen.

 

  • Die Integration von Wearable-Technologien und digitalen, durch künstliche Intelligenz unterstützten Technologiepartnerschaften in die Erfahrung jedes einzelnen Patienten voranzutreiben

 

In Übereinstimmung mit der Namensänderung hat das Unternehmen unter der Adresse https://www.wellbeingdigital.co eine neue Website lanciert, die die Stärke und Klarheit der neuen Marke Wellbeing hervorhebt.

 

Das macht Freude: Starkes Finanzergebnis für Q1/2022 vermeldet

 

Wellbeing Digital Sciences (WKN A3DDLZ) meldet starke Finanzergebnisse für das erste Quartal 2022, welches am 31. Oktober 2021 endete, und das Management ist damit vollkommen zufrieden (Link zur Pressemitteilung):

  • Umsatzerlöse von knapp 2 Millionen CAD für das 1. Quartal, verglichen mit null Dollar für den gleichen Zeitraum des Vorjahres;

 

  • Übergang von einem Investment-Emittenten zu einem Einzweckunternehmen, das sich auf die Konsolidierung medizinischer Kliniken konzentriert und ein nordamerikanischer Marktführer für psychische Behandlungen geworden ist;

 

  • KGK Science Inc.: Abschluss einer beträchtlichen Menge an Neugeschäft in Form von vier Verträgen mit Drittkunden im Bereich der klinischen Forschung und der regulatorischen Dienstleistungen erhalten hat;

 

  • Der Bruttogewinn in Q1 betrug fast 600.000 CAD, verglichen mit null Dollar für den gleichen Zeitraum des Vorjahres;

 

  • Der Nettoverlust belief sich hingegen auf knapp 9,2 Millionen CAD, verglichen mit einem Nettoverlust von ca. 600.000 Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gründe hierfür sind die Leistung aktienbasierter Zahlungen, von Dienstleistungsgebühren und Verwaltungskosten;

 

  • Die Bilanzsumme für das am 31. Oktober 2021 beendete Quartal verringerte sich um 13 % auf ca. 19 Millionen CAD, was hauptsächlich auf einen Rückgang der liquiden Mittel zurückzuführen ist.

 

Alles in allem ein sehr gutes Finanzergebnis! Umsätze, Akzeptanz und Marktanteile konnten mit erhöhten Investitionen und kontinuierlichen Akquisitionen gesteigert werden, was in dieser Unternehmensphase viel wichtiger ist, als eine schwarze Null zu schreiben!

 

Wellbeing ist weiterhin als Wachstumsaktie zu sehen, die schon jetzt mit erhöhten Investitionen die zukünftige Marktführerschaft sichern will!

 

Derselben Meinung ist auch Adam Deffett, Interim-CEO von Wellbeing Digital Sciences:

„Wellbeing Digital Sciences setzt weiterhin seinen Plan um, ein führendes Unternehmen im Bereich der psychischen Gesundheit in Nordamerika zu werden. Unsere Geschäftsbereiche, einschließlich KGK Science und IRP Health, wachsen auf vielfältige Weise, und wir sind optimistisch, was die finanzielle Leistung des Unternehmens für den Rest des Geschäftsjahres angeht, während wir unsere bestehenden Industriepartnerschaften pflegen, neue aufbauen und weitere Möglichkeiten ausloten, sobald sie sich ergeben.“

 

Schlag auf Schlag nur gute Unternehmensnachrichten!

 

Neben den erfreulichen Geschäftszahlen konnte Wellbeing Digital Sciences auch noch mit weiteren Nachrichten seine Investoren begeistern!

 

  • TOP 1-News: Nächster Erfolg für KGK Science

KGK Science hilft Kunden, von der US-amerikanischen FDA den Status eines neuen Nahrungsergänzungsmittels zu erhalten

Am 2. Dezember (LINK zur Pressemitteilung) gab das Unternehmen bekannt, dass sein 100%iges Auftragsforschungsinstitut, KGK Science Inc., seinem Kunden Hofseth Biocare ASA erfolgreich beim Erhalt des Status „New Dietary Ingredient“ der US-amerikanischen Food and Drug Administration für seine patentierten CalGo®- und OmeGo®-Markenprodukte unterstützt hat. HBC ist ein führender Hersteller und Vermarkter von einzigartigen und innovativen marinen Kalzium-, Protein-, Kollagen- und Lipid-Nahrungsergänzungsmitteln.

 

  • TOP 2-News: 2 neue Studien zusammen mit Cognetivity Neurosciences

Zusammenarbeit mit Cognetivity Neurosciences in einer kollaborativen klinischen Studie zu Depressionen und PTBS

Ebenfalls am 2. Dezember (LINK zur Pressemitteilung) kam die Meldung, dass Wellbeing Digital Sciences eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Cognetivity Neurosciences Ltd. zur Untersuchung und Entwicklung von Bewertungen für Depressionen und posttraumatische Belastungsstörungen eingegangen ist.

In der ersten Phase der Zusammenarbeit werden Cognetivity und Wellbeing Digital Sciences bei der Durchführung von zwei separaten klinischen Studien, eine zu Depressionen und eine zu PTBS, zusammenarbeiten. Die Prüfpläne für beide Studien wurden vom Institutional Review Board befürwortend bewertet, und die Patientenrekrutierung wird voraussichtlich Anfang 2022 stattfinden.

KGK Science Inc. wird die Studie und Cognetivity die Analyse leiten.

 

  • TOP 3-News: Ausbau der Klinikstandorte

Seattle-Standort wird dem US Clinical Netzwerk hinzugefügt

Am 8. Dezember (LINK zur Pressemitteilung) gab Wellbeing Digital Sciences bekannt, dass Dr. Tami Meraglia mit der Einrichtung einer Ketamin-Infusionsklinik in Seattle, Washington, beauftragt wurde. Die neue Klinik wird unter dem Namen Seattle Ketamine Infusions betrieben. Dr. Meraglia konzentriert sich auf personalisierte intravenöse Behandlungen und ist eine landesweite Bestsellerautorin und häufiger Mediengast in Bezug auf umfassende Gesundheits- und Wellness-Themen.

Wellbeing Digital Sciences wird Schulungen, Protokollentwicklung und fortlaufende Unterstützung bieten, wobei die ersten Behandlungen für Patienten am SKI Anfang 2022 erwartet werden.

 

  • TOP 4-News: Wachstum nicht zu jedem Preis

Übernahme von NY Ketamine eingestellt

Am Rande der Vorstellung der Q1 Finanzergebnisse verkündet Wellbeing Digital Sciences, dass es sich mit NY Ketamine Medical Practice, PLLC („NY Ketamine“) darauf geeinigt hat, die am 5. April 2021 bekannt gegebene Absichtserklärung zu kündigen, in deren Rahmen das Unternehmen die Übernahme von NY Ketamine verfolgte. Wellbeing Digital Sciences bewertet weiterhin Klinikressourcen im Hinblick auf Übernahmen in mehreren US-Bundesstaaten und konzentriert sich auf den Ausbau seines Netzwerks von bestehenden Kliniken in ganz Nordamerika.

 

  • TOP 5-News: Wechsel in der Führungsetage

Ausscheiden des CMO und Ernennung eines neuen CFO

Am 14. Dezember (LINK zur Pressemitteilung) wurde bekannt, dass Joe Ramelli mit Wirkung vom 14. Dezember 2021 zum neuen Chief Financial Officer von Wellbeing Digital Sciences ernannt wurde, vorbehaltlich der endgültigen Zustimmung des NEO Exchange. Der bisherige CFO von Wellbeing Digital Sciences, Peter Nguyen, hat sich einvernehmlich bereit erklärt, das Unternehmen zu verlassen und ist mit Wirkung vom 13. Dezember 2021 auch aus dem Verwaltungsrat des Unternehmens ausgeschieden.

Joe Ramelli verfügt über nahezu 30 Jahre Erfahrung auf den öffentlichen Märkten sowie in den Bereichen Biotechnologie, Biopharmazie und Finanzdienstleistungen. Er ist ein versierter Investor und Berater, der auf strategische Geschäftsplanung und -entwicklung, Kapitalaufnahme, Personalrekrutierung und Unternehmensführung spezialisiert ist.

 

Zukunftstrend Ketamin-Behandlung

Wellbeing Digital Sciences ist hier auf dem Erfolgs-Weg!

 

Wellbeing Digital Sciences (WKN A3DDLZ) hat sich zum Ziel gesetzt, ein führendes Unternehmen im Bereich der klinischen Angebote für Ketamin-unterstützte Behandlungen in ganz Nordamerika zu werden.

Dazu hat man 15 Kliniken in ganz Nordamerika erworben und Absichtserklärungen für eine weitere Klinik unterzeichnet. Diese Biotech-Perle baut die kritische Infrastruktur auf, die erforderlich ist, um bahnbrechende und lebensverändernde Behandlungen für mentales Wohlbefinden durch bestehende Kliniken, erfahrene Fachleute und fortschrittliche Technologie anzubieten.

KGK Science, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Wellbeing Digital Sciences, hat in den letzten 23 Jahren Hunderte von Unternehmen mit maßgeschneiderten klinischen Studien und Strategien zur Untermauerung von Ansprüchen unterstützt. Ausgestattet mit modernsten Technologien, neuartigen Forschungsmethoden und einem erfahrenen Team von Branchenexperten ist KGK Science führend in der klinischen Spitzenforschung. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit Arzneimitteln, Cannabis, natürlichen Gesundheitsprodukten und seit kurzem auch mit psychedelischen Mitteln.

 

Neu an der US-Börse und der Konkurrenz um Längen voraus!

 

Wellbeing Digital Sciences in der Kurzübersicht:

 

  • Wellbeing Digital Sciences (WKN A3DDLZ) ist ein Konsolidierer medizinischer Kliniken und aufstrebender Marktführer im Bereich psychischer Behandlungen.

 

  • Der Markt für die Behandlung von Angstzuständen und Depressionen ist gigantisch und liegt in den USA allein bei 238 Milliarden USD.

 

  • Wellbeing Digital Sciences kann der nächste BIG Player im Psychedelika-Sektor werden. Es ist eines der wenigen, aber führenden Unternehmen weltweit, das sich auf Ketamin-unterstützte Therapien und psychedelische Arzneimittel konzentriert.

 

  • Das Beste aus zwei Welten mit multiplen Einnahmefeldern: Gewinnbringende Kliniken (zurzeit 12) und margenstarke Dienstleistungen der Zukunft mit Hilfe der 100%-igen Tochter KGK Science.

 

  • KGK Science bietet seit über 22 Jahren hochwertige klinische Forschungsstudien und fachkundige regulatorische Unterstützung für die Nutrazeutika-, Cannabis- und Hanfindustrie.

 

  • Starke Expansion: Aktive Suche nach neuen Standorten, die sich gut eignen, um sowohl Behandlungen im Bereich der psychischen Gesundheit anzubieten als auch für die Forschung durch KGK Science genutzt zu werden.

 

  • Entwicklung digitaler Therapeutika und tragbarer Technologien zur Erfassung wichtiger Informationen für psychedelische Therapien.

 

Die Zukunft der psychischen Gesundheit ist gekommen!

Mit dieser Turnaround-Aktie sind Sie ganz vorne mit dabei!

 

Name:

Wellbeing Digital Sciences Inc.

WKN:

A3DDLZ

ISIN:

CA94946J1084

Börsenkürzel Deutschland:

SQ2

Börsenkürzel Kanada (NEO):

MEDI

Letzter Börsenkurs an der Heimatbörse:

0,165 (Tradegate)

Link zu aktuellen Kursen and der kanadischen Börse NEO: LINK

Link zu Kursen an deutschen Börsenplätzen: LINK

 

Wir sind keine Anlageberater – bitte beachten Sie unbedingt unsere Risikohinweise / Disclaimer.

 

 

 

 

Happy Trading wünscht Ihnen

Ihr Biotechradar-Team

 

 

 

 

Eine Quelle: wallstreet-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert