Ethereum-Debakel: Benutzer sendet 31 ETH an die falsche Kette

  • Ein faszinierender Vorfall auf der Ethereum-Blockchain: Ein Benutzer hat scheinbar versehentlich eine Transaktion über die Ethereum-Blockchain statt über PulseChain durchgeführt – was schwerwiegende Folgen hatte.
  • Laut On-Chain-Analyse verursachte die fehlerhafte Transaktion eine unverschämte Gasgebühr von über 31 ETH, was einem aktuellen Wert von über 50.000 US-Dollar entspricht. In einer öffentlichen „Transaktions“-Nachricht fordert der Absender den Empfänger, titanbuilder.eth, auf, den Betrag zu erstatten. Der Benutzer behauptet, dass eine fehlerhafte Wallet die Transaktion versehentlich auf Ethereum statt auf PulseChain durchgeführt habe.

  • Dieser Vorfall unterstreicht das Fehlerpotenzial bei Cross-Chain-Transaktionen, insbesondere bei unzureichender Benutzerführung und unklaren Wallet-Oberflächen. Zahlreiche Wallets, wie beispielsweise MetaMask, ermöglichen das Senden von Transaktionen über verschiedene Netzwerke (Ethereum, Polygon, BNB Chain, PulseChain usw.).
  • Wählt ein Nutzer irrtümlicherweise Ethereum statt PulseChain, wird die Transaktion samt Gasgebühren im falschen Netzwerk abgewickelt. Existiert der Smart Contract, an den die Transaktion gerichtet war, ausschließlich auf PulseChain, ist die Transaktion auf Ethereum ungültig oder unwirksam, die Gasgebühren fallen jedoch weiterhin an.
  • PulseChain ist ein Klon von Ethereum, der mit einem Snapshot der Ethereum-Blockchain gestartet wurde. Zu diesem Zeitpunkt wurden alle ETH-Bestände dupliziert, sodass viele „kostenlose“ PulseChain-Token erhalten konnten.
  • Die gesamte Initiative ist von zahlreichen Kritikpunkten und Vorwürfen umgeben, die von Skepsis bis hin zu regelrechtem Betrug reichen. Gründer Richard Heart wird weltweit von Interpol gesucht. Er ist auch für das Kryptoprojekt HEX bekannt, das derzeit als Betrug gilt.

Empfohlenes Video: Ist jetzt die Zeit für Ethereum, Solana und XRP?

Quellen

  • Fehlerhafte Transaktion
  • Bitte um Hilfe


Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert