Ethereum Kurs Prognose: „Der bullishste Chart der Welt“! Top-Analyst sicher: Uns steht eine 300x-Explosion bevor
Heizen sich die Krypto-Märkte für einen Bull-Run in nie dagewesenem Umfang auf? Analysten rechnen bei zahlreichen Coins mit bullishen Ausbrüchen, auch bei Ethereum (ETH). Sogar neue Höchststände sind demnach für die führende Smart-Contract-Plattform wieder möglich. Ein Top-Analyst sieht bei Ethereum gegenwärtig sogar den vermutlich „bullishsten Chart der Welt“. Sollte man jetzt Ethereum kaufen?
Ethereum bereit für den Bull-Run
Anleger blicken nun schon seit Monaten mit Spannung auf Ethereum (ETH), die zweitwertvollste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung: Vor „The Merge“ war die Hoffnung groß, dass das Giga-Upgrade den Kurs auf neue Allzeithöchststände treiben wird. Dann kam das Update – doch von neuen Rekordpreisen keine Spur.
Im Gegenteil: Direkt mit Inkrafttreten der bedeutenden Netzwerk-Änderung begann der Kurs einen Abstieg, aus dem er sich wochenlang nicht befreien konnte. Von fast 1.800 Dollar sackte ETH auf bis zu 1.200 Dollar, tradete infolge lange zwischen 1.200 und 1.400 Dollar.
Erleichterung kam erst Ende Oktober: Am 25.10. begann Ethereum eine Aufwärtsbewegung, die den Coin innerhalb kürzester Zeit auf ein neues Monatshoch von 1.636 Dollar steigen ließ. Seitdem bewegt sich Ethereum in der Spanne zwischen 1.350 Dollar und 1.640 Dollar.
So auch jetzt: Innerhalb der letzten 24 Stunden musste Ethereum 3,36% verlorengeben, tradet aktuell bei 1.547 Dollar (Daten von Coinmarketcap.com). Wie geht es für Ethereum kurzfristig weiter?
Auf dem Tageschart baut Ethereum gerade wieder ab. Bild: Coinmarketcap.com
Hier sehen zahlreiche Analysten im Moment sowohl Licht als auch Schatten. Der beliebte Top-Trader Crypto Capo beispielsweise warnt bereits seit Wochen: Die Krypto-Märkte werden erneut abstürzen und neue Tiefststände aufsuchen, bevor es zu einem Bull-Run kommt.
Was setzt den Ethereum-Kurs unter Druck?
Als Begründung führt der vielzitierte Chart-Experte den US-Dollar-Index (DXY) an – der sei derzeit bullish. Mit entsprechend negativen Folgen für die Krypto-Märkte, denn: Auf einen starken DXY folgt oft ein bearisher Krypto-Markt.
Die jüngsten Kurs-Explosionen bei Altcoins bezeichnet er außerdem als „Scam-Pumps“, also als künstlich herbeigeführte Preisanstiege, um Anleger zum Kauf zu bewegen. Capo an seine mehr als 573.000 Twitter-Follower:
„Markt-Update.
-DXY bullish.
-SPX am Schlüsselwiderstand und zeigt bärische Anzeichen.
-BTC und ETH bilden ein Top.
-Die meisten Altcoins hatten Scam-Pumps (einige könnten es immer noch haben)
Sichern Sie Ihre Gewinne. Neue Tiefststände sind im November wahrscheinlich.“
Market update.
-DXY bullish.
-SPX at key resistance and showing bearish signs.
-BTC and ETH forming a top.
-Most altcoins have had scam pumps (some could still have)
Protect your profits. New lows are likely in November.
— il Capo Of Crypto (@CryptoCapo_) October 31, 2022
Doch was bedeutet das konkret für Ethereum? CryptoCapo_ wird nicht müde vor einer neuen ETH-Korrektur zu warnen. Der Chart-Guru ist sicher: Ethereum läuft Gefahr, auf bis zu 700 Dollar abzustürzen – und das trotz der zuletzt positiven Preisaktion.
Der Grund: Ethereum wurde gerade im Bereich 1.600-1.650 Dollar abgelehnt, setzt nun zu einem zweiten Anlauf in Richtung 1.700 Dollar an. Für einen sauberen Durchbruch darüber fehlt dem digitalen Asset aber der Dampf, glaubt CryptoCapo:
„Jetzt sieht es [auf dem niedrigen Zeitrahmen] bullish aus, also erwarten wir eine letzte Etappe bis 1.700, passend zu BTC, der auf 21.000-21.500 steigt.“
Sein Fazit:
„1.700 ist ein wichtiger Widerstand. [ETH] dürfte hart zurückgewiesen werden.
Hauptziel für einen lokalen Boden = 700-800 Dollar“
$ETH
It got rejected from 1600-1650. Now it’s looking bullish on ltf, so expecting a last leg up to 1700, matching with BTC going to 21000-21500.
1700 is a key resistance. It should get rejected hard.
Main target for a local bottom = $700-800 pic.twitter.com/UkAphVl2MV
— il Capo Of Crypto (@CryptoCapo_) November 2, 2022
Eine Korrektur auf im schlimmsten Fall 700 Dollar käme einem Rückgang um 54% gleich. Zu berücksichtigen ist allerdings: Die bearishe Ethereum-Prognose von CryptoCapo ist kurzfristig orientiert.
Bereits zum Jahresbeginn 2023 sieht CryptoCapo den Kurs wieder rasant steigen, wie sein geteilter Chart nahelegt. Das bedeutet: In den nächsten Wochen könnten sich attraktive Gelegenheiten ergeben, günstig Ethereum zu kaufen.
Dass sich das womöglich auszahlt, legen zahlreiche Langfrist-Vorhersagen nahe, die Ethereum auf neue Rekordpreise steigen sehen.
Ethereum: „Der bullishste Chart der Welt“
Entsprechend optimistisch zu Ethereum äußert sich beispielsweise Ex-Goldman-Sachs-Manager Raoul Pal. Der Branchenbeobachter an seine fast 1 Million Twitter-Follower:
„Ist das ETH/BTC-Verhältnis der bullishste Chart der Welt für eines der bedeutendsten Assets?
Könnte durchaus sein…“
Is the ETH/BTC ratio the single most bullish major asset price chart in the world?
Might well be…#Etherum #Bitcoin pic.twitter.com/FXrdpg1gBj
— Raoul Pal (@RaoulGMI) October 30, 2022
Pal legt damit nahe: Ethereum könnte im Bitcoin-Paar massiv aufholen und neue Höchststände erreichen. Mehr noch: Der Ex-Manager ist davon überzeugt, dass die gesamten Krypto-Märkte in den nächsten zehn bis 15 Jahren explodieren werden – und zwar von gegenwärtig 1 Billion Dollar Marktkapitalisierung auf 300 Billionen Dollar Marktkapitalisierung! Ein 300x – doch wie soll das geschehen?
Der vielzitierte Finanz-Experte glaubt: Sobald sich die makroökonomischen Turbulenzen gelegt haben, ist der Weg frei für eine starke Performance von Bitcoin, Ethereum und Altcoins. Schon jetzt würde „jeder“ gen Krypto drängen – man würde es nur nicht erkennen:
„Jeder im Finanzsystem ist daran beteiligt – jeder. Man sieht es nur nicht wirklich, weil sie sich aufgrund von Regulierungsfragen nur vorsichtig vorwärts bewegen. Aber jeder weiß, dass es in diese Richtung gehen wird.“
Er persönlich „habe so etwas noch nie gesehen“. Krypto sei „größer als das Internet“, „ein ganz besonderes Phänomen“. Und: Man solle nicht vergessen, wie viel Venture Capital bereits geflossen sei: 60 Milliarden Dollar allein in den letzten 18 Monaten.
Das, so Pal, werde „aufgrund der Geschwindigkeit des Krypto-Zyklus in den nächsten sechs bis 12 Monaten eine ganze Reihe von Produkten, neuen Änderungen und neuen Innovationen hervorbringen“.
Hier findest du das vollständige Interview mit Real-Vision-Gründer Raoul Pal (englischsprachig).
Ethereum Kurs Prognose 2022 bis 2027
Nach einem Tagesverlust in Höhe von 3,36% notiert Ethereum im Moment bei 1.547 Dollar. Mit welcher Entwicklung rechnen aktuelle Kurs-Prognosen für ETH?
- Coincodex.com ist technischen Indikatoren zufolge aktuell bärisch auf ETH: Demnach zeigen die technischen Analyse-Indikatoren gegenwärtig zwar 11 bullishe Signale, dem gegenüber stehen allerdings 22 bärische Signale. Insgesamt hat Ethereum in den letzten 30 Tagen 15 grüne Tage erlebt (50%) mit 8,00% Preisvolatilität. Coincodex schlussfolgert: Jetzt sei „ein schlechter Zeitpunkt“, Ethereum zu kaufen.
- Enorm bullish auf Ethereum ist hingegen Walletinvestor. Die aktuelle ETH-Prognose des Portals bezeichnet Ethereum als „herausragendes Investment“, gibt auch entsprechende Preisziele aus: Bis November 2023 kostet 1 ETH demnach 2.205 Dollar. Das entspricht zwar „nur“ einem für Krypto verhältnismäßig geringen Anstieg um 42%. Danach geht’s für ETH aber der Vorhersage zufolge immer weiter aufwärts: Bis 2027 stellt Walletinvestor.com einen ETH-Preis von 4.587 Dollar in Aussicht – das entspricht einem Plus von +196%.
- Unübertroffen optimistisch ist die Ethereum-Prognose von Gov.capital. Der zufolge pumpt Ethereum bereits innerhalb der nächsten 12 Monate auf 4.128 Dollar, ist damit schon fast wieder beim bisherigen Allzeithoch von 4.891 Dollar, das am 16. November 2021 markiert wurde (Daten von Coinmarketcap.com). Und dann beginnt der Coin seinen phänomenalen Bull-Run: Der 5-Jahres-Prognose zufolge gelingt es Ethereum, bis 2027 auf sage und schreibe 17.742 Dollar zu explodieren! Von 1.547 Dollar auf 17.742 Dollar – das kommt einem Gewinn von 1.046% gleich.
Cryptonews-Tipp: Charts verstehen und traden wie Profis – mit Dash 2 Trade
Selbstständig Kursprognosen z.B. für Ethereum oder andere Coins erstellen und vom Chartverlauf profitieren – das und vieles mehr ermöglicht die neue Trading-Plattform Dash 2 Trade (D2T). Hier sollen sowohl unerfahrene Kleinanleger als auch Trading-Einsteiger oder Fortgeschrittene all jene Werkzeuge und Informationen erhalten, die nötig sind, im die enormen Chancen der Krypto-Märkte nutzen zu können. Darunter beispielsweise verständlich aufbereitete On-Chain-Analysen, Risikomanagement-Strategien,
Tipps zur Technischen Analyse, Bewertung von und Benachrichtigungen bei Presales, Trading-Alarme und vieles mehr!
Aktuell befindet sich Dash 2 Trade noch im Vorverkauf, konnte dort mehr als vier Millionen Dollar Kapital sammeln. Dennoch steht das erste Börsenlisting bereits fest: Wie das Team gerade auf Twitter verraten hat, wird D2T nach dem Presale auf LBank-Exchange gelistet!
📣 Attention #D2T Crew! 📣
First #CEX listing confirmed 🎉
After the presale $D2T will be listed on @LBank_Exchange! 🚀
Join the presale now 💪⬇️https://t.co/ExvBBjKIU6 pic.twitter.com/xOlFPXxFiS
— Dash 2 Trade (@dash2_trade) November 2, 2022
Jetzt zum Dash 2 Trade Presale!
Eine Quelle: cryptonews.com