Taktik mit bisherigen Gewinnrekord: 4,2 Mrd. USD frisch aufgenommene Schulden zugunsten von BTC

  • Strategy, ehemals MicroStrategy, verzeichnete im zweiten Quartal 2025 ein Rekordergebnis von 10,0 Milliarden US-Dollar. Umgerechnet ergibt dies 32,60 US-Dollar pro Aktie – ein neuer Höchstwert in der Unternehmensgeschichte.
  • Der sprunghafte Zuwachs lässt sich auf die Wertsteigerung der Bitcoin-Bestände begründen. Im Q2 allein generierte das Unternehmen einen nicht realisierten Gewinn von 14 Milliarden US-Dollar.
  • Aktuell verwaltet Strategy 628.791 BTC mit einem durchschnittlichen Ankaufspreis von etwa 73.277 US-Dollar pro Einheit. Somit bleibt das Unternehmen der weltweit führende börsennotierte Bitcoin-Inhaber.
  • Erst kürzlich gab das Unternehmen unter Michael Saylor einen Rekordinvestment von 21.000 BTC im Wert von fast 2,5 Milliarden US-Dollar bekannt.
  • Auch bei der Expansion zeigt sich das Unternehmen weiterhin ambitioniert: Neue Finanzierungsinitiativen für zusätzliche Bitcoin-Investitionen wurden vorgestellt. Das STRD-Programm verfügt noch über 4,2 Milliarden US-Dollar an Mitteln.
  • Langfristig strebt das Unternehmen den Besitz von einer Million Bitcoin an.
  • In der zweiten Jahreshalbzeit plant Strategy eine weitere Vergrößerung des Bitcoin-Portfolios. Die Jahresprognosen für 2025 wurden daher revidiert: Bei einem erwarteten Bitcoin-Preis von 150.000 US-Dollar zielt das Unternehmen nun auf einen Jahresgewinn von 24 Milliarden US-Dollar ab.
  • Durch Instrumente wie STRC, STRF oder STRD hebelt Strategy seine Bitcoin-Engagements konsequent über die Kapitalmärkte. Die Taktik birgt jedoch Risiken: Sinkende Kurse könnten die hohe Verschuldung problematisch werden lassen. Derzeit geht die Taktik jedoch auf.
  • Immer mehr Unternehmen folgen dem Beispiel Michael Saylors, Bitcoin in ihre Bilanzen zu integrieren. Warum dieser Trend eine Gefahr für den Krypto-Markt darstellen könnte, erfahren Sie hier: Die Risiken der MicroStrategy-Nachahmer

Video-Empfehlung: Bitcoin-Rallye am Limit? Diese Woche fällt die Entscheidung!

Quellen

  • Strategy-Q2-Bericht


Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert