Hyperliquid hat 80 % des DEX-Marktes erobert
Innerhalb nur eines Jahres hat sich Hyperliquid zum dominierenden Akteur auf dem dezentralen Markt für Perpetual Futures entwickelt. Redstone schätzt, dass das Unternehmen rund 80 % des Marktes kontrolliert und sein Handelsvolumen mit dem großer zentralisierter Börsen vergleichbar ist. Dies wirft die Frage auf, wie lange diese Dominanz aufrechterhalten werden kann.
Auf seinem Höhepunkt wickelte Hyperliquid täglich Handelsgeschäfte im Wert von 30 Millionen US-Dollar ab.
Die von Jeff Yang, einem ehemaligen Quant von Hudson River Trading und Harvard-Absolventen, mitgegründete Plattform verzichtete von Anfang an auf Risikokapital. Diese Entscheidung, gepaart mit gutem Timing, ermöglichte es Hyperliquid, sich vor der Konkurrenz eine Nische zu erobern.
Die Plattform wurde von einem kleinen Team entwickelt, das sich selbst finanzierte und kein Geld von Risikokapitalgebern annahm. Sie habe bewiesen, dass technische Spitzenleistung und eine von der Community getragene Wirtschaft gut finanzierte Konkurrenten übertreffen könnten, sagte Redstone.
Anfang 2024 machte die dezentrale Börse dYdX etwa 30 % des Handelsvolumens aus. Bis zum Jahresende war ihr Anteil auf etwa 7 % gesunken, während sich der Anteil von Hyperliquid laut CoinGecko-Daten bei über 65 % stabilisiert hatte.
Das Wachstum von Hyperliquid scheint weitgehend von der Ausführung abhängig zu sein. Ein-Klick-Handel, keine Gasgebühren und Auftragsbestätigungen in weniger als einer Sekunde machen die Plattform eher zu einer zentralisierten Börse, was sowohl Privat- als auch professionelle Händler angezogen hat.
Источник: cryptocurrency.tech