Kasachstan wird einen Stablecoin auf der Solana-Blockchain einführen.

Die Nationalbank von Kasachstan hat den Start eines Pilotprojekts für einen an die Landeswährung Tenge gekoppelten Stablecoin angekündigt. Solana und Mastercard beteiligen sich an der Initiative.

Der Vermögenswert heißt Evo (KZTE). Seine Ausgabe wird von den regulatorischen Sandbox-Teilnehmern – der Kryptobörse Intebix und der Eurasian Bank – abgewickelt.

Die Entwickler haben Evo als „nationalen Stablecoin“ bezeichnet. Sein Hauptziel ist es, Blockchain-Innovationen mit dem traditionellen Finanzwesen zu verbinden.

Der an den Tenge gekoppelte Token wird verwendet, um das Krypto-Fiat-Gateway zu erweitern, digitale Vermögenswerte auszutauschen und Transaktionen mit Kryptowährungskarten zu unterstützen.

Die Nationalbank gibt keine Stablecoins direkt aus. Die Regulierungsbehörde schafft im Rahmen ihrer Strategie zur Entwicklung des Marktes für virtuelle Währungen einen rechtlichen Rahmen für deren Ausgabe und Prüfung.

Der Gouverneur der Nationalbank, Timur Suleimenov, stellte fest, dass digitale Vermögenswerte und Blockchain eine zentrale Rolle bei der Schaffung neuer Dienste und der Erhöhung der finanziellen Inklusion spielen.

Warum brauchen Länder Stablecoins?

Der libertäre Ökonom Evgeny Romanenko erklärte gegenüber ForkLog, die Initiative zur Schaffung einer nationalen „Stablecoin“ sei ein Trick. Er glaubt, die Regierung versuche, angesichts der wachsenden Popularität von Kryptowährungen die Kontrolle über das Währungssystem zu behalten.

Der Experte verwies auf den weltweiten Trend der staatlichen Vereinnahmung digitaler Vermögenswerte. Er sagte, dies sei eine Reaktion auf die „Forderung der Krypto-Community nach Massenakzeptanz“.

Romanenko räumte zwar die technischen Vorteile von Blockchain-Transaktionen gegenüber dem traditionellen Bankensystem ein. Seiner Ansicht nach besteht das Hauptmotiv der Behörden jedoch darin, die Schaffung von „Geld aus dem Nichts“ zu vereinfachen.

Nach Ansicht der Österreichischen Schule sind nationale Stablecoins eine Fortsetzung der Politik der Intervention in die Wirtschaft und der Kontrolle von Transaktionen. Das Aufkommen von Bitcoin habe diesem staatlichen Monopol einen Schlag versetzt, und nun versuchten die Behörden, die Kontrolle zurückzugewinnen, indem sie sich an die neuen Bedingungen anpassten, so der Experte.

„Es ist Nachahmung, mehr nicht. Ein Wolf hört nicht auf, ein Raubtier zu sein, wenn er sich in ein Schafsfell hüllt. Aber Schafen, die Schafe bleiben wollen, wird geraten, wachsam zu bleiben“, schloss Romanenko.

Zur Erinnerung: Im September kündigte der kasachische Präsident Kassym-Jomart Tokayev an, dass das Land einen staatlichen Fonds für digitale Vermögenswerte einrichten werde, um eine strategische Kryptoreserve aufzubauen.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert