KI wird unseren Alltag revolutionieren. Hier kaufen Sie einen der Hauptprofiteure dieser Entwicklung!
Liebe Leserinnen & Leser,
„Was Einstein für die Physik war, ist Friston für die Intelligenz“
Menschen machen Unternehmen erfolgreich! Umso bemerkenswerter ist die kürzlich bekanntgegebene Personalie unseres KI-Favoriten Verses Technologies (WKN: A3DMV5).
Man konnte Dr. Karl Friston für die Firma gewinnen. Dieser Personal-Coup schlägt bei Branchen-Experten hohe Wellen und macht Verses entgütlig zum Anwärter für die „Technologieaktie des Jahres 2023“
Dr. Friston ist Professor für Neurowissenschaften am University College London, wissenschaftlicher Direktor des Wellcome Trust Centre for Neuroimaging und einer der weltweit führenden und meistzitierten Wissenschaftler auf dem Gebiet der Erforschung des Gehirns und des Geistes (d. h. Computational Neuroscience und Artificial Intelligence). Er ist ein weltweit führender Experte in der Entwicklung und Anwendung von Active Inference und wurde 2016 von Semantic Scholar als Nr. 1 der einflussreichsten Neurowissenschaftler weltweit eingestuft
Dr. Friston wird die KI-Forschung und -Entwicklung des Unternehmens leiten und beaufsichtigen und eine zentrale Rolle in der Forschung und Entwicklung der KI-Systeme der nächsten Generation spielen.
Warum dies so bedeutend ist: Künstliche Intelligenz hilft zunehmend dabei, das Physische und das Digitale zu vermischen!
Heutzutage knüpfen Menschen oft Kontakte über globale Netzwerke, verändern ihr Aussehen mit Augmented-Reality-Filtern, hüllen sich in Avatare, kaufen virtuelle Kleidung und besuchen Konzerte in riesigen Spielwelten. Unternehmen halten virtuelle Meetings ab und können VR- und AR-Headsets tragen, um zu trainieren, zu visualisieren und zusammenzuarbeiten.
Hacken und Schaufel Produzenten für diese technologische Revolution werden zu den ganz großen Gewinnern dieser Entwicklung gehören. Mit Verses Technologies (WKN: A3DMV5) haben wir für Sie ein ganz heißes Eisen ausgegraben, dessen Standards sich schon bald neben Microsoft (Windows) und Google (Android) etablieren könnte!
Das Spacial Web zündet den Turbo für die Etablierung der künstlichen Intelligenz im Alltag!
Laut dem Consulting Giganten Deloitte sind Technologien wie Web3 und das Metaversum bereit, revolutionäre Fortschritte und technologische Durchbrüche voranzutreiben, die neue Formen der Kommunikation, Innovation, Prototyping und Gemeinschaftsbildung – und somit neue Geschäftsmöglichkeiten – hervorbringen.
Das Aufkommen von intelligenten Städten und Fabriken, autonomen Autos, intelligenten Geräten und Virtual-Reality-Welten, automatisiertem Einkaufen und digitalisierter persönlicher Medizin verändert die Art und Weise, wie wir leben, spielen, arbeiten, reisen und einkaufen.
Überall auf dem Planeten brechen Technologien hinter dem Bildschirm hervor und in die physische Welt um uns herum. Gleichzeitig werden die Menschen, Orte und Dinge in unserer Welt digitalisiert und in die virtuelle Welt gebracht und werden Teil der digitalen Domäne. Wir digitalisieren quasi das Physische und „physikalisieren“ das Digitale. Klare Grenzen zwischen Realem und Virtuellem lösen sich auf.
Quelle: Verses Technologies Inc.
In den vielen „Top-Technologie“-Listen, die von führenden Forschungsunternehmen auf der ganzen Welt zusammengestellt wurden, zeichnet sich ein wiederkehrendes Muster ab. Die Investitionen und Akquisitionen, die die größten Technologieunternehmen in den letzten zehn Jahren in den Bereichen künstliche Intelligenz, erweiterte und virtuelle Realität, Internet der Dinge einschließlich intelligenter Autos, Drohnen, Robotik und biometrischer Wearables sowie Blockchain, Kryptowährung, 5G-Netzwerke und 3D-Druck getätigt haben, werden in das Netz unserer globalen Zivilisation eingewebt, unter unseren Füßen, über unseren Köpfen und überall um uns herum.
Unterstützt durch neue Netzwerkprotokolle führt dies zur Schaffung eines neuen Webs, das physische Orte mit virtuellen Orten verbindet – dem SPACIAL WEB. Dieses ermöglicht eine offene und interoperable neue Generation des Internets ermöglichen – eine Web 3.0-Ära, die die Privatsphäre und die Eigentumsrechte von Einzelpersonen schützt und gleichzeitig sichere und vertrauenswürdige Interaktionen und Transaktionen zwischen Menschen, Maschinen und virtuellen Ökonomien gewährleistet.
Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen: Das Web 1.0 bestand aus statischen Dokumenten und schreibgeschützten Daten auf PCs. Das Web 2.0 führte benutzergenerierte Multimedia-Inhalte, interaktive Webanwendungen und soziale Medien auf Multi-Touch-Smartphones ein.
Das Web 3.0 markiert nun den Aufstieg von AR- und VR-Headsets, intelligenten Brillen, Wearables und Sensoren. Diese werden es dem Spatial Web ermöglichen, unsere Informationen, Ideen und Vorstellungen in die Welt um uns herum zu projizieren, sie in jedes Gespräch einzuweben und sie in unseren Städten, an den Orten, an denen wir arbeiten, lernen und leben, anzuzeigen.
Genau auf diesem Gebiet ist Verses der absolute Vorreiter!
Aber lassen wir doch einfach Dan Mapes, Gründer und Präsident von Verses Technologies, sprechen:
„Ausgestattet mit natürlicher Sprachsuche, Data Mining, maschinellem Lernen und KI-Empfehlungsagenten ist das Spatial Web eine wachsende Bandbreite von Diensten und Informationen, die mit immer ausgefeilteren KI-Assistenten und revolutionären neuen Schnittstellen navigierbar sind. Als neues Protokoll bietet das Spatial Web eine offene Plattform für Unternehmen, um Daten in einem dreidimensionalen Raum zu digitalisieren, mit dem Benutzer interagieren können.
Diese Digitalisierung des Lebens bedeutet, dass plötzlich jede Information räumlich werden kann, jede Umgebung dank KI intelligenter sein kann und jeder Datenpunkt über mich und meine Vermögenswerte – sowohl virtuell als auch physisch – zuverlässig gespeichert, gesichert, verbessert, und monetarisiert“.
In anderen Worten: das Spatial Web verwebt alle digitalen und physischen Stränge unserer zukünftigen Welt zu einem neuen Universum, in dem Computertechnologien der nächsten Generation eine einheitliche Realität erzeugen, in der unser digitales und physisches Leben eins werden.
Dies ist eine neue Art von Netzwerk, nicht nur eines von miteinander verbundenen Computern wie das ursprüngliche Internet oder ein Netzwerk von miteinander verbundenen Seiten, Texten und Medien wie das World Wide Web, sondern vielmehr ein „lebendes Netzwerk“, das aus den Verbindungen zwischen Menschen und Orten besteht und Dinge, ihre virtuellen Gegenstücke und die Interaktionen, Transaktionen und Transporte zwischen ihnen!
Verses Technologies (WKN: A3DMV5) ist ein KI-Unternehmen der nächsten Generation, das grundlegende Technologien für das Zeitalter des kontextbezogenen Computing bereitstellt. Nach dem Vorbild natürlicher Systeme und den Designprinzipien des menschlichen Gehirns und der menschlichen Erfahrung ist das Flaggschiff von Verses COSM, ein KI-Betriebssystem zur Verbesserung jeder Anwendung mit adaptiver Intelligenz.
COSM basiert auf offenen Standards und wandelt unterschiedliche Daten in einen universellen Kontext um, der eine vertrauenswürdige Zusammenarbeit zwischen Menschen, Maschinen und KI über digitale und physische Domänen hinweg fördert.
Multimilliardenmarkt neu aufgerollt:
Erst Microsoft, dann Google und nun Verses Technologies!
Um diesen Milliardenmarkt quantifizieren zu können, genügt schon allein ein Blick auf folgende Grafik, welche die Entwicklung der miteinander verbunden Geräte im Jahr 2025 prognostiziert. Wir sprechen hier von 1 BILLION „connected devices“!
Und wer wird analog zum Goldrausch der Hauptprofiteur dieser Entwicklung sein?
Das VERSES-Team erstellt die zugrunde liegenden Protokolle, die von der IEEE (die bereits das Ethernet, WLAN und Bluetooth sowie Elektrizität standardisiert hat) als öffentlicher Imperativ eingestuft wurden!
Es wird erwartet, dass es schon bald als globaler De-facto-Standard für Web3/Spatial Computing ratifiziert wird, und es gibt jetzt bereits über hundert Fortune 500, Global 1000, Regierungsbehörden und Vordenker in der IEEE Arbeitsgruppe.
Wie Jay Samit (ehemaliger stellvertretender Vorsitzender von Deloitte und jetzt Vorstandsmitglied von VERSES) sagte:
„Die Auswirkungen des Spatial Web werden die des Internets in den Schatten stellen und verändern, wie wir leben, arbeiten und gedeihen. Etwa alle zwanzig Jahre findet ein Technologiesprung statt. Genau jetzt ist dieser Moment wieder gekommen.“
Es bedarf foglich wenig Fantasie, dass mit dem KI Betriebssystem COSM ein neues Windows bzw. Android entsteht!
Quelle: Verses Technologies Inc.
Hier gilt schlichtweg: The sky is the limit!
Verses Technologies (WKN: A3DMV5) hat mit COSM das erste KI-Betriebssystem auf der Grundlage der bald standardisierten Protokolle aufgebaut. Zusätzlich zu COSM hat das Unternehmen bereits die ersten „Killer-Apps“ entwickelt (u.a. WAYFINDER für den Logistik-Sektor) und wird COSM bald für Drittanbieter-Entwickler öffnen, um ihre eigenen Apps zu erstellen. VERSES wird damit effektiv zum App Store für das Spatial Web, einer wahren Goldgrube!
Quelle: Verses Technologies Inc.
WAYFINDER ist die Web 3.0-Logistiklösung von VERSES basierend auf dem neuen Hyperspatial Modellierungssprache (HSML). Eine KI-gestützte visuelle Navigation System, das von Lagerarbeitern zum Befüllen verwendet wird. Mit visueller Navigation und Audio-Hinweisen, räumliche Analyse und Dynamik Slotting entsteht ein Mixed-Reality-Erlebnis für den Anwender.
„Die Partnerschaft mit VERSES bietet unseren Kunden eine unvergleichliche Sicht auf ihren physischen Raum und ein Umsetzbare Reihe von Tools zur kontinuierlichen Verbesserung und Verfeinerung ihre Operationen“, sagte Matt Balthasar, Direktor von Edge Technologie bei Blue Yonder. „Diese Partnerschaft ist mehr als eine technische Integration; es setzt einen neuen Standard für den Markt heute und in der Zukunft.“
Blue Yonder ist der weltweit größte Anbieter von Warehouse Management Systemen und hat eine Partnerschaft zum Wiederverkauf von Wayfinder an seine über 3.000 Kunden in 78 Ländern vereinbart, ein Ritterschlag für Verses!
Seien Sie von Anfang an dabei bei einem Unternehmen, dass nach allen Regeln der Kunst das Internet revolutionieren kann! Kommen Sie den Big Techs zuvor, die mit Sicherheit schon ein Auge auf diesen Shooting Star der KI-Szene geworfen haben!
Herzlichst,
Ihr Team von Aktienexplorer
Eine Quelle: wallstreet-online.de