KI zur Behandlung von Parkinson und Alzheimer beigebracht
Forscher der Harvard Medical School haben ein KI-Modell vorgestellt, das präzise Kombinationen von Genen und Medikamenten identifizieren kann, um pathologische Zustände in menschlichen Zellen umzukehren.
PDGrapher zielt darauf ab, einige der hartnäckigsten Herausforderungen der Medizin anzugehen: neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer sowie seltene Leiden wie die X-chromosomale Dystonie-Parkinson-Krankheit.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Computertools, die Korrelationen erfassen, sagt PDGrapher Gen-Medikamenten-Paare zur Wiederherstellung der normalen Zellfunktion voraus und liefert mechanistische Erklärungen dafür, wie diese Eingriffe funktionieren könnten.
Bisher war die Arzneimittelentwicklung langsam, teuer und mit Ungenauigkeiten behaftet. Ein KI-Modell könnte den Prozess beschleunigen, Kosten senken und neue Therapieansätze aufzeigen.
Das Harvard-Team hat begonnen, PDGrapher anhand realer biologischer Datensätze zu testen. Erste Ergebnisse zeigen, dass das System vielversprechende Gen-Wirkstoff-Kombinationen identifizieren kann, die bekannten therapeutischen Interventionen entsprechen. Es identifiziert auch neue Paare, die im Labor noch nicht validiert wurden.
Wenn sich dieser Ansatz in klinischen Studien als wirksam erweist, könnte er dazu beitragen, dass die Medizin von Einheitsbehandlungsschemata zu personalisierten Behandlungsschemata übergeht, die auf der individuellen Biologie jedes Patienten basieren.
Erinnern Sie sich daran, dass im Juni ein mithilfe künstlicher Intelligenz entwickeltes Medikament Anzeichen von Wirksamkeit bei der Behandlung einer schweren Lungenerkrankung zeigte.
Источник: cryptocurrency.tech