Konkurrenz für Binance? Nasdaq will Handel mit digitalen Assets ermöglichen
- Wie aus einer Eingabe an die SEC hervorgeht, strebt die Nasdaq-Börse eine Änderung ihrer Vorschriften an, um die Notierung und den Handel von Anlageprodukten zu ermöglichen, die an digitale Vermögenswerte gebunden sind.
- Daher beabsichtigt Nasdaq, die Anlageziele und -strategien des Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF zu überarbeiten, der am 14. Februar die Genehmigung der SEC erhielt.
- Dieses Finanzprodukt von Hashdex umfasst derzeit nur Bitcoin und Ethereum, die beide bereits von der SEC unter der Aufsicht von Gary Gensler genehmigt wurden. Bloomberg-Analyst James Seyffart weist jedoch darauf hin, dass der ETF weitere Altcoins aufnehmen könnte, wenn mehr Krypto-ETFs zugelassen werden. Mögliche Kandidaten könnten Cardano, Avalanche, Uniswap, Chainlink sowie XRP, Litecoin und Solana sein.
- Vermögensverwalter in den USA, darunter Grayscale und CoinShares, bemühen sich um die Zulassung eines XRP-ETF. Einige Anträge haben bereits die Genehmigung der SEC erhalten.
- Dies deutet darauf hin, dass die Regulierungsbehörde unter der neuen Führung von Mark Uyeda weiterhin positiv gegenüber börsengehandelten Kryptoprodukten eingestellt ist. Die Anleger hatten im Vorfeld des Führungswechsels einen nachsichtigeren Ansatz der Behörde erwartet. Die Einrichtung einer Krypto-Taskforce durch die Agentur gibt weiterhin Anlass zu Optimismus.
- Mit der geplanten Regulierungsänderung könnte Nasdaq für neue Konkurrenz unter den Kryptowährungsbörsen sorgen. Neben Crypto.com und Coinbase gehört Binance wieder zu den größten Börsen in den USA. Der US-Ableger nimmt nach fast zwei Jahren seinen Betrieb in den Vereinigten Staaten wieder auf.
Eine Quelle: btc-echo.de