Kryptowährungsdiebe tarnen sich als Torrents

Der Efimer-Trojaner wird über Torrent-Dateien verbreitet und versucht, Kryptowährungen aus den Wallets der Benutzer zu stehlen, berichteten Vertreter des russischen Unternehmens Kaspersky Lab.

Angreifer suchen schlecht geschützte WordPress-Websites und veröffentlichen dort Nachrichten, in denen sie den Download kürzlich veröffentlichter Filme anbieten. Im Torrent-Download-Link ist die schädliche Datei als Media Player xmpeg_player.exe getarnt, so Sicherheitsexperten.

Bei Angriffen auf Unternehmen verwenden Betrüger Phishing-E-Mails mit Behauptungen über Urheberrechtsverletzungen. Die schädliche Efimer-Datei befindet sich im Archiv mit den Details der Behauptungen, so Vertreter von Kaspersky Lab.

Nach dem Start dringt der Trojaner in den Computer ein, sucht nach Zeichenfolgen, die Seed-Phrasen ähneln, und ersetzt Adressen für Kryptowährungstransfers durch Adressen, die zu den Wallets der Betrüger führen. Experten berichten, dass Nutzer aus Russland, Indien, Spanien, Italien und Deutschland bereits Opfer von Trojaner-Angriffen geworden sind, und die Zahl der Opfer steigt weiter.

Zuvor hatten Experten von Kaspersky Lab über SparkKitty berichtet, ein neues Schadprogramm für iOS und Android, das entwickelt wurde, um Kryptowährungen von Benutzern in Südostasien und China zu stehlen.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert