Memecoin-Gründer verklagt Andrew Tate wegen Missbrauchs

  • Andrew Tate gilt als „König der toxischen Männlichkeit“. Letztes Jahr entdeckte der Influencer sein Interesse an Kryptowährungen und schwor, Michael Saylors Bitcoin-Ansatz zu kopieren. Kurz darauf startete er fragwürdige Memecoin-Projekte.
  • Aktuell verklagt ihn Bri Stern, eine Memecoin-Erfinderin aus Los Angeles. Die Gründerin des Solana-Coins SISTER (SSTR) wirft Tate, mit dem sie seit Sommer 2024 eine Beziehung führte, „körperlichen und emotionalen Missbrauch“ vor.
  • In einem ausführlichen Beitrag auf X beschreibt Stern, dass ihre Beziehung zu Tate begann, nachdem er Interesse an der Unterstützung von SSTR gezeigt hatte. Bald darauf wurde die Beziehung toxisch.
  • „Unser Treffen kam zustande, weil er Modelle für seine Kryptowährung benötigte und mir versicherte, dass er mir dabei helfen würde, meine Kryptowährung $SISTER zu retten“, erzählt der Erfinder der Memecoin.
  • Screenshots von Gesprächen mit Tate zeigen Gewaltandrohungen von ihm, darunter Bemerkungen wie: „Wenn du mir gehörst, warum sollte ich dich nicht schlagen dürfen?“
  • Die Reaktionen der Öffentlichkeit auf ihre Behauptungen fielen gemischt aus. Einige unterstützen die 24-Jährige und loben ihren Mut, offen darüber zu sprechen, während andere ihre Glaubwürdigkeit bezweifeln.
  • „Sie hat für ihre Münze geworben“, kommentiert ein Nutzer auf X und wirft Stern vor, die Gelegenheit genutzt zu haben, um für ihre Memecoin zu werben. SISTER (SSTR) verzeichnete im letzten Monat einen Rückgang von fast 30 Prozent.
  • Im Gegensatz dazu ist Tates Memecoin Daddy Tate (DADDY) im gleichen Zeitraum um rund 6 Prozent gestiegen. Seine Marktkapitalisierung liegt bei rund 24 Millionen US-Dollar.
  • Der streitbare Influencer selbst reagierte auf die jüngsten Vorwürfe gegen ihn mit einem prägnanten Drei-Worte-Post auf X: „Ich bin ein Opfer!“
  • Gegen Andrew Tate und seinen Bruder laufen in Rumänien und Großbritannien Gerichtsverfahren. Die Vorwürfe lauten unter anderem Bestechung, Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Menschenhandel.


Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert