Memecoin-Plattform Pump.fun startet eigene dezentrale Börse
- Die Memecoin-Plattform Pump.fun hat eine dezentrale Börse eingeführt. Kryptowährungen werden nun direkt zu „PumpSwap“ transferiert, wie es in einem Beitrag auf X heißt.
- Dies positioniert das bekannte Launchpad in direkter Konkurrenz zur führenden dezentralen Börse auf Solana, Raydium.
- Laut Pump.fun funktioniert PumpSwap „ähnlich wie Raydium V4 und Uniswap V2“ und soll „die nahtloseste Handelsumgebung für Münzen bieten“.
- „Migrationen waren eine erhebliche Reibungsquelle, die die Dynamik einer Münze behinderte und den Prozess für Neueinsteiger erschwerte“, erklärt Pump.fun. Auf PumpSwap seien „Migrationen sofort und kostenlos“, heißt es weiter.
- Der Start erfolgt nur wenige Tage, nachdem Raydium sein eigenes Memecoin-Launchpad namens LaunchLab vorgestellt hat. Der Wettbewerb zwischen diesen beiden Solana-Giganten dürfte sich verschärfen.
- Der aktuelle Zustand des Memecoin-Marktes scheint zu schwinden. Handelsvolumen und die Häufigkeit von Token-Veröffentlichungen sind seit mehreren Wochen rückläufig. Auslöser des Marktrückgangs war der Skandal um die Kryptowährung Libra, in den auch der argentinische Präsident Javier Milei verwickelt war.
Eine Quelle: btc-echo.de