Mike Novogratz erklärte, was eine Bitcoin-Rallye auslösen könnte.

Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, sagte, der stärkste Aufwärtskatalysator für Bitcoin könnte die Ernennung eines neuen Chefs der US-Zentralbank, des Federal Reserve System (Fed), sein.

In einem Interview mit dem YouTuber Kyle Chasse sagte Novogratz voraus, dass Bitcoin über 200.000 US-Dollar steigen könnte, wenn sich der neue Chef der US-Notenbank als Befürworter einer lockeren Geldpolitik erweist:

„Die Fed senkt die Zinsen, obwohl sie das nicht sollte, und ernennt einen überzeugten Anhänger einer gemäßigten Geldpolitik zu ihrem Vorsitzenden. Dies könnte zu einem explosionsartigen Anstieg von Bitcoin und anderen Kryptowährungen führen. Gold wird in die Höhe schnellen, Bitcoin wird in die Höhe schnellen.“

Der Geschäftsmann befürchtet jedoch, dass eine aggressive Zinssenkung in den USA nicht nur eine Rallye der Kryptowährungen auslösen, sondern auch die Wirtschaft belasten würde. Er sagt, der Markt habe die Möglichkeit, dass US-Präsident Donald Trump versuchen werde, einen Befürworter einer Zinssenkung bei der Federal Reserve zu werben, bereits teilweise eingepreist. Absolute Gewissheit gebe es jedoch nicht. Eine Reaktion werde erst erfolgen, wenn der neue Fed-Vorsitzende ernannt sei und eine offizielle Absichtserklärung abgebe, glaubt Novogratz.

Laut dem Chef von Galaxy Digital werden Anleger nach alternativen Anlagen suchen, um ihr Kapital zu erhalten. Mit sinkenden Zinsen wird die Marktliquidität steigen und das Interesse an riskanten Instrumenten, darunter Kryptowährungen und Technologieaktien, steigern. Dieses Szenario könnte den Kapitalfluss von traditionellen Wertpapieren zu digitalen Vermögenswerten beschleunigen.

Doch die Euphorie am Kryptomarkt könnte nur von kurzer Dauer sein, stellte Novogratz klar. Er glaubt, dass mit einer längeren geldpolitischen Lockerung die Inflationsrisiken in den USA steigen werden, was die Fed in Zukunft zu strengeren Maßnahmen zwingen wird. Dies wiederum wird zu hoher Volatilität und Unsicherheit für Bitcoin führen, das zunehmend als makroökonomischer Indikator wahrgenommen wird.

Zuvor hatte der Kryptoanalyst und -händler Jason Pizzino erklärt, dass die Marktkapitalisierung der Kryptowährungen in der vergangenen Woche um 300 Milliarden Dollar gefallen sei. Dabei handele es sich jedoch um eine vorübergehende Korrektur und der Bullenzyklus von Bitcoin sei noch lange nicht vorbei.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert