Netflix hält uns den Spiegel vor: Ist Black Mirror von Pump.fun inspiriert?

  • Die gefeierte Netflix-Serie Black Mirror ist gerade in die siebte Staffel gestartet – und weist dabei einige Verbindungen zur umstrittenen Memecoin-Plattform Pump.fun auf.
  • Die neueste Folge mit dem Titel „Common People“ setzt sich kritisch mit der Streaming-Kultur auf Social-Media-Plattformen auseinander. Ein Ehemann verletzt sich während Livestreams, um von anonymen Zuschauern Geld für die steigenden Arztkosten seiner Frau zu sammeln.
  • In der anschließenden Diskussion erkannten zahlreiche Zuschauer Ähnlichkeiten mit Pump.fun. Die Plattform, die die Erstellung von Meme-Coins ermöglicht, sieht sich zunehmend mit Kritik wegen verstörender Inhalte in ihrer Livestream-Funktion konfrontiert. Ein Nutzer zündete sich beim Versuch, für eine Münze zu werben, vor Live-Publikum an und musste anschließend wegen schwerer Verbrennungen ärztlich behandelt werden. Solche Vorfälle haben in den letzten Monaten zugenommen.
  • Nach heftiger Kritik deaktivierte Pump.fun seine Streaming-Funktionalität. Erst letzte Woche wurden einige Funktionen teilweise wiederhergestellt. Laut Pump.fun plant das Unternehmen künftig strengere Inhaltsprüfungen.
  • Nach der Ausstrahlung der Folge wurden mehrere inzwischen nicht mehr existierende Memecoins mit Black Mirror-Thema eingeführt, natürlich über Pump.fun.


Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert