Pandemiefolgen und fortschreitende Digitalisierung nutzen! Medizinischen Depot-Booster nicht verpassen!

 

Liebe Leserinnen und Leser,

das deutsche Gesundheitswesen hat durch die Digitalisierung einer Studie zufolge bereits rund 1,4 Milliarden Euro pro Jahr gespart. Doch es gibt noch mehr Potenzial. Die Ausgaben für Gesundheit könnten um bis zu 42 Milliarden niedriger sein, wenn das Land konsequent auf digitale Technologien gesetzt hätte. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey, die am Dienstag vorgestellt wird und dem Handelsblatt vorliegt.

Milliarden Euro ungenutztes Einsparpotential

Der Betrag entspricht etwas mehr als einem Zehntel der jährlichen Gesamtausgaben von etwa 343 Milliarden Euro. In der Analyse hat McKinsey das Potenzial für den deutschen Markt von 26 derzeit verfügbaren digitalen Gesundheitstechnologien beziffert. „Dies aber bleibt noch weitestgehend ungenutzt“, sagt Studienautor Stefan Biesdorf.

 

Online-Terminbuchungen verringern die Kosten im Gesundheitswesen um 400 Millionen Euro. Bis zu 300 Millionen Euro fallen weg, weil es Ärzten seit der Coronapandemie deutlich erleichtert wurde, Diagnosen per Videokonsultation stellen zu dürfen. Insgesamt liegt hier das Potenzial aber fast zwanzig Mal höher.

 

Zukünftiger weltweiter Mega-Wachstumsmarkt

Der globale Markt für digitale Gesundheit wurde von 2020 auf 145 Mrd. USD bis 2027 auf 767 Mrd. USD geschätzt, bei einer CAGR von 17,9 % von 2021 bis 2027.

 

DER Digital-Spezialist in Nordamerika

 

 

Das Ziel von WELL Health (WKN: A2JQV6) ist es, mit der besten und neuesten Technologie den Medizinmarkt zu revolutionieren und den Pflegestandard bei Ärzten und in Kliniken zu verbessern.

So sollen technologische Fortschritte wie Telemedizin, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen das Gesundheitssystem effizienter, besser vernetzt und individueller machen können.

Seit 2020 konnte WELL Health (WKN: A2JQV6) seinen Wert mehr als versechsfachen!!

 

Wer rastet der rostet – WELL mit Neuerungen zum Rendite-Monster

„Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden“ (Zitat John F. Kennedy)

 

Ende Mai verblüffte WELL Health (WKN: A2JQV6) mal wieder die komplette Branche! In puncto Rentabilität und Wachstum ist man gesamtheitlich betrachtet bereits branchenführend in der technologiegestützten Gesundheitsbranche. Dennoch leitet das Unternehmen nun eine umfassende Initiative zur Überprüfung und Optimierung der Betriebskosten ein. Weitere Wachstumschancen im organischen und anorganischen Bereich und der Fokus auf operative Kosteneffizienz werden den WELL-Aktionären in Kombination eine reale Wertschöpfung bescheren.

Die neuen Maßnahmen, wie Zum Beispiel die Intensivierung der M&A-Aktivitäten und die Gründung des Geschäftssegments Provider Solutions veröffentlichte WELL in einer ausführlichen Pressemitteilung (LINK zur Unternehmensnachricht)

 

Entwicklung zu einem unverzichtbaren und essenziellen Bestandteil des Gesundheitssystems in Nordamerika

  • WELL intensiviert sein M&A-Programm mit mehreren unterzeichneten und umsetzbaren Absichtserklärungen und beweist damit, dass es in der Lage ist, Chancen der Kapitallokation mit hohem Wertzuwachspotenzial zu realisieren.

 

  • WELL gründet das Geschäftssegment Provider Solutions und legt damit die Geschäftsbereiche WELL EMR Group, Billing & RCM sowie Digital Apps zu einer soliden „Empowerment-Plattform“ für praktische Ärzte unter der Leitung der langjährigen Branchenexperten Adam Hutton und Paulo Gomes zusammen.

 

  • WELL startet eine umfassende Initiative zur Betriebskostenoptimierung, um noch größere Synergieeffekte zu erzielen und den operativen Cashflow weiter zu verbessern.

 

Nach dem Abschluss seiner vor kurzem durchgeführten und überzeichneten „Bought Deal“-Privatplatzierung, (30 Millionen Dollar) die von einer Reihe institutioneller Großinvestoren angeführt wurde, bestätigt WELL, dass es sein M&A-Programm mit mehreren unterzeichneten und umsetzbaren Absichtserklärungen („LOIs“) derzeit ausweitet und damit die Fähigkeit des Unternehmens unter Beweis stellt, Chancen der Kapitalallokation mit hohem Wertzuwachspotenzial zu realisieren.

 

Kostenoptimierung und Margensteigerung zur Stärkung des operativen Cashflows

Stärkung der Finanzposition durch langfristigen Schuldentilgungsplan, Rückzahlung aller Lieferantendarlehen, so dass in Zukunft einen überschüssigen freien Cashflow über die Zins- oder Earnout-Zahlungen generiert wird!

„Wir entwickeln uns immer mehr zu einem unverzichtbaren und essenziellen Bestandteil des Gesundheitssystems in Nordamerika, auf das Tausende von Fachkräfte des Gesundheitswesens, die jährlich Millionen von Patientenbesuche absolvieren, vertrauen, so Eva Fong, CFO von Well.“

 

Ausbau des Leistungsangebots durch Gründung des Geschäftssegments Provider Solutions

Nachdem derzeit fast jeder vierte kanadische Arzt von einem der auf Ärzte fokussierten Unternehmen von WELL serviciert wird, unterstützt der neue Geschäftsbereich Provider Solutions das Onboarding der WELL-Technologielösungen noch optimaler, was sich dank der besseren Ausstattung und des Empowerments von Ärzten und ihren Patienten positiv auf den Behandlungserfolg auswirkt.

Dieses ganzheitliche Leistungsangebot wird nicht nur dazu beitragen, die Beziehungen zu unserem wachsenden Netzwerk von über 21.000 Ärzten und Fachkräften des Gesundheitswesens im ganzen Land zu vereinfachen, sondern wird WELL auch in die Lage versetzen, seinen Marktanteil durch ein einzigartiges und einheitliches Plattformangebot weiter zu vergrößern.

 

Aktienrückkaufprogramm zur Steigerung des Aktienkurses

Die Erneuerung des zum 11. Mai ausgelaufenen Aktienrückkaufprogramm (NCIB) ist von der Toronto Stock Exchange (TSX) genehmigt (LINK zur Pressemitteilung).

Damit besitzt WELL die Möglichkeit ca. 5,5 Millionen Aktien, der über 222 Millionen Aktien innerhalb von 12 Monaten über die Börse zurückzukaufen. Das entspricht etwa 2,5 % der ausgegebenen und ausstehenden Aktien des Unternehmens und ist ein absoluter Vertrauensbeweis des Managements in das eigene Unternehmen.

Dazu hat WELL bereits einen automatischen Aktienkaufplan mit einem Broker abgeschlossen. So ist gewährleistet, dass Aktien zurückgekauft werden, auch wenn WELL aufgrund von Insider-Handelsregeln und seinen eigenen internen Handelssperrzeiten nicht am Markt aktiv sein kann.

 

Digitalisierungs-Monster WELL HEALTH in der Zusammenfassung:

 

  • WELL Health Technologies (WKN: A2JQV6) ist ein Unternehmen, das sich auf die Konsolidierung und Modernisierung klinischer und digitaler Assets im primären Gesundheitssektor konzentriert. Es gibt insgesamt sieben unterschiedliche Firmensäulen inklusive Telemedizin, digitale Dienstleistungen / Abrechnungssysteme für das Gesundheitssystem und ist nach Abschluss der Übernahme von MyHealth ein Betreiber von insgesamt 74 Kliniken in Kanada.

 

  • Erfahrenes Board & Management mit klarer Vision, die diversen Firmenstandbeine dynamisch zu skalieren. CEO von WELL Health ist Hamed Shahbazi. Eines seiner früheren Unternehmen (TIO Networks) hat er erfolgreich für 304 Mio. CAD an PayPal verkauft.

 

  • Starke Aktionäre: Mit 9,2% gehört der Multi-Milliardär Sir Li Ka-shing zu den größten Aktionären von WELL Health. Das Unternehmen hat darüber hinaus eine sehr starke institutionelle Aktionärsbasis: Sentry Investments, BMO Asset Management, Pender Fund CI Investments und Manulife.

 

  • Ausreichend finanziert: Am 26.04.2021 wurde dem Unternehmen eine Kreditfazilität (Bankenkonsortium unter der Leitung von JP Morgan Chase) über 300 Mio. Dollar eingeräumt. Und am 25.11.2021 konnte WELL Health erfolgreich eine Wandelschuldverschreibung über 70 Mio. Dollar auflegen.

 

  • Kursstabilität: Das Unternehmen beabsichtigt eigene Aktien am Markt via NCIB (Normal Course Issuer Bid) zurückzukaufen, sollte eine Diskrepanz zum Unternehmenswert bestehen. 

 

  • Exzellentes Research-Coverage von 12 renommierten Banken & Brokern.

 

  • WELL Health Technologies ist aktuell sehr günstig bewertet und handelt mit einem deutlichen Abschlag zur Bewertung der Peers.

 

  • Stark anhaltender Newsflow in den nächsten Monaten erwartet: Derzeit bestehen Absichtserklärungen & Due Diligence zu weiteren möglichen Akquisitionen. Wir erwarten auch ein zukünftiges Nasdaq-Börsenlisting.

 

Kaufen solange es günstig ist! Starke Gewinne lässt Aktie bald explodieren!

 

Setzen Sie auf den kommenden Marktführer! WELL Health Technologies gehört bereits jetzt zu den absoluten Leadern im Bereich Telemedizin und Gesundheits-Dienstleistungen in Kanada!

Die Firma fährt schon jetzt unglaubliche Gewinne ein. Weitere Steigerungen sind geplant! Damit müssen auch die Analysten ihre Kursziele bald nach oben anpassen! Selten haben wir ein so gut geführtes und bestens aufgestelltes Unternehmen gesehen!

 

Name:

Well Health Technologies Corp.

WKN:

A2JQV6

Börsenkürzel Deutschland:

W7V

Letzter Börsenkurs in Deutschland:

2,08 € (Tradegate)

 

Wir sind keine Anlageberater – bitte beachten Sie unbedingt unsere Risikohinweise / Disclaimer.

 

 

Happy Trading wünscht Ihnen

Ihr Biotechradar-Team

 

Eine Quelle: wallstreet-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert