Parolin oder Tagle? Polymarket wettet auf den Ausgang der Papstwahl

  • Wer wird nach Papst Franziskus der nächste Thronfolger sein? Diese Frage beschäftigen Krypto-Enthusiasten derzeit auf Polymarket.
  • Auf dieser Wettplattform können Teilnehmer ihre Stimme zum Ausgang des Konklaves – der Versammlung der wahlberechtigten Kardinäle im Vatikan zur Wahl des neuen Oberhaupts der katholischen Kirche – abgeben und – bei richtiger Vorhersage – auch Prämien gewinnen.
  • Derzeit favorisieren die meisten Wettenden Pietro Parolin (28 Prozent), dicht gefolgt von Luis Antonio Tagle (25 Prozent). Auf Polymarket tendieren die Nutzer weniger zu Matteo Zuppi (10 Prozent).

  • An der Spitze steht derzeit Pietro Parolin, ein Vertrauter des am Ostermontag verstorbenen Papstes Franziskus. Der aus Venetien (Norditalien) stammende Parolin war seit Oktober 2013 Kardinalstaatssekretär und Diplomat und damit zwölf Jahre lang der zweithöchste Beamte im Vatikan.
  • Auch Kardinal Tagle hat gute Chancen, Papst zu werden. Der 1957 auf den Philippinen geborene Kardinal war von 2011 bis 2019 Erzbischof von Manila und wird oft als „Franz von Asien“ bezeichnet. Er wäre der erste Papst mit asiatischen Wurzeln.
  • Allerdings können Polymarket-Teilnehmer ihre Gewinne erst nach der Papstwahl einfordern, die frühestens am 15. Mai beginnen soll.
  • Darüber hinaus setzen Anleger bei Polymarket auf den Jahreshöchststand von Bitcoin.

Quellen

  • Popes Wette auf Polymarket


Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert