Plasma wird sein Mainnet und Token starten.

Am 25. September wird die auf Stablecoins fokussierte Plasma-Blockchain ihr Mainnet und ihren XPL-Token starten.

Der TVL der Plattform wird zum Start 2 Milliarden US-Dollar betragen. Die Mittel werden auf mehr als 100 DeFi-Protokolle verteilt, darunter Aave, Ethena, Fluid und Euler. Laut dem Team wird Plasma sofort die achtgrößte Blockchain nach Stablecoin-Liquidität sein.

Benutzer können USDT provisionsfrei über die Netzwerkschnittstelle übertragen.

„Wir werden uns auf Märkte mit eingeschränktem Zugang zu Dollars und hoher Nachfrage nach Stablecoins konzentrieren, wo die Vorteile ihrer Verwendung am deutlichsten sind. Unser Ziel ist es, die Speicherung, Übertragung und Verwendung digitaler Dollars zu vereinfachen“, sagte Plasma-Gründer Paul Fax gegenüber DL News.

Dem Start gingen monatelange Vorbereitungen voraus. Im Juli brachte das Projekt im öffentlichen XPL-Verkauf 373 Millionen US-Dollar ein und übertraf damit sein Ziel von 50 Millionen US-Dollar um mehr als das Siebenfache.

Plasma ist eine EVM-kompatible Bitcoin-Sidechain für kostenlose USDT-Transaktionen. Das Netzwerk erhielt 3,5 Millionen US-Dollar in einer von Bitfinex angeführten Runde und 20 Millionen US-Dollar in einer von Peter Thiels Founders Fund angeführten Serie A.

Enger Markt

In den letzten Monaten haben sich immer mehr Unternehmen dem Wettlauf um die Schaffung von Zahlungsnetzwerken für Stablecoins angeschlossen. Zuvor hatten der Zahlungsriese Stripe und die Risikokapitalgesellschaft Paradigm mit der Entwicklung einer Blockchain namens Tempo begonnen.

Circle, das Unternehmen hinter USDC, kündigte außerdem Pläne zur Einführung des Arc-Netzwerks zur Abwicklung von Stablecoin-Transaktionen an.

TRON und Ethereum sind derzeit die Marktführer. In den letzten 24 Stunden wickelten sie Transaktionen im Wert von 151 Milliarden US-Dollar bzw. 77 Milliarden US-Dollar ab.

Die TRON-Community unterstützte zuvor eine Initiative zur Senkung der Gebühren um 60 %, um die Position der Blockchain zu schützen. Inzwischen erreichte das Volumen der Stablecoins auf Ethereum einen Rekordwert von 166 Milliarden US-Dollar, die Hälfte davon sind USDT.

„Die Senkung der Gebühren für TRON ist angesichts seiner Position als zweitgrößtes Stablecoin-Netzwerk nach Liquidität sinnvoll. Langfristig werden Gebühren allein jedoch keine Akzeptanz gewährleisten“, sagte Fax gegenüber The Block.

Ihm zufolge wird Plasma aufgrund der Gebührenfreiheit für USDT-Überweisungen und des Eintritts in neue Märkte zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Branche.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert