Polygon Prognose 2023: Preisentwicklung 2023, 2025 bis 2030

Polygon, als Layer-2-Solution wird von vielen Krypto-Experten als Rettung für Ethereum gesehen. Gerade die schlechte Skalierbarkeit von Ethereum wird als das größte Problem der zweitgrößten Kryptowährung gesehen. Als Problemlöser für das Skalierungsproblem wird Polygon mehr und mehr zum Standard für die Erstellung von Apps auf Ethereum.

Ethereum ist auch 2023 weiterhin die Blockchain, welche am meisten genutzt wird. Um den hohen Transaktionskosten entgegenzuwirken, werden mehr und mehr Layer-2-Lösungen gesucht und eingesetzt. Polygon ist dabei eine der am meisten verwendeten Lösungen für die Ethereum Blockchain. Im Folgenden Artikel werfen wir einen Blick auf Polygon als Investment für das Jahr 2023 und versuchen auch einen Ausblick in die Zukunft und die Preisentwicklung bis 2030 zu geben.

Polygon Kurs Prognose 2023 – 2030

Polygon Prognose 2023

Der Zusammenbruch von FTX, Celsius und vieler anderer großer Akteure am Krypto-Markt hat das Vertrauen der Investoren stark erschüttert. Jedoch sehen wir langsam eine Erholung am Markt und wieder aufkommende Stärke der Bullen am Krypto-Markt. Sollte die Entwicklung weiterhin einen Aufwärtstrend zeigen, kann Polygon bis Ende des Jahres die 1 Dollar Marke wieder erreichen und 1,10 $ pro Token wert sein.

Polygon Prognose 2024

2024 ist das Jahr für das nächste Bitcoin-Halving-Event, was in der Vergangenheit mit einer Erholung des Marktes und steigenden Kursen einherging. Auch für dieses Halving wird mit einem Anstieg des Marktes gerechnet und damit auch einem Anstieg des Kurses von Polygon auf bis zu 1,60$.

Polygon Prognose 2025

Die Preisprognose der Experten von Priceprediction.net fällt mit einem Preis von bis zu 2,65$ äußerst positiv aus. Einige Monate nach dem Bitcoin-Halving-Event startete meistens der Bullrun und die meisten Altcoins konnten massive Preissteigerungen verzeichnen, weshalb dieses Preisziel durchaus zu erreichen ist.

Polygon Prognose 2030

 Eine Prognose für 2030 ist mit den rasanten Änderungen am Markt schwer zu treffen. Sollte sich jedoch der Kurs weiterhin so entwickeln wie in der Vergangenheit, rechnen Experten mit einem Kurs von bis zu 11$ für Polygon. Für Anleger wäre das eine 4-stellige Rendite.

Jetzt Polygon kaufen
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Aktuelle Polygon Prognose – Unsere Analyse vom Polygon Kurs

Wie für den gesamten Krypto-Markt war das Jahr 2022 kein gutes Jahr für Polygon. Von seinem Absturz auf 0,35$ im Juni 2022 konnte sich Polygon bis zum heutigen Zeitpunkt auf ~0,90$ steigern. Auch im Trendverlauf befindet sich Polygon noch immer in einem Aufwärtstrend.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Polygon Kurs bei 0,97$ und einer Marktkapitalisierung von knapp 9 Milliarden Dollar. Auch das Handelsvolumen konnte sich mittlerweile erholen und ist tagesaktuell bei 390 Millionen Dollar. Damit kann sich Polygon einen 9 Platz in der Marktrangliste sichern.

🚀 Name & Symbol Polygon Matic
💰Preis (25.05.2023) 0,9646$
📈 Preisänderung 24h -4,55%
💸 Marktkapitalisierung $8.925.356.672
📊 24h Volumen $387.413.392
🔄 Aktuelle Umlaufversorgung (April 2023)         9,249,469,069 MATIC                                             
💵 Marktrang 9

Polygon Prognose heute: Bisherige Preisentwicklung und Expertenmeinungen 2023

In Summe ist der Kurs von Polygon 2022 um insgesamt 64% gesunken. Allerdings konnte Polygon 2023 viel davon wieder gut machen und ist positiv in das aktuelle Jahr gestartet. Insgesamt nehmen die On-Chain-Aktivitäten im Layer-2-Ökosystem stark zu. Weiterhin ist die weltweite makroökonomische Lage aufgrund hoher Inflation und der weiterhin anhaltenden Krise in der Ukraine negativ. Jedoch konnte der Krypto-Markt allgemein und allen voran Polygon starke Kurszuwächse dieses Jahr verbuchen. 

Dabei hat Polygon innerhalb der letzten 24h knapp 4,5% Kurswert verloren. Auch in der Wochen- und Monatssicht sind hier noch negative Renditen zu sehen, jedoch befindet sich Polygon auf langfristige Sicht seit einiger Zeit in einem Aufwärtstrendkanal. Dies sehen auch die Experten von PricePredictions.net und erwarten einen durchschnittlichen Kurs für Polygon von 1,30$ dieses Jahr. Trotz des bereits länger anhaltenden Bärenmarktes konnte sich der Kurs von Polygon im Vergleich zu vielen anderen Layer-2-Lösungen und anderen Altcoins recht stabil halten.

Mutige Investoren können die jetzt noch niedrigen Preise für einen günstigen Einstieg in den Markt nutzen. Bereits ohne große Anwendung und Hype konnte der Kurs von Polygon Ende 2021 auf fast 3$ steigen. Im Bärenmarkt fiel der Kurs anschließend nur auf 0,35$ zurück. Mit immer mehr konkreten Anwendungsfällen und dem erstarken der Bullen am Markt rechnen Trader und Experten mit einer langfristig positiven Preisentwicklung der Kryptowährung. 

Keine der sogenannten Ethereum-Killer hat es bisher geschafft der Nummer 2 am Krypto-Markt den Rang abzulaufen. Aufgrund des Skalierungsproblems werden davon auch Layer-2-Lösungen wie Polygon weiterhin stark profitieren. Die folgende Tabelle soll einen kurzen Überblick über die von Experten erwarteten Preise für Polygon für das laufende Jahr geben.

Monat Minimalpreis                             Höchstpreis                      
📈 Jun 23                                  1,118 $ 1,644 $
📈 Jul 23 1,123 $ 1,651 $
📈 Aug 23 1,128 $ 1,659 $
📈 Sep 23 1,135 $ 1,668 $
📈 Okt 23 1,143 $ 1,677 $
📈 Nov 23 1,150 $ 1,687 $
📈 Dez 23 1,158 $ 1,696 $

Jetzt Polygon kaufen
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Unsere Polygon Prognose – Wohin geht der Polygon Kurs?

Die meisten Experten gehen von steigenden Kursen für Polygon aus. Insbesondere Forbes Digital Assets und PricePredictions.net sind dem Token positiv gestimmt. Investoren, welche zum niedrigsten Kurs eingestiegen sind, konnten, wenn sie rechtzeitig verkauft haben, eine Rendite von 44157,6 % verbuchen. Und auch in Zukunft gehen die Experten von weiteren Kurs-Rallyes aus.

Jahr Durschnittlicher Kurs Kursentwicklung
➡️ 2023                                      1.49
➡️ 2024 2.14                                                      43,6%                                      
➡️ 2025 2.96 98,6%
📈 2026 4.47 200,0%
➡️ 2027 6.69 348,9%
📈 2028 9.81 558,3%
📈 2029 14.54 875,8%
📈 2030 20.92 1304,0%

Polygon Preisprognose für 2024, 2025, 2026, 2027, 2028, 2029, 2030

Polygon Prognose 2024 

Das Jahr 2024 könnte sich als Folgejahr der ersten großen Regulierungsbemühungen verschiedener Länder herauskristallisieren. Dazu steht im April das Bitcoin-Halving-Event an, was in der Vergangenheit zu Markterholungen geführt hat. Jedoch könnte vor allem eine Lösung in der Ukraine-Krise und der anhaltenden hohen Inflation neues Geld in den Markt spülen.

Risikoanlageklassen wie Kryptowährungen und damit auch Polygon werden durch ein stabileres Marktumfeld für Investoren wieder interessanter. Sollte bis dahin der Krypto-Markt besser reguliert sein und das Vertrauen der Anleger nach den Pleiten von FTX wiedergewinnen, bietet Polygon enormes Potential. Je nach Expertenmeinung und Analyse sind hier Kurse von bis zu 2,46$ zu erwarten.

Polygon Prognose 2025

Auch das Jahr 2025 wird vermutlich noch stark durch das Bitcoin-Halving-Event geprägt sein. Traditionell beginnt der Bullrun nach dem Halving erst einige Monate zeitversetzt. Sollte sich die Vergangenheit hier wiederholen, könnte 2025 das Jahr mit neuen Allzeithochs für Bitcoin und einige Altcoins werden.

Da die Anwendungsfälle immer weiter steigen und die meisten Anwendungen auf der Ethereum-Blockchain laufen, wird auch Polygon als Layer-2-Lösung für Ethereum an Bedeutung gewinnen. Auch die weltweit immer mehr zunehmenden Regulierungen werden dem Markt neues Kapital zur Verfügung stellen und könnten somit die Kurse stark antreiben.

Experten und Analysten sehen hier maximale Kurse für Polygon bei bis zu 3,69$ pro Token. Gerade aber diese Unsicherheiten durch Regulierungen können dem Bullrun aber auch einen Dämpfer verpassen. Investoren sollten hier den Markt genau beobachten und gegebenenfalls gegensteuern.

Jetzt Polygon kaufen
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Polygon Prognose 2026

Durchgehend positive Entwicklungen mit starken Kurszuwächsen sind in nahezu jeder Anlageklasse und Branche eher unwahrscheinlich. Mit Blick in der Vergangenheit zeigt sich, dass nach einem Bullrun und starken Kursgewinnen oftmals mit einer Konsolidierungsphase und einem Einbruch der Kurse zu rechnen ist. Die meisten Analysten und Experten rechnen jedoch in ihre Kursprognosen solche Rücksetzer nur selten mit ein. So gehen die Experten von einem maximalen Preis von bis zu 5,29$ pro Token aus.

Dennoch sollten potentielle Investoren und langfristige Halter des Polygon Tokens mit einer Konsolidierungsphase rechnen. Hier können risikofreudige Anleger aber auch eine Chance sehen und die Kursrücksetzer nutzen, um ihr Portfolio zu vergrößern. Bei einer weit in die Zukunft reichenden Prognose ist es daher sinnig, den „Einbruch“ und einen eventuellen Bärenmarkt einige Zeit nach dem Bitcoin-Halving zu erwarten.

Polygon Prognose 2027

Auf eine Konsolidierungsphase folgt meistens eine Erholung des gesamten Marktes. Auch 2027 wird nicht von einer Entkoppelung der Altcoins von der Leitwährung Bitcoin ausgegangen und somit wird auch der Kurs von Polygon stark mit dem Kurs von Bitcoin korrelieren. Da Bitcoin und Ethereum vermutlich ihre Position wieder stabilisieren können, ist auch bei Polygon wieder mit stärker steigenden Kursen zu rechnen.

Gerade durch die vermehrte Nutzung der Ethereum Blockchain und steigenden Anwendungsfällen verbreitet sich die Nutzung der Layer-2-Lösung Polygon. Gerade wenn die 2 größten Anwendungsfälle von Polygon, NFTs und DeFi weiter ausgebaut werden, kann der Kurs stark davon profitieren.

Gefahren für die Anwendung und den Kurs für Polygon wird vor allem die zukünftige Entwicklung von Ethereum sein. Sollten hier die Transaktionsgebühren sinken und die allgemeine Skalierbarkeit steigen, sinkt der Bedarf an Layer-2-Lösungen und damit auch für Polygon. Experten gehen aber eher von steigender Nachfrage nach Polygon aus und prognostizieren einen Kurs von bis zu 7,83$ pro Token.

Jetzt Polygon kaufen
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Polygon Prognose 2028

Bis ins Jahr 2028 könnte die gesamte Blockchain-Technologie und Ökonomie in der breiten Masse der Gesellschaft angekommen sein. Als disruptive Technologie könnte sie einige klassische Unternehmen und Technologien verdrängen. Mit Fokus auf Dezentralität, könnte Polygon aus dieser Entwicklung als großer Gewinner hervorgehen.

Gerade die letzten Wochen haben die Schwächen des klassischen Finanzsystems aufgezeigt und ein blockchainbasiertes System zum Beispiel auf der Ethereum Blockchain könnte hier Abhilfe schaffen. Sollten Entwickler und Nutzer weiterhin auf die Layer-2-Lösung Polygon setzen und dem Token weiterhin Vertrauen schenken, könnten die Kurse weiterhin stark steigen und allen Beteiligten eine positive Rendite ermöglichen. Experten sehen den Kurs von Polygon im Jahr 2028 bei bis zu 11,49$.

Natürlich ist eine genaue Vorhersage soweit in der Zukunft schwierig, da es immer wieder Krisen wie die Corona Pandemie oder den Konflikt in der Ukraine geben kann, welche starke Einflüsse auf Märkte und Kursverläufe haben. Auch, meist kurzfristige Rücksetzer sind möglich und sorgen eher für einen gesunden Markt und bieten Investoren auch weiterhin Möglichkeiten, um günstig ihr Portfolio zu vergrößern.

Polygon Prognose 2029

Die Adaption von Kryptowährungen könnte weiter voranschreiten. Sie könnte eine Schlüsseltechnologie für das Zusammenspiel zwischen zentralisierten Unternehmen und dezentralen Organisationen spielen. Ebenso könnte sie teilweise die monopolistische Macht über die Daten der Nutzer nehmen. Somit könnte die Blockchain-Technologie für eine steigende Gerechtigkeit in der Verfügbarkeit des wichtigsten Produktionsmittels des 21. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielen. 

Dabei könnten die Tokens der verschiedenen Protokolle als Anteile der Blockchain-Unternehmen fungieren. Die Token Besitzer wären somit vergleichbar mit Aktionären. Regierungen sollten bis 2029 Rahmenbedingungen schaffen, um Blockchain-Unternehmen international Anerkennung und vergleichbare gesetzliche Bedingungen zu schaffen.

Durch das geschaffene Vertrauen könnte viel Kapital von Großinvestoren dem Markt zufließen. Durch alle genannten Rahmenbedingungen und positiven Entwicklungen kann der Polygon Kurs auf bis zu 16,62$ ansteigen. Frühe Investoren können mittlerweile 4-stellige Renditen erwarten, wenn sie Polygon früh erworben hatten und bis jetzt gehalten haben.

Jetzt Polygon kaufen
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Polygon Prognose 2030

 Genau 10 Jahre nach dem Anstieg der Krypto-Leitwährung Bitcoin auf 68.000$ wird sich Bitcoin, nach Meinung der konservativen Plattform Priceprediction auf über 400.000$ entwickeln. Im Vergleich zu den Kursen von Bitcoin im Jahr 2022 von rund 20.000$ ist dies eine Steigerung von knapp 2000 Prozent. Da sich kleinere Projekte, aber auch große wie Ethereum, noch immer an der Leitwährung orientieren, kann auch von ähnlichen Wachstumsraten bei Polygon ausgegangen werden. 

Sollten sich aber andere Kryptowährungen von der Entwicklung des Bitcoins losreißen und deren Kurs sich unkorreliert entwickeln, sind sogar noch größere Renditen möglich. Sollte Polygon dieser Schritt gelingen und sich der Kurs weiterhin positiv entwickeln, das gesamtökonomische und regulative Umfeld weiter positiv bleiben, sind Kurse von bis zu 23,76$ möglich.

Als treibender Kursfaktor könnte auch die CO2-Neutralität von Polygon fungieren. Laut Roadmap soll Polygon im Jahr 2025 komplett CO2 neutral arbeiten. Günstige Transaktionspreise und ein positiver Nachhaltigkeitsaspekt könnten den Kurs auf neue ungeahnte Höhen schnellen lassen.

Was ist Polygon? Erklärung & Funktionen

Polygon, als Matic Network 2017 gegründet, verfolgt das ehrgeizige Ziel, Ethereum für die Massenakzeptanz zu optimieren. Polygon besteht dabei im Wesentlichen aus 3 Ebenen. Die Polygon Smart Contracts erstellen Snapshots der Sidechain und sind die für Anteile der Validatoren und Delegatoren verantwortlich.

Die Proof of Stake Ebene ermöglicht das Proof of Stake auf Polygon. Und anschließend die Blockerzeuger-Ebene, welche Transaktionen in Blöcken gruppiert. Grob gesagt nutzt Polygon Sidechains, um die geringen Durchsatzraten, die langen Wartezeiten und die hohen Gebühren von Ethereum zu entschärfen.

🚀 Bezeichnung                                                   Polygon
🔄 Kürzel  MATIC
🧑‍💻 Entwickler  Jaynti Kanani, Sandeep Nailwal, Anurag Arjun       
📅 Gründungsjahr  2017
⛓️ Typ Ethereum-Blockchain
📊 Gesamtanzahl 10 Mrd. MATIC

Polygon steht laut deren Homepage für Web3 für alle und will Entwicklern die Möglichkeit bieten, günstige und skalierbare Dapps auf einer benutzerfreundlichen Plattform zu erstellen. Dabei sind alle auf Polygon erstellten Blockchains mit der Ethereum-Blockchain kompatibel

Jetzt Polygon kaufen
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Wofür wird Polygon verwendet?

Der Erfolg und die Zukunft von Polygon hängen maßgeblich von der Akzeptanz und dem Nutzen des Tokens ab. Obwohl zahlreiche andere „smarte Krypto-Lösungen“ wie Solana oder BNB auf dem Markt erschienen sind, kann sich Ethereum weiterhin behaupten. Es gibt kaum Anwendungen im Krypto-Bereich, welche nicht auf der Ethereum Blockchain abgewickelt wurden.

Unter anderem ICOs, NFTs und verschiedene Applikationen im DeFi-Bereich. Doch die zunehmende Auslastung und Nutzung der Ethereum Blockchain hat eine große Schwäche dieser offenbart – die Skalierbarkeit. Und genau hier soll Polygon ansetzen und die Abwicklung nicht nur schneller, sondern vor allem kostengünstiger machen.

Token-Swaps oder der Transfer von ETH oder NFTs kosten über Polygon nur einen Bruchteil von einer direkten Übertragung mit Ethereum. Sollten die Skalierungsprobleme bei Ethereum weiterhin bestehen, sehen Analysten eine positive Zukunft für Polygon Matic.

Wo kann man Polygon kaufen? Unser Top Polygon Broker

Polygon ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt etabliert und kann auf den meisten großen Krypto-Börsen gekauft und gehandelt werden. Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit spielen für interessierte Investoren hier eine wichtige Rolle bei der Auswahl des richtigen Brokers. Wir können für den Kauf von Polygon vor allem folgende drei Broker empfehlen:

1. eToro

EToro ist unser bevorzugter Broker für den Kauf, Verkauf und Handel von Kryptowährungen.
Dabei besitzt der Anbieter eine europäische Lizenz und trennt Kunden- und Firmengelder strikt.
Gerade auch für Anfänger im Trading-Bereich bietet eToro mit seiner internen Akademie Hilfestellung und verschiedene Anleitungen für das erfolgreiche Handeln.

Neben einer großen Auswahl an Kryptowährungen können Kunden hier auch Aktien und verschiedene Derivate handeln. Für eToro besteht keine Gebühr für die Einzahlung, jedoch muss bei erstmaliger Einzahlung in den meisten Ländern eine Mindesteinlage von umgerechnet 50$ transferiert werden.
Für Auszahlungen gibt es eine relativ hohe Gebühr in Höhe von 5$.

Vorteile Nachteile
✅ Europäische Regulierung ❌ Relativ hohe Auszahlungsgebühr von 5$
✅ Sichere Anmeldung nach KYC ❌ Umrechnungsgebühren für den Kauf von Devisen
✅ Hauseigene Akademie und umfassendes Weiterbildungsangebot  

Direkt mit eToro starten
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

2. OKX

Bei OKX handelt es sich um eine moderne Krypto-Börse, welche die Blockchain-Technologie als Basis nutzt. Die Plattform bietet dabei ein großes Angebot an Token und Handelspaaren. Die Handelsgebühren liegen dabei unter Marktdurchschnitt, jedoch sind Ein- und Auszahlungen in Fiatwährung mit recht hohen Gebühren verbunden. 

Vorteile Nachteile
✅ Einfacher Kauf und Verkauf von Kryptowährungen ❌ Ein- und Auszahlungen in Fiatwährungen mit recht hohen Gebühren
✅ Handelsprovision unter Marktdurchschnitt ❌ In Deutschland noch recht unbekannt
✅ Über 250 verschiedene Kryptowährungen  

Bei OKX handeln

3. Libertex

Auch bei Libertex handelt es sich um einen Krypto Broker mit großer Auswahl an Handelspaaren und Tokens. Zusätzlich können Interessenten auf Libertex aber auch Aktien, Rohstoffe und ETFs handeln. Dabei hat Libertex keine Einzahlungsgebühren und besitzt bei den Handelsgebühren in einigen Bereichen die niedrigsten Preise am Markt.

Nutzer können hier von einer übersichtlichen, schnellen und vor allem günstigen Plattform mit Echtzeit-Handelssignalen profitieren.

Vorteile Nachteile
✅ Von der CySEC Aufsichtsbehörde reguliert und autorisiert ❌ Nur englischer Kundensupport        
✅ Keine Einzahlungsgebühren ❌ Kein 24/7 Kundensupport
✅ Übersichtliche Benutzeroberfläche  

Jetzt mit Libertex starten

Sollte man Polygon jetzt noch kaufen oder nicht

Vor der Entscheidung für oder gegen ein Investment sollte grundsätzlich eine gute Recherche betrieben werden und Vor- sowie Nachteile des Investments abgewogen werden. In diesem Abschnitt wollen wir neben einigen Vorteilen eines Investments in Polygon auch einige Gefahren oder Nachteile aufzeigen. Zum einen ist Polygon Matic eine bereits etablierte Kryptowährung, welche ein reelles Problem, die Skalierbarkeit der Ethereum-Blockchain lösen möchte. 

Gerade da Ethereum große Pläne und ein kaum vorstellbares Potential hat, kann auch Polygon hiervon profitieren und ein rentables Investment sein. Auch die Prognosen der Analysten und Experten sehen einen positiven Kursverlauf für Polygon. Durch den Rücksetzer des Krypto-Marktes und die aktuell bärische Phase, sind derzeit auch günstige Einstiegspreise für ein Investment in Polygon gegeben.

Als Nachteil oder Gefahr ist zum einen die hohe Volatilität zu nennen. Aber auch die Abhängigkeit nicht nur vom Krypto-Markt, sondern als Layer-2-Lösung auch von Ethereum direkt stellt ein weiteres zusätzliches Risiko dar. Neben diesen Nachteilen bringt Polygon seine zahlreichen Vorteile mit. Auch die steigenden Transaktionszahlen auf der Ethereum-Blockchain sprechen eher für eine Investition in Polygon.

Wann ist der beste Zeitpunkt um Polygon zu kaufen?

Das richtige Timing kann das A und O eines Investments bedeuten. Gerade volatile Assets wie neue Kryptowährungen schwanken teilweise extrem stark. Hier sollten Interessenten den aktuellen Kurs mit den Preisen der letzten Tage und Stunden vergleichen. Die Zukunftsaussichten für Polygon sind jedoch sehr positiv und schnelle Kursgewinne können jederzeit vorkommen. Interessenten sollten deshalb nicht zu lange mit einer Entscheidung warten, um den Schritt über die 1$ Marke mitzunehmen.

Jetzt Polygon kaufen
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Was treibt den Preis von Polygon an?

Der Preis von Polygon hängt von diversen Faktoren ab. Dabei spielt die Gesamtperformance des Krypto-Marktes wohl die größte Rolle. Aufgrund der rezessiven Weltwirtschaft leidet auch die Krypto-Szene, was auch den Kursverlauf von Polygon negativ beeinflusst. Sollte sich jedoch nach Überwindung der Rezession der Krypto-Markt erholen, kann auch Polygon hier wieder stark profitieren und eine neue Kurs-Rally einleiten.

Weiterhin besteht bei Polygon, wie bei allen Altcoins, eine starke Abhängigkeit von Bitcoin. Steigt der Bitcoin Kurs, steigen auch Polygon und andere Altcoins. Zusätzlich ist jedoch auch eine Korrelation zwischen Polygon und Ethereum festzustellen. Als Layer-2-Lösung wird Polygon mit steigender Verwendung von Ethereum auch selbst mehr verwendet und die Nachfrage nach Polygon Matic steigt. Weitere Faktoren, wie Regulierungsbestrebungen und Akzeptanz in der Praxis sind ebenso beeinflussende Faktoren für den Preis.

Warum verliert Polygon an Wert und wann fällt Polygon wieder?

Wieso der Kurs einer Kryptowährung fällt oder steigt, ist nicht immer leicht zu erklären, jedoch hängt der derzeitige schwache Kursverlauf mit dem allgemeinen Bärenmarkt zusammen, in dem sich die Krypto-Szene gerade befindet. Gerade die hohen Inflationsraten weltweit, aber auch die unsichere Lage durch die Ukraine-Krise haben zu Kurseinbrüchen bei digitalen Vermögenswerten geführt. Solange diese Krisen nicht überwunden wurden, kann Polygon weiterhin an Wert verlieren und der gesamte Krypto-Markt weiter sinken.

Wird Polygon wieder steigen? 

Wie bereits in unseren Analysen erwähnt, rechnen Experten bereits dieses Jahr wieder mit steigenden Kursen bei Polygon. Noch im Jahr 2023 soll Polygon wieder die Marke von 1$ erreichen. Auch für die weitere Zukunft sieht die Kursentwicklung eher positiv aus und langfristig dürfen Anleger auf Kurse von über 10$ pro Token rechnen.

Jetzt Polygon kaufen
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Beste Polygon Alternative

Nachfolgend wollen wir noch kurz auf 3 alternative Investments eingehen, welcher unserer Meinung eine gute Ergänzung für jedes Krypto-Portfolio darstellen können.

AiDoge

Bei AiDoge handelt es sich um einen neuen vielversprechenden Token, der versucht das brandaktuelle Thema der künstlichen Intelligenz aufzugreifen und in den Krypto-Markt zu integrieren.

Dabei versuchen KI-Modelle aktuelle und aufkommende Trends zu erkennen, bevor diese am Markt wahrgenommen werden und daraus virale Memes zu erstellen. Dadurch sollen Content Creator bei der Erzeugung für passende Memes ein Tool an die Hand bekommen. Dabei erhalten sie die gewünschten Ergebnisse nach einer Texteingabe mit dem für sie relevanten Thema.

Dabei besteht das AiDoge-Ökosystem aus drei Kernbereichen:

✅ AI Credits: Nutzer können hier ihre Tokens in Credits umwandeln, um diverse Funktionen der Plattform uneingeschränkt zu nutzen
✅ Ai Staking: AiDoge unterstützt Staking. Nutzer können hier ihre Ai-Tokens staken, um tägliche Belohnungen zum Beispiel in Form von Credits zu erhalten.
✅ Ai Voting: Nutzer können ihre durch die Plattform erstellten Memes hier zur Wahl stellen. Die Community kann anschließend den Sieger festlegen. Dieser erhält dadurch weitere Tokens als Belohnung.

AiDoge befindet sich derzeit noch in der PreSale-Phase und kann nur auf der offiziellen Plattform erworben werden. Mutige Investoren können hier aber bereits früh und günstig zuschlagen.

Jetzt AiDoge kaufen

Wall Street Memes

Wall Street Memes (WSM) ist der nächste große Meme-Coin am Markt, der das Potential hat, der neue PEPE-Coin zu werden. Der Krypto-PreSale ist gerade erst gestartet und verspricht Investoren eine enorme Rendite. Von den insgesamt 2 Milliarden verfügbaren Coins kommen direkt 1 Milliarde Token in den Krypto-PreSale. 

Dabei baut der Meme-Coin auf der Ethereum Blockchain auf und profitiert von deren Stabilität, aber auch von Preissteigerungen von Ethereum. Dabei basiert der Preis eines Coins nicht immer nur auf den Tokenomics, sondern gerade bei Meme-Coins auch oft auf einer großen Community.

Wall Street Memes ist dabei der Inbegriff einer ganzen Generation von Internetkultur. Dabei hat Wall Street Memes eine Fangemeinde in den Social-Media-Kanälen von über 400.000 Mitgliedern. Der Meme-Coin macht die Wall Street Meme Bewegung jetzt zum Token.

Jetzt Wall Street Memes kaufen

Sponge

SpongeBob Coin ist ein weiterer Meme-Coin und bietet Potential für ein ähnliches Kursfeuerwerk wie Pepe-Coin. Der Sponge Coin ist eine Hommage an den gelben Cartoon-Charakter Spongebob. Der Coin baut auf der Ethereum Blockchain auf und ist seit dem 03.05 auf dem Markt.

Aber welcher Meme-Coin kann von sich behaupten, auf einem 25 Jahre erfolgreichen Meme zu basieren?  Dabei ist Sponge Coin nicht im PreSale zu kaufen, sondern wurde direkt auf 2 Börsen gelistet. Interessierte Anleger können den Token bei der Lbank oder auf Poloniex erstehen. Der Erfolg einer Meme-Währung hängt meistens entscheidend von der Community dahinter ab. Und auch hier kann Sponge Coin überzeugen. Bereits nach 5 Tagen konnte sich die Währung eine große Akzeptanz und Anhängerschaft aufbauen. 

Über 31.000 Twitter-Follower und ein Handelsvolumen von über 100 Millionen USD sprechen Bände. Unter anderem auch Business Insider sieht in SPONGE eine Jahrhundertchance. Risikofreudige Anleger sollten sich nach einer eigenen Recherche diese Chance nicht entgehen lassen und sich näher mit der neuen Spaßwährung auseinandersetzen.

 Jetzt Spongebob kaufen 

Fazit: Unsere Polygon Experten Prognose und Empfehlung

Experten und Analysten sind sich sicher, dass Polygon in Zukunft ohne Probleme sein altes Allzeithoch schlagen wird und Investoren höhere Kurse sehen werden. Steigt die Nachfrage nach Ethereum weiter an und findet die Blockchain keine Lösung für das Skalierungsproblem, wird auch die Nachfrage nach Polygon weiter wachsen. An manchen Tagen überstieg die Nutzerzahlen von Polygon sogar die Nutzerzahlen von Ethereum. Für den Kauf von Polygon empfehlen wir unseren Testsieger eToro.

Und Anleger, welche noch einen Meme-Coin mit großem Potential suchen, sollten sich unsere Token-Empfehlung Love Hate Inu ansehen. Der Meme-Coin mit riesigem Potential befindet sich derzeit, wie der gesamte Krypto-Markt, in einer bärischen Phase und bietet Interessenten somit günstige Einstiegspreise.Gerade durch den Social-Media-Hype kann Love Hate Inu massiv ansteigen.

Jetzt Polygon kaufen
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Wird der Polygon-Coin in Zukunft mehr als 10$ wert sein?

Die meisten Analysten gehen davon aus, dass Polygon spätestens im Jahr 2030 10$ erreichen wird

Wann wird Polygon steigen?

Den genauen Zeitpunkt, wann Polygon steigen wird, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen.

Die Preisentwicklung hängt von einem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage zusammen. Angesichts des leichten Aufwärtstrends auf den Märkten könnte Matic aber bereits in den nächsten Wochen und Monaten weiter steigen.

Hat Polygon Matic Zukunft?

Das zentrale Skalierungsproblem von Ethereum zu lösen sowie die Möglichkeit, das Protokoll auf andere Basechains auszuweiten, führt Polygon in eine goldene Zukunft. Die Prognosen von Experten unterstreichen dabei das enorme Potential von Matic. 

Eine Quelle: cryptonews.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert