Ray Dalio: USA auf dem Weg zur „Autokratie im Stil der 1930er Jahre“

Der Milliardär und Investor Ray Dalio warnt, die USA steuern auf eine „Autokratie im Stil der 1930er Jahre“ zu. Er glaubt, dies könnte zu höheren Renditen langfristiger US-Anleihen, einem schwächeren Dollar und höheren Goldpreisen führen.

Die Renditen langfristiger US-Anleihen sind bereits stark gestiegen und die Marktteilnehmer beobachten nun eine mögliche Bitcoin-Rallye.

Trumps Übernahme der Fed ein „ernstes Risiko“

Dalio äußerte seine Bedenken in einem Interview mit der Financial Times und bezeichnete die verstärkten Eingriffe der Trump-Regierung in die Wirtschaft als „Autokratie im Stil der 1930er Jahre“. Die US-Regierung hatte kürzlich mit der Entscheidung, einen 10-prozentigen Anteil am krisengeschüttelten Intel-Konzern zu erwerben, für Kontroversen gesorgt.

In dem Interview verwies Dalio auch auf die wachsende Wohlstandskluft in den USA. Sie untergrabe das soziale Vertrauen und führe zu erheblichen Wertunterschieden unter den Amerikanern. Er warnte, dies könne zu einer extremeren Politik führen.

Ein Paradebeispiel dafür sind Präsident Trumps jüngste Versuche, die Federal Reserve zu kontrollieren, darunter die Entlassung von Vorstandsmitglied Lisa Cook. Dalio sagte, sollte die Zentralbank dem politischen Druck nachgeben und die Zinsen niedrig halten, würde dies „das Vertrauen in die Fähigkeit der Fed untergraben, den Wert des Geldes zu schützen und die Attraktivität von Dollar-denominierten Vermögenswerten verringern“.

Dalio ist mit seinen Sorgen nicht allein. Am Montag äußerte sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde besorgt über die US-Wirtschaft und warnte, dass ein Einfluss Trumps auf die Zinsentscheidungen der Fed ein „sehr ernstes Risiko“ für die US- und Weltwirtschaft darstellen würde.

Goldpreis steigt, langfristige Renditen steigen rasant

Dalio glaubt, dass die Renditen langfristiger US-Anleihen stark steigen, der Dollar schwächer werden und der Goldpreis steigen wird, wenn die Trump-Regierung weiterhin einseitig handelt. Er wies darauf hin, dass internationale Investoren von Staatsanleihen auf Gold umgestiegen seien.

Am 2. September erreichte die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen 4,982 Prozent. Gold-Futures schlossen mit einem Rekordpreis von 3.604 Dollar je Unze. Während die Renditen kurzfristiger Anleihen aufgrund der Erwartung niedrigerer Zinsen sinken, steigen die Renditen langfristiger Anleihen weiter an.

Der Markt beobachtet aufmerksam, ob diese Änderungen den Bitcoin-Preis in die Höhe treiben werden. Die BTC-Preise stiegen Ende April parallel zum Goldpreis, als die Renditen langfristiger Anleihen während des US-Handelskriegs stark anstiegen.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert