Ripple vs. Coinbase: Eskaliert der Streit um den Krypto-Mega-Deal?

  • Drei Wochen zuvor war die Initiative für die größte Übernahme in der Geschichte der Kryptowährungen gescheitert. Ripple Labs hatte ein Angebot von bis zu 5 Milliarden Dollar für den Kauf des Stablecoin-Giganten Circle unterbreitet – ein Angebot, das Circle laut BTC-ECHO ablehnte.
  • Ripple scheint einen weiteren Schritt zu machen. Krypto-Analyst Paul Hogan spricht von einer potenziellen Summe von „9 bis 11 Milliarden US-Dollar“, die das mit XRP verbundene Unternehmen dieses Mal wahrscheinlich präsentieren wird. Er spricht zudem von einem „Bieterkrieg“, da Berichten zufolge auch Coinbase interessiert ist.
  • Die führende Kryptowährungsbörse in den Vereinigten Staaten würde eine erhebliche Herausforderung darstellen, da sie laut ihrem ersten Quartalsbericht für 2025 über liquide Mittel im Wert von 8 Milliarden US-Dollar verfügt. Coinbase hat kürzlich die Handelsplattform Deribit übernommen.
  • USDC, Circles zweitgrößter, an den Dollar gekoppelter Stablecoin, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 61 Milliarden US-Dollar auf. Diese Zahl ist fast 200-mal so hoch wie die von Ripple USD, das im Dezember eingeführt wurde.
  • Dennoch äußern Mitglieder der Krypto-Community zunehmend Bedenken hinsichtlich der Absichten von Ripple. Analyst R89Capital kommentierte X: „Sie versuchen, Circle zu übernehmen, weil Stablecoins den Anwendungsfall, den XRP eigentlich ansprechen sollte, völlig untergraben.“
  • Er befürchtet, dass XRP mit der zunehmenden Beliebtheit von USDC und Stablecoins bei traditionellen Finanzinstituten überholt sein könnte. Letztendlich könnte ein volatiler Krypto-Asset für effiziente und wirtschaftliche grenzüberschreitende Zahlungen nicht mehr notwendig sein.
  • Ripple-Präsidentin Monica Long wies kürzlich ähnliche Behauptungen zurück und behauptete, dass der Preis von XRP letztlich steigen dürfte, wenn sich mehr Benutzer und vielfältigere Anwendungsfälle auf dem XRP-Ledger entwickeln.
  • Weder Ripple noch Circle haben sich zu den jüngsten Übernahmespekulationen geäußert. Sollte der Deal zustande kommen, würde Ripple Labs zu einem der größten Akteure im Stablecoin-Sektor werden.

Quellen

  • X-Post von Paul Hogan zum Bieterkrieg
  • X-Post kritisiert Ripples Strategie


Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert