Strategie: Keine neuen BTC-Käufe und Buchverluste in Milliardenhöhe
- Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Strategy nicht realisierte Verluste in Höhe von 5,91 Milliarden US-Dollar.
- Die Bitcoin Treasury-Organisation hat vom 31. März bis zum 6. April keine neuen BTC erworben. Darüber hinaus hat sie keine Stammaktien der Klasse A liquidiert, die normalerweise zur Finanzierung ihrer Bitcoin-Akquisitionen verwendet werden.
- Diese Informationen sind in einer 8-K-Meldung aufgeführt, die am Montag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht wurde.
- Im ersten Quartal erwarb Strategy über sein At-the-Market-Aktienangebotsprogramm insgesamt 80.715 BTC zu einem Preis von 7,66 Milliarden US-Dollar mit einem Durchschnittspreis von 94.922 US-Dollar.
- Das Unternehmen von Mitgründer Michael Saylor verfügt über insgesamt 528.185 BTC, was etwa 2,5 Prozent der insgesamt 21 Millionen BTC entspricht. Seit 2020 hat Strategy rund 36 Milliarden US-Dollar in die wichtigste Kryptowährung investiert, wobei die durchschnittlichen Kosten pro BTC auf 67.458 US-Dollar geschätzt werden.
- Gleichzeitig fielen die MSTR-Aktien um rund 10 Prozent. Der deutliche Rückgang sowohl an den Krypto- als auch an den Aktienmärkten wird auf die jüngsten Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zurückgeführt.
- Angesichts der niedrigen Einstiegspreise stellen sich viele Anleger die Frage: Soll ich jetzt in Bitcoin investieren oder noch warten?
- Innerhalb von Strategy kursieren Gerüchte über mögliche Zwangsliquidationen aufgrund des starken Rückgangs des Bitcoin-Werts.
- Michael Saylor scheint vom Abschwung bei X unbeeindruckt zu sein. Er drückt es in echtem Bitcoiner-Stil aus: „1 BTC = 1 BTC.“
- Vor Kurzem erreichte die Bitcoin-Hashrate einen neuen Rekordwert und überschritt zum ersten Mal die Marke von einem Zetahash, was 1.000 Exahashes entspricht.
Zitierte Quellen:
- 8-K-Einreichung der Strategie: https://assets.contentstack.io/
- Michael Saylor auf X: https://x.com/saylor/status/1909214598185500907
Eine Quelle: btc-echo.de