Telekom x Layer Zero: DVN Node startet auf Telekom MMS

  • Die Deutsche Telekom MMS nutzt das etablierte Open Telekom Cloud (OTC)-Framework und wird ein neues LayerZero Decentralized Verification Network (DVN) betreiben. Dies wurde in einer Pressemitteilung mit BTC-ECHO bekannt gegeben.
  • Diese Initiative soll institutionellen Kunden wie Banken, Stablecoin-Erstellern und Kryptowährungsbörsen eine sichere, konforme und skalierbare Umgebung für den kettenübergreifenden Austausch von Vermögenswerten und Nachrichten bieten.
  • Mit seinen Dual-Core-Rechenzentren in Deutschland und den Niederlanden garantiert das OTC der Deutschen Telekom MMS, dass alle Vorgänge den strengsten europäischen regulatorischen Anforderungen entsprechen.
  • Gleichzeitig hat der Schutz der Datensouveränität und -sicherheit höchste Priorität. Darüber hinaus setzt die Deutsche Telekom MMS auf Nachhaltigkeit, indem sie ihre Infrastruktur vollständig mit erneuerbarer Energie betreibt.
  • Eugenio Carlon, Portfolio- und People-Cluster-Leiter für Digital Trust/Cybersicherheit bei der Deutschen Telekom MMS, erklärte: „Unsere Partnerschaft mit LayerZero ermöglicht institutionellen Kunden nahtlose Inter-Chain-Transaktionen, die durch starke Sicherheit und nachhaltige Praktiken abgesichert sind.“
  • Bryan Pellegrino, CEO und Mitgründer von LayerZero, bemerkte: „Deutsche Telekom MMS verbessert unser Ökosystem, indem es Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit auf Unternehmensebene bietet.“
  • Das Omnichain-Interoperabilitätsprotokoll von LayerZero ermöglicht über 70 Prozent der aktuellen Web3-Cross-Chain-Transaktionen. Das DVN MMS der Deutschen Telekom sichert derzeit Transaktionen auf Ethereum, Solana, BNB Smart Chain und verschiedenen anderen bekannten Blockchains.


Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert