Tesla darf sich warm anziehen: dieser innovative EV-Hersteller betritt den lukrativen US-Markt!

 

Liebe Leserinnen & Leser,

unser Elektromobilität-Spezialtipp gibt gas und hat für seine Investoren die nächste TOP-NEWS veröffentlicht, denn der EV Technology Group Inc. (WKN: A3DJ1F) ist der nächste Mega-Coup gelungen!

Wurde vor kurzem noch ein Portfolio an geistigem Eigentum erworben, das Kultmarken wie Officine Stampaggi Industriali (Alfa Romeo!), Fantuzzi (Maserati!), Marazzi (Lamborghini!) und Brewster & Co. beinhaltet, setzt das Unternehmen nun noch einen drauf:

Denn nach dem sensationellen Start in Europa kehrt der strategische Partner von EV Technology Group, MOKE International, rund 40 Jahre nachdem das Original in Amerika zuletzt verkauft wurde, mit dem verbesserten und leistungsstärkeren „Electric MOKE Californian“ in die USA zurück. Unser Erachtens ein No Brainer in den EV verrückten Vereinigten Staaten von Amerika, was Umsatz und Ertrag massiv ankurbeln dürfte!

Quelle: EV Technology Group Inc.

Der „Electric MOKE Californian“ wird das einzige auf Highways zugelassene Moke-Fahrzeug sein, das in den USA erhältlich ist. Es ist auf Highways mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h zugelassen und bietet eine Reichweite von 120 km (80 Meilen) pro Akku-Ladung. Völlig ausreichend, um beispielsweise auf der Route 101 gemütlich an den Strand von Malibu in Santa Barbara zu fahren! Ein echtes Fun-Fahrzeug für die junge Generation der Millennials!

Wouter Witvoet, der Gründer und CEO von EV Technology Group, zeigt sich begeistert:

„Die Rückkehr des MOKE Californian auf US-amerikanischen Boden festigt unseren Ansatz im Hinblick auf die Elektrifizierung von Kultmarken. Da wir Partner von Kultmarken wie MOKE sind, helfen wir diesen nicht nur beim Übergang zum Elektrobetrieb, sondern kehren insbesondere zu den Wurzeln der Marken zurück und unterstützen sie dabei, ihre Geschichte weiterzuschreiben. Da wir zudem ein Unternehmen sind, das in den USA an der Börse gehandelt wird, besteht bereits großes Interesse daran, unsere Fahrzeuge auch in den USA erwerben zu können. Daher erwarten wir, dass diese Ankündigung für große Begeisterung sorgen wird!“

 

Hier geht’s zur Pressemitteilung:

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/16065338-strategische-partn …

 

Das Unternehmen redet nicht sondern liefert!

 

Die EV Technology Group Inc. (WKN: A3DJ1F) wurde mit der Mission gegründet, aussergewöhnliche Fahrerlebnisse zu elektrisieren. Da der Absatz von Elektrofahrzeugen gemäß Marktstudien in den nächsten zehn Jahren um prognostizierte rund 800% steigen wird, wird erwartet, dass Elektrofahrzeuge die Landschaft der traditionellen Fahrzeughersteller revolutionieren werden.

Während sich einige neue Marktteilnehmer auf den direkten harten Wettbewerb mit etablierten Fahrzeugherstellern konzentrieren, fokussiert sich EVT auf den Betrieb von EV-Marken und die EV-Montage in Nischenmärkten, die typischerweise höhere Margen aufweisen und weniger Kapitalaufwand erfordern als Elektrofahrzeuge für den Massenmarkt! Eine unseres Erachtens sehr kluge Entscheidung!

Die einzigartige strategische Positionierung des Unternehmens  ergibt sich dabei aus dem Besitz legendärer Automobilmarken, die elektrisch werden, und dem Betrieb einer Reihe von komplementären Geschäftsbereichen, welche die Wertschöpfung dieser Marken über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg maximieren, von der Herstellung bis zum Vertrieb.

Der strategische Plan von EVT sieht dabei die Entwicklung von 3 Geschäftslinien vor:

  • Strategische Marken und Plattformen: bestehend aus IP- und Vertriebsrechten an beliebten Automobilmarken, die auf Elektrofahrzeuge umsteigen
  • Advanced Engineering and Manufacturing: das aus hochmodernen Engineering- und Fertigungsanlagen und Fachwissen mit tiefgreifender Integration der Lieferkette bestehen wird
  • Distribution and Experiences: Besitz von Händlerrechten und Etablierung von Flagship Store in Jetset-Metropolen

 

Massiver Ausbau des Markenportfolios!

 

Erst kürzlich hatte das Unternernehmen massiv in den Ausbai des eigenen Markenportfolios investiert. Die übernommenen Marken sind der Inbegriff von erstklassigem Design und Tradition und bieten der EV Technology Group die Möglichkeit, den vorhandenen Markenwert zu nutzen und Kunden auf der ganzen Welt einzigartige Luxus-Elektroautos mit dem vorhandenen Charme und Traditionswerten anzubieten. Falls Ihnen die Marken auf den ersten Blick nichts sagen, gehen wir gerne kurz ins Detail:

  • Fantuzzi wurde 1939 von Medardo Fantuzzi, einem Automobilingenieur, in Modena (Italien) gegründet. Medardo und sein Bruder Gino Fantuzzi waren in den 1940er-und 1950er-Jahren am Bau des Maserati A6GCS, Maserati 350S und Maserati 200S beteiligt. Medardo arbeitete dann bis 1966 für Ferrari, wo er für den Bau von maßgeschneiderten Kleinserien-Sportwagen bekannt wurde, darunter der Ferrari Tipo 156 sharknose Fantuzzi. Außerdem war er für De Tomaso, Scuderia Serenissima, AMS und Techno – allesamt symbolträchtige Marken, die noch heute geschätzt werden – tätig.

 

  • Marazzi wurde 1967 von Carlo Marazzi und seinen beiden Söhnen Serafino und Mario in Mailand (Italien) gegründet. Marazzi stellte zunächst die Lamborghini 400GT 2+2-Serie fertig, gefolgt von einer Serie von 125 Lamborghini Islero und den ersten Exemplaren des Lamborghini Jarama. Dann kam der wunderschöne Alfa Romeo 33 Stradale.

 

  • Officine Stampaggi Industriali (OSI) wurde 1960 von Luigi Segre, dem ehemaligen Präsidenten von Carrozzeria Ghia, und Arrigo Olivetti von Fergat gegründet. OSI hatte seinen Sitz in Turin (Italien) und war ein kurzlebiges Unternehmen, das kundenspezifische Fahrzeuge auf der Basis von Alfa Romeo, Fiat und Ford herstellte. Obwohl die Produktionszeit nur kurz war, hinterließ OSI einen bleibenden Eindruck in der Automobilindustrie und ist bekannt für die Konzeption des Innocenti 950 Spider aus dem Jahr 1960 und des Ford 20M TS Coupé, von denen es heute nur noch wenige gibt.

 

  • Die Geschichte von Brewster & Company begann im Jahr 1810, als James Brewster sich schnell einen Ruf als Amerikas führender Kutschenhersteller aufbaute. Brewster beschäftigte sich dann mit der Entwicklung von Automobilen, wobei er 1905 mit einem Elektroauto, das auf einem gasbetriebenen Delaunay-Belleville-Fahrgestell basierte, seiner Zeit voraus war. Das Unternehmen war in Amerika als führender Karosseriebauer für eine Vielzahl von Fahrzeugen bekannt und unterhielt von Zeit zu Zeit eine Beziehung zu Rolls-Royce. Brewster & Co war wegbereitend in der Spezialfahrzeugindustrie und gewann zahlreiche Auszeichnungen.

 

Quelle: EV Technology Group Inc.

 

Inflation spielt hier keine Rolle!

 

Ein erster Schritt zur Umsetzung dieser Strategie, man könnte es auch einen wahren Coup nennen, war die Partnerschaft von EVT mit MOKE International Limited („MIL“). MIL ist seit 1964 offizieller Hersteller von MOKE-Fahrzeugen und hat den „MOKE Electric“ bereits auf den Markt gebracht. Über Moke France SAS, eine Tochtergesellschaft von EVT, wird EVT der Händler und Vertriebspartner von MIL in Frankreich sein.

Der Moke gilt seit den 1960er Jahren als eine Ikone der französischen Riviera und erlangte u.a. durch den James Bond Klassiker „Leben und sterben lassen“ Weltruhm!

Mit einem Preis von rund 30.000 $ zielt der MOKE Electric auf 95 % nachhaltiges / recycelbares Material ab und reduziert damit den CO2-Fußabdrucks von der Wiege bis zum Werkstor um bis zu 75 %! Die Recihweite beträgt 144 km, die Ladezeit 4 Stunden und die Höchstgeschwindigkeit rund 100 km/h.

Im laufenden Jahr sollen schon 800 Mokes verkauft werden; mehr als die Hälfte davon sind bereits vorbestellt! Mit einem Flagship Store mitten im Jetset-Paradies Saint Tropez ist zudem nun ein genialer Marketing- & Vertriebsschachzug gelungen!

Quelle: EV Technology Group Inc.

Wichtig zu wissen: für die „oberen Zehntausend“ spielt es keine Rolle, ob der Liter Benzin 1,50 Euro, 2,00 Euro oder 2,50 Euro kostet. Für diese Oberschicht sind Autos Statussymbole. Hohe Preise stellen ein Qualitätsmerkmal dar, eine Preissensitivität liegt hier so gut wie überhaupt nicht vor. Genau dies trifft auch auf den Moke zu!

 

Wie prophezeit: Der Moke war erst der Anfang!

 

Oft genug hatten wir Sie bereits darauf aufmerksam gemacht, dass der MOKE erst der Beginn einer großen und langen Erfolgsgeschichte sein wird! Bereits nächstes Jahr sollten 3-8 Kultmarken unter dem Konzerndach vereint werden und somit für wahre Umsatz- und Ertragssprünge sorgen!

Doch mit dem jüngsten Coup scheint nun alles viel schneller zu gehen! Wir lieben Unternehmen, die Ihre selbstgestecketn Zeile deutlich früher als geplant erreichen!

Interessant für Sie als Investor: aufgrund der weiter oben beschriebenen Plattformstrategie des Unternehmens wird mit zunehmendem Umsatz der Ertrag skalieren wirken, so dass die Gewinne deutlich überproportional ansteigen werden. Tesla lässt grüßen!

Die EV Technology Group Inc. bringt wirklich alle Voraussetzungen mit, die ein erfolgreicher EV-Produzent aufweisen sollte: erfahrene und smarte Führungskräfte, eine hocheffiziente Plattformstrategie, mittlerweile eine Reihe Kultmarken im Portfolio, Positionierung in einer hochmargigen Nische und ein boomender Absatzmarkt!

Mit der Personalakquise von Mark Stubbs als Chefdesigner ist zudem ein weiterer Coup gelungen! Der ehemalige Manager von Radford Motors, der sich auch als Designer bei legendären Automobilmarken – von Ford, über Bugatti und Nissan bis hin zu General Motors – verantwortlich zeichnete, ist der jüngste Neuzugang unter den Schlüsselkräften im Zuge der Expansionsplanung.

Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass sowohl die operative Entwicklung und folglich auch der Aktienkurs noch in den Kinderschuhen stecken!

 

Herzlichst,

Ihr Team von Aktienexplorer

 

 

Falls Sie den Aktienexplorer heute das erste Mal lesen, dann vergessen Sie nicht, sich unter http://www.aktienexplorer.com in unseren kostenlosen Verteiler einzutragen, damit Sie den nächsten Aktien-Tipp vor allen anderen erhalten.

 

 

 

Eine Quelle: wallstreet-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert