Firma verkündet Einrichtung eines BNB-Reservefonds: Aktienkurs schießt um 570 % in die Höhe
- Nur wenige Unternehmen vermochten an einem Börsentag einen derartigen Wertzuwachs zu erzielen wie CEA Industries. Die Aktie des kanadischen Herstellers von Vapes und E-Zigaretten stieg um mehr als 570 Prozent – mutmaßlich aufgrund von BNB.
- Laut Tradingview-Daten notierte das Wertpapier (VAPE) zeitweise über 200 US-Dollar, bevor es sich am Montagabend bei circa 78 US-Dollar stabilisierte.
- Als Grund für den Kursanstieg gilt die Bekanntgabe einer geplanten BNB-Reserve, die CEA Industries in einer offiziellen Mitteilung kommunizierte.
- Das Unternehmen plant, bis zu 1,25 Milliarden US-Dollar einzunehmen und in die Kryptowährung der Börse Binance zu investieren.
- Ein Teil von 500 Millionen US-Dollar soll über den Verkauf neuer Aktien generiert werden.
- Die verbleibenden 750 Millionen US-Dollar erwartet CEA Industries durch die Emission von Optionsscheinen.
- Nach dem massiven Kursgewinn setzte eine Korrekturphase ein: VAPE verlor zum Redaktionszeitpunkt rund 50 Prozent und notiert aktuell bei 40,60 US-Dollar. Dieser Trend ist kein Einzelfall – zahlreiche Bitcoin-Treasury-Unternehmen verzeichneten zuletzt deutliche Einbrüche.
- CEA Industries fällt sowohl in der Finanzwelt durch die BNB-Reserve als auch im Kryptobereich als Ausnahme auf. Bisher fokussierten sich vergleichbare Projekte primär auf Bitcoin oder Ethereum.
- Nur eine Handvoll Firmen wagten sich bislang an Altcoin-Investitionen, doch diejenigen, die es taten, setzten signifikante Beträge ein.
- Die Lion Group Holding etwa plant, 600 Millionen US-Dollar in eine Multi-Asset-Reserve mit Hyperliquid und Sui zu investieren.
- BIT Mining wiederum konzentriert seine Strategie komplett auf Solana und strebt Investitionen von bis zu 300 Millionen US-Dollar an.
Empfohlenes Video Bitcoin Rallye am Limit? Diese Woche entscheidet alles!
Quellen
- Offizielle Mitteilung von CEA Industries
- VAPE/USD-Kursdaten auf Tradingview
Eine Quelle: btc-echo.de