Über 40% in 3 Tagen und Rebound noch nicht zu Ende!! DEFI-Aktie wirft wieder den Turbo an!
Liebe Leserinnen und Leser,
viele von Ihnen kennen sicherlich das weltbekannte „Silicon Valley“ in der südlichen San Francisco Bay Area. Die Region ist bekannt für den Firmensitz der größten Technologiefirmen wie beispielsweise Apple, Meta und Google. Zahlreiche Start-Up Firmen haben sich hier auch niedergelassen.
Doch haben Sie schon etwas von dem „Crypto Valley“ gehört?
Darunter verstehen Insider die boomende Crypto- und Fintechszene in der Schweiz und Liechtenstein. Das Epi-Center liegt dabei in der Stadt Zug.
Einem Venture Capital Report aus dem Jahr 2020 zufolge sollen sich bereits 960 innovative Unternehmen mit insgesamt 5.184 Beschäftigten im Crypto Valley Ökosystem angesiedelt haben – Tendenz stark steigend.
Das ist auch kein Wunder, denn im Crypto Valley operieren weltbekannte Projekte wie Ethereum, Cardano, Polkadot, Solana und viele mehr. Die Wege sind im Valley kurz und die Gesellschaften schätzen die fortschrittliche, unbürokratische Gesetzgebung am Schweizer und Liechtensteiner Finanzplatz. Hier unterstützt die Politik / Finanzaufsicht die Innovationskraft im Crypto- und Blockchainsektor.
Valour Inc, die 100%ige Tochtergesellschaft von DeFi Technologies (WKN: A2QQBN) hat übrigens auch ihren Sitz im schweizerischen Zug, inmitten des Crypto Valleys.
Was für eine HAMMER-NEWS – und der Markt bekommt nichts mit!
DeFi Technologies erneut mit strategischem Zukunfts-Investment
Und zwar ein 25 Mio. CHF Investment in die SEBA Bank AG, eine Schweizer Bank für internationale digitale Vermögenswerte!
So waren in der Pressemeldung vom 12. Januar 2022 (LINK zur Pressemitteilung) diverse nennenswerte Fakten enthalten:
- DeFi Technologies ist einer der Leadinvestoren im Rahmen der Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen CHF und erhält zudem einen Sitz im Board of Directors der SEBA Bank.
- Die erfolgreiche Finanzierungsrunde ist mit 110 Millionen CHF überzeichnet und wird von einem Konsortium aus spezialisierten Blockchain- und Fintech-Investoren – darunter Altive, Ordway Selections und Summer Capital – angeführt. Alameda Research, ein führender quantitativer Trader und Kernpartner von FTX, hat sich ebenfalls an der Finanzierungsrunde beteiligt.
- Mit der SEBA-Finanzierung sollen die Expansion in die Region Asien-Pazifik und in den Nahen Osten sowie das Wachstum des institutionellen Geschäfts durch Investitionen in Produktangebote und Technologien weiter forciert werden.
- Die Finanzierungsrunde war stark überzeichnet; Stamminvestoren, darunter auch Julius Bär, erhöhten ihre Beteiligungen und stärken damit das zukunftssichere Geschäftsmodell von SEBA als Bank der neuen Wirtschaft.
- Mit dieser Finanzierungsrunde festigt die SEBA Bank ihre Position als erstklassiger regulierter Anbieter von Bankdienstleistungen für digitale Vermögenswerte. Strategische Unterstützung kommt dabei von DeFi Technologies, einem Technologieunternehmen, das die Lücke zwischen den traditionellen Kapitalmärkten und dem dezentralen Finanzsystem schließt.
Die angekündigte Beteiligung an der SEBA Bank AG wurde am 25. Januar 2022 erfolgreich geschlossen. (Link Pressemeldung hier)
Russell Starr, CEO von DeFi Technologies (WKN: A2QQBN) kommentiert wie folgt:
„Die Geschäftsbeziehung zwischen DeFi Technologies und der SEBA Bank ist eine der ersten, die zwischen einer privaten Kryptobank und einem börsennotierten Technologieunternehmen geknüpft wird. Synergien eröffnen sich in den verschiedensten Bereichen, die sowohl den beiden Vertragspartnern als auch den jeweiligen Aktionären zugutekommen werden.
Sie verbessern auch den institutionellen Zugang zu Verwahrungsdienstleistungen und regulierten Investitionsmöglichkeiten im wachstumsstarken dezentralen Finanzsystem und im Web 3.0″, meint Russell Starr, CEO von DeFi Technologies. Die SEBA Bank kann eine von nur zwei FINMA-Lizenzen vorweisen, und durch die Zusammenarbeit mit DeFi Technologies werden beide Vertragspartner in der Lage sein, füreinander Werte zu schaffen – sei es bei der Einführung neuer Produkte im ETP-Bereich, bei einer möglichen gemeinsamen Lancierung von ETFs, beim Staking, bei der Verwahrung, oder auch bei anderen noch nicht wahrgenommenen Optionen.
Wir sind wirklich begeistert, mit der SEBA Bank als Partner in Zukunft weitere Produkte für institutionelle Anleger im stark expandierenden dezentralen Finanzwesen entwickeln zu können.“
Quelle: SEBA Bank AG
Über die SEBA Bank AG:
Die im April 2018 gegründete SEBA Bank mit Hauptsitz in Zug ist ein Pionier in der Finanzbranche und die einzige globale Smart Bank, die eine komplette Palette an regulierten Bankdienstleistungen in der aufstrebenden digitalen Wirtschaft anbietet.
Im August 2019 erhielt die SEBA Bank eine Schweizer Bank- und Effektenhändlerlizenz und im September 2021 die CISA- [KAG-] Lizenz – das erste Mal, dass eine renommierte Aufsichtsbehörde wie die FINMA einem Finanzdienstleister mit einer Kernkompetenz im Bereich digitaler Assets solche Lizenzen erteilt.
Das breite, vertikal integrierte Dienstleistungsspektrum in Kombination mit den höchsten Sicherheitsstandards macht das Leistungsangebot der SEBA Bank einzigartig – aus diesem Grund hat die Banque de France die SEBA Bank ausgewählt, um die Integration von Central Bank Digital Currency (CBDC – digitale Kryptowährung der Zentralbanken) zu testen.
CVVC Global Report und CB Insights nennen die SEBA Bank unter den Top 50 Unternehmen im Blockchain-Ökosystem. Die Aite Group zeichnete die SEBA Bank mit ihrem Digital Wealth Management Impact Innovation Award 2021 in der Kategorie Digital Startup of the Year aus, und LinkedIn listet die SEBA Bank als eines der Top Startups 2021 in der Schweiz.
Unter dem folgenden Link gelangen Sie zur Webseite der SEBA Bank AG: LINK
Das führende FinTech-Unternehmen im Blockchain- und DeFi-Sektor!
DeFi Technologies Inc. (WKN: A2QQBN) ist eine börsennotierte Investmentgesellschaft bzw. Portfolio-Holding, mit klarem Fokus auf strategische Anlagen im Blockchainsektor, insbesondere im DeFi Sub-Sektor. Damit schließt das Technologieunternehmen die Lücke zwischen traditionellen Kapitalmärkten und dem dezentralen Finanzwesen.
Ziel ist es, Anlegern den Zugang zu branchenführenden dezentralen Technologien zu ermöglichen, die das Herzstück der zukünftigen Finanzwelt darstellen werden.
Die diversen Firmen-Säulen des Blockchain-Giganten DeFi Technologies auf einen Blick: Mit Vollgas zum unangefochtenen Sektor-Marktführer!
- DeFi Ventures: Aufbau von strategischen Beteiligungen in Firmen, Protokolle, Krypto-Token. Das Verwalten und Handel dieser Portfoliokomponenten bzw. Ertragsgenerierung von Staking Rewards.
- DeFi Treasury: Privaten und börsennotierten Unternehmen sollen die renditestarken Anlagemöglichkeiten im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) nahegebracht werden.
- DeFi ETN: Die Entwicklung und Emission von neuen börsennotierter (Finanz)-Produkten über die 100%ige Tochter ‚Valour Structured Products‘. Dazu gehören Exchange Traded Notes (ETN) wie z.B. Bitcoin Zero / ETH Zero / Cardano und Polkadot.
- DeFi Governance – Kooperation mit dem Shyft Network und Einführung eines neuen Sicherheitsprodukts. DeFi Governance zielt darauf ab, mit dezentralen Netzwerken zu arbeiten und Knoten (sogenannte Nodes) zu betreiben, um Governance für Netzwerke bereitzustellen und Transaktionen global zu validieren. Dadurch erhält DeFi Technologies Einnahmen durch Transaktions-Validierungen.
- Ertragssäule ‚Miner Extractable Value‘ (MEV) in Zusammenarbeit und Partnerschaft mit HIVE Blockchain Technologies. Hier sollen durch spezielle Anwendungen und Optimierungen von Krypto-Transaktionen / ETH-Mining im DeFi Spektrum signifikante Erträge generiert werden.
Mit einem einzigen Investment in die DeFi Technologies Aktie profitieren Sie von der Wertsteigerung der gesamten Portfolio-Anlagen und Firmensäulen!
- Es handelt sich hier um die erste börsennotierte Gesellschaft mit klarem Fokus auf das Anlage-Megatrendthema Blockchain, Krytos & dezentrale Finanzen (DeFi). Ziel ist es, ein führendes Holdingunternehmen für Vermögenswerte / Beteiligungen im dezentralen Finanzmarkt aufzubauen. Zum Unternehmen gehört die 100%ige Beteiligung an DeFi Holdings Inc.
- Als Aktionär profitieren Sie von der Wertentwicklung aller strategischen Portfoliobeteiligungen und am Ertragspotential der verschiedenen Geschäftsfelder! Diese umfassen u.a. strategische Investments in Firmen, Protokolle, Krypto-Token Investments, das Verwalten und Handel mit Portfoliokomponenten und Entwickeln von neuen (Finanz)-Produkten. Im März 2021 kam mit „DeFi Governance“ ein neues innovatives Standbein hinzu. Das Unternehmen wird in Kooperation mit dem Shyft Network Nodes (Knoten) betreiben, um Transaktionen im Netzwerk global zu validieren. Dadurch erhält DeFi Technologies Einnahmen durch Validierungen.
- Extrem kompetentes Management- und Beraterteam, das bereits sehr erfolgreiche Unternehmen aus dem Sektor aufgebaut hat bzw. Hunderte von Mio. and Kapital einsammeln konnte.
So ist z.B. mit Olivier Roussy Newton einer der Gründer von HIVE Blockchain (Aktueller Börsenwert 1,46 Mrd. CAD) und mit Wouter Witvoet der Gründer & CEO von Secfi, der ersten Pre-Wealth-Management-Plattform, bei DeFi Technologies mit an Bord! Wouter ist seit dem 05.10.21 der President des innovativen Unternehmens. Mit Russell Starr ist ein extrem erfahrener Kapitalmarktkenner als CEO von DeFi Technologies bestellt worden.
Mit Teeka Tewari ist einer der bekanntesten und am besten vernetzte Kryptoexperten als Executive Chairman des Advisory Board von DeFi Technologies dabei. Und am 02. März wurde der Krypto-Experte und Social Media Star Anthony Pompliano ins Beraterteam bestellt.
- Das Team hinter DeFi Technologies hat beste Netzwerkkontakte in das Technologie-Mekka ‚Silicon Valley‘ – dieser Fakt hat einen unbezahlbaren Wert für Aktionäre von DeFi Technologies, da so frühzeitig in die smartesten und innovativsten Start-Up Firmen investiert werden kann! Und das zu top Pre-IPO Konditionen! Nirgendwo sonst erhalten Sie Zugang zu den weltweit innovativsten Blockchainprojekte zu niedrigen Gründungskonditionen – und dass nur mit einem einzigen Klick durch den Kauf dieser Aktie!
- Gute Aktienstruktur mit vielen Long-Term-Investoren. Das Kurspotential ist spektakulär!
- Mit einem einzigen Investment in diese DeFi-Blockchain-Aktie partizipieren Sie von der gesamten Wertschöpfungskette in diesem Sektor! Somit erhalten Anleger Zugang zu der nächsten Welle von Finanzinnovationen.
- DeFi Technologies baut mit Hochdruck das Investment-Portfolio auf: In der Juli-Firmenpräsentation führte das Unternehmen eine Portfolio-Liste von 11 Investments auf. Wir erwarten, dass das Beteiligungsportfolio in den nächsten Monaten weiter dynamisch aufgestockt wird, was sich sehr positiv auf den Börsenwert von DeFi Technologies auswirken sollte. Das Unternehmen hat sich Ende Januar 2021 auch bei Maps.me beteiligt, eine offline Navigations App, mit der DeFi – Anwendungen der über 140 Mio. Nutzern möglich gemacht werden soll. Volmex Finance, Saffron Finance, Shyft Network und SOVRYN sind die neuesten Investments von DeFi Technologies im Jahr 2021.
- Wir erwarten, dass DeFi Technologies eine ganze Reihe von DeFi-Innovationen (neue Finanzprodukte der nächsten Generation) auf den Markt bringen wird. Die 100%ige Tochter „Valour Structured Products“ ist einer der am schnellsten wachsenden Emittenten von börsennotierten digitalen Produkten wie z.B. dem Bitcoin Zero, ETH Zero. Tracker-Zertifikate auf Cardano, Polkadot, Uniswap und Solana haben das Produktportfolio ergänzt. Die ersten drei Produkte sind auch an der Frankfurter Wertpapierbörse handelbar.
- Enormer Newsflow seitens des Unternehmens und starkes Medieninteresse für den Sektor erwartet. Dies wird Kapital in diese Aktie und Anlagesektor nach sich ziehen.
Mit dem kommenden Nasdaq-Listing ist eine neue wichtige Wachstumsphase bei DeFi Technologies eingeläutet worden! Setzen Sie auf den Markt-Leader!
Und das zu Traum-Kursen! Wer hätte gedacht, dass man n0chmals ein 2. Chance bekommt! Wer die DEFI-Story bisher verpasst hat, kauft jetzt ein!
Name: |
DeFi Technologies Inc. |
WKN: |
A2QQBN |
ISIN: |
CA24464X1069 |
Börsenkürzel Deutschland: |
RMJ |
Börsenkürzel Kanada: |
DEFI.NE |
Letzter Börsenkurs: |
1,376 € (Tradegate) |
Link zu aktuellen Kursen and der kanadischen Börse: LINK
Link zu Kursen an deutschen Börsenplätzen: LINK
Bitte beachten Sie, dass die Umsätze im Regelfall an der kanadischen Hauptbörse deutlich höher als an deutschen Börsen sind. DeFi Technologies Inc. handelt in Deutschland an den Börsen in Frankfurt, Stuttgart, Berlin und München sowie bei L&S Exchange und Tradegate. Bei genügend Volumen bietet sich der Kauf auch direkt in Deutschland an. Beachten Sie aber bitte immer limitierte Aufträge abzugeben! Generell sind Limit-Orders gegenüber reinen ‚billigst‘ Orders vorzuziehen.
Wir sind keine Anlageberater – bitte beachten Sie unbedingt unsere Risikohinweise / Disclaimer.
Profitieren Sie von unserem über Jahrzehnte aufgebauten einzigartigen Netzwerk zu Brokern, Analysten und Branchenkennern und abonnieren Sie jetzt kostenlos und absolut unverbindlich unseren Newsletter!
Happy Trading wünscht Ihnen
Ihr Blockchainradar-Team
Eine Quelle: wallstreet-online.de