Von Megatrends profitieren! Mustergültige Bodenbildung abgeschlossen! Aktie dreht wieder auf!

 

BREAKING NEWS: Unfassbare Finanzierungsrunde!

 

Strategischer Investor zahlt 40% über dem aktuellen Kurs!

 

Liebe Leserinnen & Leser,

unser Food-Spezialtipp EAT WELL GROUP INC. (WKN: A3C14J) kommt aus den positiven Schlagzeilen scheinbar nicht mehr raus! Nicht nur dass nach der genialen Finanzierungsrunde bei  der Mehrheitsbeteiligung an der PataFoods, Inc. (mit der Marke Amara Organic Foods) allein dieses Tochterunternehmen mit 100 Millionen US-Dollar bewertet, was deutlich mehr als der gesamten Marktkapitalisierung der Eat Well Group entspricht.

Nein, auch die Muttergesellschaft hat nun eine geradezu sensationelle Finanzierung mit dem strategischen Investor Nurture Healthy Foods abgeschlossen, die mehr als 40% oberhalb des aktuellen Aktienkurses liegt, nämlich zu 0,75 CAD!

Kann es einen größeren Vertrauensbeweis geben!? Nurture Healthy Foods ist global tätig mit einer Präsenz in 35 Ländern auf 5 Kontinenten! Das wird den Absatz der Eat Well Produkte nochmal gewaltig befeuern!

 

Kein Wunder, dass CEO Marc Aneed mehr als stolz über diesen Deal ist:

„Unsere Partnerschaften bilden einen integralen Bestandteil unserer gesamten Wachstumsstrategie. Wir freuen uns über diese strategische Investition von Nurture Healthy Foods, die dazu beiträgt, unser internationales Wachstum zu beschleunigen und die Voraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit schafft! Nurture Healthy Food teilt unsere Vision, nachhaltige und nahrhafte CPG-Produkte und Marken voranzutreiben.“

 

Hier geht’s zur Pressemitteilung:

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/15051670-eat-well-group-inc …

 

 

McDonald‘s gibt die Pace vor!

 

Gigantische Umwälzungen im Fast Food Markt!

 

Wer den Markt für Fleischersatzprodukte zudem genauer beobachtet, wird über eine geradezu sensationelle Meldung von McDonald‘s in den letzten Wochen nicht vorbeigekommen sein. Denn der Fast Food Gigant hat Ende letzten Jahres den McPlant-Burger in seine Speisekarte aufgenommen. Und dieser scheint sich im wahrsten Sinne des Wortes wie warme Semmeln zu verkaufen!

Michael Lavery, Analyst der renommierten Investmentbank Piper Sandler, war schier von den Socken, dass die Verkäufe des McPlant Burgers weit über den Erwartungen liegen, denn die Teststandorte haben mit 70 McPlant Burgern pro Tag rund dreimal mehr verkauft, als er ursprünglich prognostiziert hatte.

Zum Vergleich: Ein durchschnittliches McDonald’s-Restaurant verkauft normalerweise etwa 110 Big Macs pro Tag. Dies ist folglich ein riesen Zusatzgeschäft für die Hersteller der Fleischersatzprodukte u.a. für Beyond Meat.

 

Quelle: McDonalds Inc.

 

Hier geht’s zum Artikel:

https://www.cnbc.com/2022/01/26/mcdonalds-mcplant-burger-made-with-bey …

 

Aber: der smarte Investor denkt jeweils einen Schritt weiter! Denn das hochprofitable Bell Pulses Geschäft als Tochtergesellschaft der Eat Well Group zählt – Sie erahnen es – Beyond Meat zu seinen Kunden im Rahmen der Hülsenfruchtverarbeitung.

Wer jetzt 1 und 1 zusammenzählt erkennt leicht, dass die McDonalds Meldung einen äußerst positiven Beitrag zur zukünftigen Geschäftsentwicklung der Eat Well Group beitragen dürfte!

 

 

Die Eat Well Aktie  ist ein echtes Schnäppchen

Perfekte Positionierung entlang der Wertschöpfungskette

 

Zur Einordung des Sachverhaltes: bei der Eat Well Group (WKN: A3C14J) handelt es  sich um ein führendes vertikal integriertes Seed-to-Market Agrobusiness- und Food-Tech-Unternehmen, das im Herzen des pflanzlichen Lebensmittel-Ökosystems der Welt steht!

Das Unternehmen kontrolliert jeden Punkt der Wertschöpfungskette, von regenerativer Landwirtschaft über Lebensmitteltechnologie, den globalen Handel bis hin zu Konsumgütern und entwickelt sich rasend schnell zu einer der größten alternativen Protein-, Lebensmittel- und Zutatenunternehmen weltweit.

Wir reden hier folglich nicht von einem Startup Unternehmen, das nur auf dem „Prinzip Hoffnung“ basiert sondern von einem Konzern, der 2021 allein über 60.000.000 US-Dollar Umsatz sowie ein positives EBITDA erwirtschaftet haben dürfte. In diesen Zahlen ist die megaerfolgreiche AMARA Babynahrungs-Produktlinie noch überhaupt nicht enthalten, deren ganze Wucht sich erst ab 2022 entfalten dürfte!

 

 

Zwei strategisch äußerst kluge Akquisitionen getätigt!

 

Möglich sind diese Umsatzsprünge neben besagter Babynahrungsmarke AMARA durch zwei vorhergehende Akquisitionen, einerseits Belle Pulses, einem Verarbeiter von Hülsenfrüchten, Erbsen, Bohnen und Linsen. Seit über 40 Jahren im Geschäft handelt es sich hier um einen Leuchtturm der kanadischen Agrarindustrie. Die Grundstoffe von Belle Pulses stellen u.a. den Kern der Produkte von Milliardenkonzernen wie Beyond Meat (siehe oben!!!) , Impossible Foods etc. dar!

Mit einer Produktion von rund 100.000 Tonnen pro Jahr  handelt es sich hierbei um einen der führenden Player im Markt und man besitzt konzernintern genau das was Beyond Meat Kopfzerbrechen bereitet: nämlich die notwendigen Ausgangsstoffe, die am freien Markt erheblichen Preisschwankungen und Verfügbarkeiten unterliegen!

Wie rund es aktuell vor allem bei Bell Pulses läuft zeigt das letzte Trading Update des Unternehmens seit der Übernahme durch die Eat Well Group:

Ø Rekorddynamik im August und September: Umsatz für den Zweimonatszeitraum August bis September ist um +35 % im Jahresvergleich gestiegen

Ø Erweiterte Vertriebspartnerschaften und Servicevereinbarungen mit NYSE Fortune 500-Unternehmen: u.a. Ingredion, General Mills, Nestle und Colgate

Ø Nachfrageverdopplung von führenden Tiernahrungsmarken, die nach hochwertigen pflanzlichen Proteinen suchen

Belle Pulses verzeichnet allen voran auch eine enorme Nachfrage der Heimtierfutterindustrie nach pflanzlichen Proteinen, der Markt für pflanzliche Heimtiernahrung wird sich laut The Insight Partners in den nächsten zehn Jahren verdoppeln!

Die größten Tiernahrungsmarken in Nordamerika gieren folglich nach Belle Pulses Proteinfasern, angeführt von Nestlé und Colgate, die führende Marktanteile in ihren Markenportfolios einnehmen!

Die Übernahme des FoodTech und CPG (Consumer Packaged Goods) Spezialisten Sapienta Ltd. aus Dallas rundet das Portfolio und die Wertschöpfungskette perfekt ab. Hervorzuheben ist das Entwicklungsteam rund um die Koryphäe Dr. Eugenio Bortone, welches für die Entwicklung der legendären Snacklinie Twisted Cheetos für PepsiCo verantwortlich war!

Das erste Produkt –  „Protein Twists“, ein rein pflanzlicher Snack im Cheetos-Stil – ist bereits auf dem Markt mit dem Potenzial, davon Dutzende von Millionen zu verkaufen.

Die „Protein Twists“ bieten einen käsigen Geschmack, Textur und Knusprigkeit, jedoch ohne das Frittieren und die übermäßigen Kalorien, die in den meisten verfügbaren Snacks zu finden sind. Laut Eat Well Group enthalten die pflanzlichen Protein Twists 30 % weniger Kalorien als vergleichbare Produkte auf Maisbasis, bis zu sechsmal so viel Protein und bis zu fünfmal mehr Ballaststoffe!

 

 Quelle: Eat Well Group

 

Multi-Milliardenmarkt pflanzenbasierte Nahrungsmittel

 

Gemäß Bloomberg Intelligence wird erwartet, dass der Markt für pflanzliche Lebensmittel ein explosives Wachstum erfahren wird und bis zum Jahr 2030 bis zu 7,7 % des globalen Proteinmarktes ausmacht, mit einem Wert von über 162 Milliarden US-Dollar gegenüber 29,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020!!!

Bloomberg stellt dabei fest, dass der Markt für Hülsenfrüchte aufgrund des hohen Proteingehalts und der erschwinglichen Versorgung mit Hülsenfrüchten (Fava, gelbe Erbse usw.) eine grundlegende Zutat für die meisten pflanzlichen Lebensmittel sein wird und weiter stark wachsen wird. Viele Analysten sehen den Foodtech-Markt ähnlich wie in den frühen Tagen des Internets, da pflanzliche Lebensmittel einen weltweiten säkularen Trend mit stetigem Wachstum und Potenzial darstellen, der die Art und Weise, wie Gesellschaften funktionieren und Menschen Ernährung erleben, revolutionieren wird.

Der Markt für pflanzliche Lebensmittel wird von 2020 bis 2027 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,9% wachsen und bis 2027 rund 74 Milliarden US-Dollar erreichen.

Damit Sie sehen, was für eine Dynamik hier vorliegt: der Umsatz mit pflanzlichen Lebensmitteln wuchs im Jahr 2020 zweimal schneller als der Gesamtumsatz mit Lebensmitteln. Allein der Markt für pflanzliches Fleisch wird laut Polaris Market Research bis 2027 auf 35,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

 

Quelle: Bloomberg

 

 

Hier kaufen Sie aktuell sogar noch günstiger ein als institutionelle Investoren in der jüngsten Finanzierungsrunde!

 

Die Aktie der EAT WELL GROUP INC. (WKN: A3C14J) steht unter medialem positiven Dauerfeuer! Mit der AMARA Akquisition und deren jüngsten Finanzierungsrunde, die allein dieses Tochterunternehmen mit 100 Mio. USD bewertet und somit deutlich weniger als der gesamte Marktkapitalisierung des Eat Well Konzerns, ein wahres Schnäppchen auf dem Kurszettel! Genau dies haben nun smarte Investoren erkannt im Rahmen einer Finanzierungsrunde deutlich oberhalb des aktuellen Aktienkurses!

Der seltene Vorteil an dieser Gemengelage: der Privatinvetsor kommt aktuell deutlich günstiger als dieser strategische Investoren bei der Aktie zum Zug! Diese Chance sollte man sich wahrlich nicht entgehen lassen!

Mit ihrer einzigartigen Positionierung im Markt für pflanzenbasierte Nahrungsmittel und nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Amara-Akquisition dürfte die Gesellschaft vor einem enormen Wachstum stehen dürfte. Die strategisch kluge Positionierung im Ecommerce Sektor mit Fokus auf die Marktführer Amazon und Walmart sind hier schon ein bedeutender Fingerzeig!

Der Chart hat zuletzt einen mustergültigen Boden ausgebildet und steht nun wieder an der Startrampe. Schlagen Sie zu!

 

 

Herzlichst,

Ihr Team von Aktienexplorer

 

 

Falls Sie den Aktienexplorer heute das erste Mal lesen, dann vergessen Sie nicht, sich unter http://www.aktienexplorer.com in unseren kostenlosen Verteiler einzutragen, damit Sie den nächsten Aktien-Tipp vor allen anderen erhalten.

 

 

 

Eine Quelle: wallstreet-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert