Vor geplantem Börsengang: Kraken entlässt Hunderte Mitarbeiter

  • Die in den USA ansässige Kryptowährungsbörse Kraken hat kürzlich Hunderte von Mitarbeitern in verschiedenen Sektoren entlassen, wie CoinDesk unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Insider berichtet.
  • Es scheint, dass sich das Unternehmen auf seinen Börsengang (IPO) vorbereitet. Im vergangenen Oktober entließ Kraken Berichten zufolge rund 400 Mitarbeiter, was etwa 15 Prozent der gesamten Belegschaft entspricht.
  • „Im gesamten Unternehmen finden erhebliche Einsparungen statt, und dies ist eine laufende Initiative. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung des EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von Kraken“, bemerkte eine der Quellen im Bericht.
  • Nach dem Rücktritt des ehemaligen CEO Jesse Powell im Jahr 2023 informierten die aktuellen CEOs Arjun Sethi und David Ripley die Mitarbeiter angeblich über die Notwendigkeit, das Unternehmen „effizienter und agiler“ zu machen.
  • Neben dem Stablecoin-Emittenten Circle (USDC) erwartet die Branche mit Spannung den Börsengang der nach Coinbase zweitgrößten US-Kryptowährungsbörse. Kraken hat jedoch noch keinen konkreten Zeitplan bekannt gegeben.
  • Während der Paris Blockchain Week 2025 teilte Co-CEO David Ripley BTC-ECHO mit: „Wir haben kürzlich unsere Finanzzahlen veröffentlicht. Wir sind wirklich profitabel. Steht ein Börsengang bevor? Er könnte unmittelbar bevorstehen, aber ich kann keinen genauen Zeitplan nennen.“
  • Derzeit schätzen Händler auf der Prognoseplattform Polymarket die Wahrscheinlichkeit für einen Börsengang von Kraken im Jahr 2025 auf 17 Prozent.
  • Gleichzeitig treibt die Kryptowährungsbörse ihre Wachstumsstrategien voran. Um den Umsatz im Hinblick auf einen möglichen Börsengang zu steigern, hat das Unternehmen kürzlich die Derivateplattform Ninja Trader erworben. Kraken plant zudem die Einführung des Aktien- und ETF-Handels.
  • Das übergeordnete Ziel der Börse besteht darin, eine „Brücke“ zwischen traditionellen Anlagemöglichkeiten und dem aufstrebenden, auf Kryptowährungen basierenden Finanzökosystem zu schlagen, wie David Ripley gegenüber BTC-ECHO in Paris erklärte.

Quellen

  • CoinDesk-Artikel
  • IPO-Wahrscheinlichkeit laut Polymarket


Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert