VOYA Games sammelt 5 Millionen US-Dollar Kapital ein
- Das Mobile-Gaming-Unternehmen Voya Games sichert sich eine Finanzspritze in Höhe von fünf Millionen US-Dollar. Zu den Hauptinvestoren zählen 1kx und der Makers Fund.
- Dieses Kapital wird zur Förderung der Entwicklung von Craft World, dem ersten Titel von VOYA Games, verwendet, der während der Beta-Testphase mehr als 240.000 registrierte Benutzer verzeichnete.
- VOYA Games wurde 2023 von Oliver Löffler, dem früheren Gründer von Kolibri Games, gegründet und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Idle Miner Tycoon von Kolibri Games wurde mit über 100 Millionen Downloads ein enormer Erfolg.
- Kolibri Games wurde von Ubisoft für einen beachtlichen neunstelligen Betrag gekauft.
- „Unser Ziel ist es, ein Token-Ökosystem zu schaffen, das Spiele durch eine kollektive Spielerökonomie und -kultur verbindet. Craft World ist unser erster Schritt in diese Richtung, nachdem wir in der Testphase bereits mehr als 50.000 monatlich aktive Nutzer angezogen haben. Mit dieser Finanzierung wollen wir unser Erlebnis verbessern, unsere Nutzergemeinschaft erweitern und unser Ökosystem ausbauen und so den Grundstein für ein Netzwerk vernetzter Spiele legen“, erklärt Oliver Löffler.
- Craft World ist ein Ressourcenmanagementspiel, in dem Spieler mit Dinosauriern zusammenarbeiten, um die Zivilisation nach einem Meteoriteneinschlag, der die Menschheit ausgelöscht hat, wiederherzustellen. Das Spiel befindet sich derzeit im Testnetz und ist kostenlos für iOS, Android und im Internet verfügbar.
- Der Web3-Gaming-Sektor ist weiterhin ein aufstrebender Markt. Kürzlich haben Arbitrum und Ubisoft einen Web3-Shooter vorgestellt. Dieser Multiplayer-Shooter, der am 18. Dezember 2024 veröffentlicht wurde, ist von der gleichnamigen Netflix-Serie inspiriert. Die auf dem NFT-Marktplatz Magic Eden erhältliche Niji Warrior NFT-Sammlung ist in die App integriert und ermöglicht auch den Zugriff auf das Spiel.
Eine Quelle: btc-echo.de