Wale verkauften im August 115.000 BTC
Im August verkauften Bitcoin-Wale die Rekordsumme von 115.000 BTC im Wert von 12,7 Milliarden Dollar, was den Kryptomarkt unter Druck setzte und bei den Anlegern Besorgnis auslöste, so die Analysten der On-Chain-Plattform CryptoQuant.
Experten zufolge handelt es sich dabei um den größten Abfluss von Coins aus den Wallets von Großbesitzern der ersten Kryptowährung seit Sommer 2023. Der größte wöchentliche Abfluss wurde am 3. September verzeichnet, als Wale 97.000 BTC bewegten – dies ist der höchste Wert seit März 2021. Am 6. September sank die wöchentliche Saldenänderung jedoch auf 38.000 BTC, was auf eine teilweise Reduzierung aggressiver Verkäufe hindeutet.
„Der Trend zur Reduzierung der Präsenz der großen Akteure im Bitcoin-Netzwerk beschleunigt sich weiter und hat in diesem Jahr die größte Münzverteilung erreicht“, betonte CryptoQuant.
Die Bestände der Bitcoin-Wale sind im letzten Monat um 100.000 BTC gesunken, was darauf hindeutet, dass Großinvestoren versuchen, das Risiko von Gewinnverlusten zu vermeiden.
Analysten warnten, dass „Kürzungen der Coin-Portfolios der großen Player in den kommenden Wochen Druck auf Bitcoin ausüben könnten.“
Zuvor hatten Experten von CryptoQuant berichtet, dass das Gesamtvolumen der von Unternehmensinvestoren angehäuften Bitcoins im August einen Rekordwert von 840.000 BTC erreicht habe. Die durchschnittlichen Kaufgrößen und Transaktionsvolumina fielen jedoch auf ein Jahresminimum.
Источник: cryptocurrency.tech