Warum Aster Exchange Hyperliquid verdrängen könnte
Die Krypto-Community diskutiert aktiv über die Rivalität zwischen zwei dezentralen Börsen, Aster und Hyperliquid. Angesichts des wachsenden Interesses am DEX-Markt führen Asters Unterstützer eine Reihe von Argumenten an, dass das Projekt seinen Konkurrenten übertreffen könnte.
Beste Altcoin-Börsen: Wo kann man Kryptowährungen handeln?
1. Einzigartiges Produkt
Aster bietet rund um die Uhr unbefristete Verträge für US-Aktien an. Dies ist ein seltenes Merkmal für einen DEX und hebt das Projekt von seinen Konkurrenten ab.
2. Einkommensmargenvermögen
Der native Stablecoin des Projekts, USDF, wird im Verhältnis 1:1 von USDT umgetauscht und generiert zusätzliche Einnahmen durch Benutzeraktivität und Gebührenteilung.
3. CZ-Faktor
Changpeng Zhao (CZ), CEO von Binance und Gründer von YZi Labs, ist ein starker Unterstützer von Aster. Sein Engagement wird als strategischer Vorteil für das Projekt angesehen. Nur wenige Projekte können sich der Unterstützung des Gründers einer großen Kryptobörse rühmen.
4. Optimale Managementstruktur
Aster ist mit YZi Labs verbunden und bietet zentralen Support und Ressourcen für eine schnelle Skalierung. Dies unterscheidet das Projekt von seinen stärker fragmentierten Konkurrenten.
5. Zugang zu Einzelhändlern
Binance bleibt gemessen am Handelsvolumen die größte zentralisierte Börse. Asters enge Beziehung zum Projekt eröffnet Marketing- und Nutzerakquisekanäle, die vielen anderen Projekten nicht zur Verfügung stehen.
6. Soziale Absicherung
Während sich das Publikum von Hyperliquid größtenteils aus Krypto-Twitter und professionellen Händlern zusammensetzt, zielt Aster auf eine breitere Einzelhandelsbasis ab, was dem Projekt eine größere Reichweite verschaffen könnte.
7. Finanzielle Ressourcen und Strategie
Aster wird von YZi Labs unterstützt, was dem Projekt Zugang zu Kapital und Geschäftsbeziehungen verschafft. Diese Position ermöglicht es dem Projekt, aktiv um Liquidität und Partnerschaften zu konkurrieren.
8. Tiefe der Liquiditätspools
Die Ausweitung der Liquidität ist eine der Prioritäten von Aster. Wenn es dem Projekt gelingt, Market Maker und algorithmische Händler anzuziehen, wird es in Bezug auf die Orderbuchtiefe mit Hyperliquid konkurrieren können.
9. Kapitalisierung und Angebotskontrolle
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird die Marktkapitalisierung des ASTER-Tokens auf etwa 1 Milliarde US-Dollar geschätzt, und sein vollständig verwässerter Wert (FDV) beträgt etwa 5 Milliarden US-Dollar. Der Schwerpunkt der Tokenomics liegt auf einem kontrollierten Angebot.
Die Marktkapitalisierung von ASTER ist derzeit niedriger als die von Hyperliquid, was Raum für potenzielles Wachstum bietet. Das Gesamtangebot an Token ist jedoch auf acht Milliarden begrenzt, wobei ein erheblicher Teil unter der Kontrolle des Teams und von YZi Labs zirkuliert. Dieses Tokenomic-Modell ermöglicht dem Projekt eine flexible Steuerung von Ausgabe, Marketing und Liquidität und kann so seine Marktentwicklung beschleunigen.
10. Persönlicher Faktor
Der Wettbewerb zwischen den Teams von Aster und Hyperliquid ist nicht nur technischer, sondern auch strategischer Natur. CZs Rolle als erfahrener Marktteilnehmer verstärkt das Interesse an dieser Rivalität. BeInCrypto berichtete zuvor, dass Zhao Aster möglicherweise als Instrument zur Untergrabung der Führung von Hyperliquid betrachtet. Der Geschäftsmann hat Erfahrung mit der Herausforderung großer Projekte, die zu deren Untergang geführt haben.
Источник: cryptocurrency.tech