Warum Bitcoin weitere Chancen auf einen Anstieg hat
Bitcoin (BTC) erreichte im frühen asiatischen Handel ein neues Rekordhoch und überschritt die Marke von 123.700 US-Dollar. Dies löste eine Welle des Optimismus auf dem Kryptomarkt aus. Ein weiteres positives Zeichen ist die positive Beziehung der Münze zu Gold.
Lassen Sie uns herausfinden, was auf dem Bitcoin (BTC)-Markt passiert und was Gold damit zu tun hat.
Bitcoin-Gold-Korrelation deutet auf Wachstum hin
In einem kürzlichen Beitrag auf X (ehemals Twitter) bemerkte Charles Edwards, Gründer von Capriole Investments, die wachsende Kluft zwischen Gold und Bitcoin. Seine Analyse zeigte, dass Bitcoin diese Kluft mit der Zeit tendenziell verringert.
Edwards wies darauf hin, dass die aktuelle Situation an das Jahr 2020 erinnert, als es zu einem starken Anstieg des Bitcoin-Kurses kam.
Bis 2021 hatte Bitcoin sogar Gold überholt. Wenn sich die Geschichte wiederholt, wird die führende Kryptowährung wahrscheinlich weiter steigen und neue Höhen jenseits ihres aktuellen Rekords erreichen.
Krypto-Investor Jelle stimmte dieser Ansicht zu. Er merkte an, dass Gold in der Regel vorangeht und Bitcoin folgt. Jelle prognostizierte, dass diese Dynamik Bitcoin auf 150.000 Dollar treiben könnte, was den historischen Trends entspricht.
Warum BTC weiter steigen könnte
Die Erwartung steigender Bitcoin- und Goldpreise erscheint angesichts der aktuellen Marktlage nicht weit hergeholt. Charlie Bilello, Chef-Marktstratege bei Creative Planning, sagte bereits, dass Gold und Bitcoin im Jahr 2025 die Spitzenreiter sein werden.
„Gold (+29 %) und Bitcoin (+25 %) sind nun die führenden Anlageklassen im Hinblick auf die Rendite im Jahr 2025“, sagte Bilello.
Er wies darauf hin, dass Gold und BTC noch nie im selben Kalenderjahr die ersten beiden Plätze belegt hätten, 2025 stelle eine Ausnahme dar. In einem ausführlichen Thread auf X erklärte The Kobeissi Letter, dass BTC und Gold von einer Vielzahl von Faktoren profitieren.
Der Analyst stellte fest, dass die US-Einnahmen aus Zöllen im Juli 2025 um mehr als 300 Prozent gestiegen seien und einen Rekordwert von 29,6 Milliarden Dollar erreicht hätten. Der Kobeissi Letter prognostiziert, dass die Einnahmen während einer Trump-Präsidentschaft 350 Milliarden Dollar pro Jahr übersteigen werden.
Das US-Defizit stieg im Juli um 47 Milliarden Dollar (19 Prozent) und erreichte einen Rekordwert von 630 Milliarden Dollar an Staatsausgaben. Die Zolleinnahmen deckten nur etwa 10 Prozent des Defizits.
„Trotz Rekordeinnahmen aus Zöllen haben die USA im Juli fast doppelt so viel ausgegeben wie eingenommen. Wenn wir die Ausgaben kürzen, könnten Trumps Zölle dazu beitragen, das Defizit zu verringern. Die Lücke ist zu groß, um sie jetzt noch zu schließen“, hieß es in dem Beitrag.
Vor diesem Hintergrund wenden sich Anleger Gold und Bitcoin zu und suchen angesichts der zunehmenden finanziellen Instabilität und des Inflationsdrucks nach sicheren Anlagen.
„Wie wir seit über 12 Monaten sagen, ist dies der beste fundamentale Hintergrund sowohl für Gold als auch für Bitcoin“, hieß es in einem Beitrag des Kobeissi Letter.
Darüber hinaus zeigen Daten des CME FedWatch Tools, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September auf 95,8 % gestiegen ist.
Die Zinssenkungen der Fed könnten sich positiv auf Kryptowährungen auswirken. Die Korrelation zwischen Gold und BTC sowie andere makroökonomische Faktoren deuten darauf hin, dass die Bitcoin-Rallye noch nicht vorbei ist. Der Markt wird die Entwicklung dieses Vermögenswerts in naher Zukunft genau beobachten.
Источник: cryptocurrency.tech