Was ist im Oktober von Bitcoin zu erwarten?

Bitcoin steigt typischerweise im Oktober: In den letzten zehn Jahren hat BTC den Oktober meistens im Plus beendet, insbesondere in den Jahren 2017 und 2021, als sein Wert um 49 % bzw. 40 % stieg.

Diese Situation könnte sich jedoch in diesem Jahr ändern. Die jüngste schwache Performance des Kryptomarktes, die geldpolitische Lockerung der Fed, die den Dollar unter Druck setzt, und das nachlassende institutionelle Interesse sorgen für einen unsicheren Ausblick für BTC im Oktober 2025.

„Bullisch“

Laut Glassnode ist die Bitcoin-Retentionsrate seit dem 14. September um 1 % gesunken und lag bei Redaktionsschluss bei 80,17 %. Die Retentionsrate misst den Prozentsatz der Adressen, die ihren BTC-Bestand 30 Tage in Folge halten. Ein Rückgang deutet darauf hin, dass die Inhaber das Vertrauen verlieren und ihre Coins zum Verkauf an Börsen transferieren.

Dieser Trend könnte zu einer geringeren Nachfrage führen und BTC in den kommenden Wochen anfälliger für starke Preisschwankungen machen.

Das Kauf-Verkauf-Verhältnis im Derivatemarkt blieb im September unter eins und bestätigte damit die pessimistische Stimmung. Laut CryptoQuant liegt es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 0,95. Diese Kennzahl spiegelt das Verhältnis von Kauf- und Verkaufsvolumen im Terminmarkt wider. Werte unter eins deuten darauf hin, dass mehr Händler Vermögenswerte verkaufen, um Verluste zu vermeiden.

Für BTC deutet die anhaltend pessimistische Stimmung an den Derivatemärkten darauf hin, dass die Verkäufer die Kontrolle haben und den Abwärtstrend verstärken. Sollte der Verkaufsdruck anhalten und das Verhältnis nicht bald über eins steigen, dürfte der Oktober für Bitcoin unwahrscheinlich bullisch verlaufen.

Das nachlassende Interesse großer Investoren erhöht den Druck auf BTC. Laut Santiment haben Anleger, die zwischen 10.000 und 100.000 BTC halten, ihre Bestände in der vergangenen Woche um 50.000 Coins reduziert.

Historisch gesehen spielten Großinvestoren eine Schlüsselrolle bei der BTC-Rallye, indem sie für Liquidität und Wachstumsimpulse sorgten. Ihre Inaktivität erhöht jedoch das Risiko eines Abschwungs.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert BTC bei 113.968 US-Dollar. Sollte sich der rückläufige Trend im Oktober fortsetzen, könnte die Münze die Unterstützung bei 111.961 US-Dollar testen. Sollte sich der Ausverkauf verstärken, könnte der Preis auf 107.557 US-Dollar fallen.

Wenn sich die makroökonomischen Bedingungen verbessern und das Interesse an BTC wieder anzieht, könnte es versuchen, den Widerstand bei 115.892 $ zu durchbrechen und 119.367 $ zu erreichen.

Zuvor hatte ein Analyst erklärt, warum man sich über den Anstieg von Bitcoin auf 114.000 US-Dollar nicht freuen sollte.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert