Was Wale kaufen und loswerden

Der Kryptowährungsmarkt war am Wochenende extrem volatil. Die Gesamtkapitalisierung fiel am Samstag, erholte sich jedoch am Sonntag und stieg am Montag weiter an.

Angesichts der Volatilität haben die großen Akteure Anpassungen an ihren Krypto-Portfolios vorgenommen. Viele haben aktiv Münzen gekauft und verkauft, darunter Ethereum (ETH) und Bitcoin (BTC).

Ethereum zieht dank seines Bullenmarktes die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich, und die großen Player bleiben nicht fern. Als der Preis am Wochenende fiel, verkaufte ein großer Player, Adresse 0x3c9E, weiterhin aktiv ETH.

Lookonchain berichtet, dass ein wichtiger Akteur Anfang August 33.682 ETH im Wert von rund 119 Millionen Dollar verkauft hat. Arthur Hayes, Chief Investment Officer des Maelstrom Fund, verkaufte ebenfalls 2.373 ETH im Wert von 8,32 Millionen Dollar. Er liquidierte außerdem 7,76 Millionen ENA (4,62 Millionen Dollar) und 38,86 Milliarden PEPE (414.700 Dollar).

Die Verkaufswelle deutet wahrscheinlich auf eine Gewinnmitnahmestrategie inmitten der Marktunsicherheit hin, während andere große Akteure eine optimistische Haltung eingenommen haben.

Einer der Hauptakteure kaufte ETH im Wert von 300 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus kaufte SharpLink Gaming 30.755 ETH für 108,57 Millionen USDC. Das Unternehmen besitzt nun 480.031 ETH, was einem Wert von etwa 1,65 Milliarden US-Dollar entspricht.

Die Autoren des X-Channel OnChain Lens stellten fest, dass ein anderer wichtiger Akteur 25.540 ETH von FalconX erhalten hat.

„Zuvor erhielt ein wichtiger Akteur 35.615 ETH im Wert von 130,11 Millionen US-Dollar, die zum Stake von ETH2.0 an 2 Wallets gesendet wurden, jetzt mit einem Verlust von 10 Millionen US-Dollar“, heißt es in dem Beitrag.

Diese Trades zeigen trotz kurzfristiger Schwankungen Vertrauen in ETH. Mittlerweile haben auch große Player ihre Bitcoin-Positionen angepasst.

Metaplanet gab den Kauf von 463 BTC bekannt. Das Unternehmen gab dafür rund 53,7 Millionen US-Dollar aus, was durchschnittlich etwa 115.895 US-Dollar pro Coin entspricht.

„Am 4. August 2025 haben wir 17.595 BTC auf Lager, die wir für ca. 1,78 Milliarden US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von ca. 101.422 US-Dollar pro Bitcoin gekauft haben“, schrieb Simon Gerovich, CEO von Metaplanet, in einem Beitrag.

El Salvador erhöhte zudem seine nationalen Bitcoin-Reserven auf 6.258,18 BTC, was einem Wert von rund 718 Millionen US-Dollar entspricht. Mitglieder der Krypto-Community bemerkten zudem Aktivitäten aus einer anonymen Wallet mit 306 BTC, die 12,4 Jahre lang inaktiv war. Ihre Reaktivierung löste Spekulationen über einen möglichen Ausverkauf der Kryptowährung aus.

Auch andere Token haben die Aufmerksamkeit großer Investoren auf sich gezogen. On-Chain-Analyst @ai_9684xtpa stellte fest, dass der Hyperliquid (HYPE)-Wal (0x7BE…480D8) seine Position erhöht hat. Er überwies 4,07 Millionen USDC an die Hyperliquid-Börse und kaufte weitere HYPE-Token. Durch den Kauf stieg die Wallet im Ranking der größten Coin-Inhaber um acht Plätze.

„Derzeit hält er, einschließlich Staking, 487.209,95 HYPE (ungefähr 18,65 Millionen Dollar) mit einem nicht realisierten Gewinn von 1,535 Millionen Dollar“, sagte der Analyst in einer Erklärung.

Unterdessen hob das Nansen-Team MAGICIAN, AIPEPE und CHILLHOUSE als die Token mit den höchsten Netto-Smart-Money-Zuflüssen am Wochenende hervor.

Die Bewegungen der Großinvestoren am Wochenende deuten auf eine Polarisierung des Marktes hin. Der Verkaufsdruck einiger Krypto-Wale und aggressive Käufe anderer Krypto-Investoren verdeutlichten die unterschiedlichen Anlagestrategien. Die Markterholung am Sonntag und die stetigen Gewinne heute deuten jedoch darauf hin, dass die Bullen den Ausverkauf möglicherweise übertreffen können.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert