Was wird mit dem Bitcoin-Preis im September passieren?
Bitcoin (BTC) erreichte am 14. August mit 123.731 US-Dollar ein neues Allzeithoch und ist seitdem stetig rückläufig. Innerhalb weniger Wochen hat der Kurs fast 10 % seines Wertes verloren.
Bitcoin wird derzeit bei etwa 110.000 US-Dollar gehandelt und angesichts der historisch schwachen Performance im September sieht der Ausblick für den Monat pessimistisch aus.
Wir haben bereits erklärt, warum der September für Bitcoin schwierig wird.
Die Geschichte deutet auf einen weiteren Niedergang hin
Der September ist traditionell einer der schwächsten Monate für BTC, oft begleitet von Verlusten und hoher Volatilität. In den letzten 14 Jahren hat Bitcoin den September neunmal in den roten Zahlen beendet. Der stärkste monatliche Rückgang wurde 2011 verzeichnet, als die Kryptowährung um 44 % fiel.
Negative drohen Bitcoin mit einer tiefen Korrektur
Im August verlangsamten sich die Kapitalzuflüsse in BTC-basierte börsengehandelte Fonds (ETFs). Laut SosoValue wurden innerhalb von 31 Tagen 751 Millionen Dollar aus diesen Anlageprodukten abgezogen. Damit wurden vier Monate stetiger Zuflüsse unterbrochen, die den Anstieg von BTC in den Vormonaten unterstützt hatten.
Dies ist wichtig, da der Anstieg des Bitcoin-Spot-ETFs seit der Einführung neuer Rekorde mit dem Volumen institutioneller Investitionen zusammenhängt. Je mehr Kapital in den ETF fließt, desto stärker steigt der Preis der Kryptowährung.
Da die Zuflüsse nachlassen und das institutionelle Interesse schwindet, könnte die Münze unter Verkaufsdruck geraten. Ohne anhaltende Unterstützung durch die große ETF-Nachfrage wird der Markt anfällig für scharfe Korrekturen sein, insbesondere wenn es privaten Käufern nicht gelingt, die Lücke zu schließen.
Darüber hinaus bestätigt die negative Stimmung rund um die Münze die Wahrscheinlichkeit weiterer Preisrückgänge in diesem Monat. Laut Santiment liegt dieser Indikator zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei -0,707. Der gewichtete Stimmungsindikator misst die allgemeine Marktstimmung, indem er die Anzahl der Erwähnungen in den sozialen Medien mit dem Ton der Diskussionen kombiniert.
Bären zielen auf 103.000 US-Dollar
Vorsicht bei institutionellen Anlegern und Spothändlern sowie ein nachlassender Optimismus könnten die Nachfrage dämpfen und das BTC-Handelsvolumen in diesem Monat reduzieren. Sollte die Kaufaktivität weiter sinken, wird Bitcoin auf 107.557 US-Dollar fallen. Ein Durchbruch dieses Unterstützungsniveaus würde einen noch stärkeren Rückgang bis auf 103.931 US-Dollar ermöglichen. Sollte die Nachfrage jedoch stark anziehen, könnte sich BTC erholen und über 111.961 US-Dollar steigen.
Источник: cryptocurrency.tech