Welche Auswirkungen wird der Shutdown in den USA auf Bitcoin haben?

In den USA hat ein Regierungsstillstand eingesetzt. Die Bundesregierung wurde teilweise lahmgelegt, nachdem sich der Kongress nicht auf eine vorübergehende Finanzierung einigen konnte.

Wir erklären, was passiert und wie sich die Situation auf den Kryptomarkt auswirken könnte.

Was ist ein Shutdown?

Bei einem Shutdown handelt es sich um die Aussetzung der Arbeit von Bundesbehörden, wenn kein genehmigter Haushalt vorliegt.

  • Hunderttausende Beamte gehen in unbezahlten Zwangsurlaub.
  • Andere, die als „systemrelevant“ gelten, arbeiten ohne Bezahlung weiter, bis die Krise gelöst ist.
  • Einige Abteilungen, die im Rahmen anderer Programme finanziert werden, arbeiten unverändert weiter.

Zeitleiste der größten Stilllegungen:

  • — eine Reihe von kurzen Unterbrechungen (1–3 Tage) aufgrund von Haushaltsstreitigkeiten.
  • – zwei Shutdowns von insgesamt 27 Tagen unter Präsident Bill Clinton; der Streit drehte sich um Steuern und Sozialausgaben.
  • – 16 Tage Konfrontation zwischen den Republikanern und der Regierung Barack Obamas über die Gesundheitsreform.
  • – ein Rekord von 35 Tagen. Donald Trump forderte die Finanzierung einer Mauer an der mexikanischen Grenze, während die Demokraten Einwände erhoben.
  • – Die aktuelle Krise ist die erste seit sechs Jahren und spiegelt die anhaltende Spaltung zwischen Republikanern und Demokraten wider.

Mögliche Folgen des Shutdowns

Die Analysequelle „The Kobeissi Letter“ weist darauf hin, dass ein Regierungsstillstand täglich etwa 750.000 Beschäftigte betreffen und den Haushalt täglich rund 400 Millionen Dollar kosten würde. Die langfristigen Auswirkungen auf den Markt sind jedoch begrenzt: Bei 86 % der vergangenen Shutdowns verzeichnete der S&P 500-Index einen Jahresgewinn von durchschnittlich 12,7 %, unabhängig davon, wer an der Macht war.

Kurzfristig erhöht der Shutdown jedoch die Volatilität: Nur in der Hälfte der Fälle beendete der Markt die Krise mit Gewinnen. Diesmal, so The Kobeissi Letter, ist die Situation begleitet von:

  • Goldwachstum (plus 10 % in einem Monat und plus 45 % seit Jahresbeginn – das beste Ergebnis seit 1979);
  • schwächelnder Dollar (schlechtestes Jahr seit 1973, ein Rückgang von 10 % könnte die Inflation beschleunigen);
  • Rekord-Short-Positionen im Volatilitätsindex VIX, der bei einer Verschlechterung der Situation einen starken Anstieg der Volatilität droht.

Der Prognose der Veröffentlichung zufolge wird der Shutdown mit einem neuen Haushaltspaket enden. Angesichts sinkender Zinsen und steigender Inflation wird dies jedoch die Nachfrage nach sicheren Anlagen nur noch weiter steigern.

Mitglieder der Krypto-Community weisen wiederum darauf hin, dass drei der letzten fünf Shutdowns oder drohenden Shutdowns in den USA zu einem Bitcoin-Boom geführt haben. Optimisten glauben, dass es diesmal die Chance auf einen erneuten BTC-Bullenlauf gibt.

Tatsache ist, dass der Stillstand der US-Regierung eine Atmosphäre der Unsicherheit schafft und das Vertrauen in traditionelle Instrumente – den Dollar und US-Anleihen – untergräbt. Dies könnte ein Faktor sein, der das Wachstum von Bitcoin begünstigt.

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Pumpe während der Abschaltung möglich ist:

  • Der Dollar verzeichnet seine schlechteste Performance seit 1973. Sein Rückgang erhöht die Attraktivität alternativer Anlagen, einschließlich Kryptowährungen.
  • Angesichts von Inflation und Haushaltsdefiziten wenden sich Anleger Gold und anderen sicheren Anlagen zu. Viele betrachten Bitcoin als „digitales Gold“. Daher könnte BTC in unsicheren Zeiten zu einem sicheren Hafen werden.
  • Rekord-Shorts beim VIX-Index bedeuten, dass jede Verschlechterung der Lage zu einem starken Anstieg der Marktunsicherheit führen könnte. Vor diesem Hintergrund könnte ein Teil des Kapitals in Kryptowährungen als alternative Anlageklasse umschichten.
  • Mit anderen Worten: Ein Shutdown wird von den Anlegern als Symbol für die Schwäche des traditionellen Finanzsystems wahrgenommen, und in solchen Zeiten steigt die Nachfrage nach Kryptowährungen oft zusätzlich an.

    Es besteht jedoch auch die Möglichkeit eines Rückgangs. Analyst Doctor Profit warnte davor. Ihm zufolge geht die Hauptgefahr nicht nur vom Regierungsstillstand selbst aus, sondern auch von der Verzögerung wichtiger Statistiken. Infolge des Stillstands wird die Veröffentlichung der Beschäftigungs- (NFP) und Inflationsberichte (CPI) verschoben, sodass der Federal Reserve nur wenige Wochen vor der FOMC-Sitzung am 28. und 29. Oktober zwei wichtige Indikatoren fehlen. Dies könnte die Geldpolitik zu einem Ratespiel machen, und das zu einer Zeit, in der der Markt Klarheit braucht.

    Als weiteren Risikofaktor nannte der Analyst den Ablauf der Quartalsoptionen am 30. September. Die massiven Absicherungsgeschäfte, die den Markt vor starken Rückgängen bewahrt hatten, würden verschwinden und Raum für eine steigende Volatilität schaffen.

    „Die Kombination dieser Umstände ist äußerst gefährlich: Die Fed agiert praktisch blind, strukturelle Absicherungen verschwinden und die Liquidität schrumpft. All dies führt zu weit verbreiteter Unsicherheit, und die Kreditspreads, Finanzierungsmärkte und die Aktienvolatilität könnten dramatisch neu berechnet werden“, betonte Doctor Profit.

    Daher glaubt der Analyst, dass der Kryptomarkt im Jahr 2025 aufgrund der Schließung einbrechen könnte.

    Источник: cryptocurrency.tech

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert