Wie geht es weiter mit dem Bitcoin-Preis?
Bitcoin startete am Donnerstag mit einem gescheiterten Versuch, sich über 115.000 US-Dollar zu konsolidieren. Die Schwäche des BTC inmitten einer weiteren Welle von Trumps Zollkrieg, die eskalierenden Spannungen zwischen Russland und den USA und das Risiko einer Weigerung der Fed, ihren Leitzins zu senken, verschrecken die Anleger.
Gleichzeitig sind viele Mitglieder der Krypto-Community zuversichtlich, dass es keinen Grund zur Panik gibt. Wir haben in einem Bericht die Meinungen von Krypto-Investoren und -Analysten zum Geschehen mit BTC gesammelt.
Analyst Doctor Profit ist zuversichtlich, dass Bitcoin sich auf eine neue Wachstumsphase vorbereitet. Er wies darauf hin, dass die Kryptowährung seitwärts tendiert und nicht nach unten tendiert. Seiner Meinung nach durchläuft BTC eine Phase gesunder Korrektur. Der Analyst geht davon aus, dass Bitcoin in zwei bis drei Monaten den Bereich von 130.000 bis 145.000 US-Dollar erreichen kann.
Analyst MartyParty vertritt eine ähnliche Ansicht. Er glaubt, dass diejenigen, die heute Bitcoin verkaufen, einfach nicht verstehen, wie Finanzmärkte funktionieren. Seiner Meinung nach lohnt es sich, Kryptowährungen auf dem Höhepunkt des quantitativen Lockerungszyklus abzustoßen. Die Theorie basiert auf der Annahme, dass BTC wachsen wird, solange die Zentralbanken weiterhin Geld drucken. Tatsächlich lagert sich ein Teil des frisch gedruckten Geldes, wie Beobachtungen zeigen, in der Kryptoindustrie ab. Daher sollten Anleger nach MartyPartys Logik M2, die globale Liquidität, genau beobachten. Viele Anleger sind zuversichtlich, dass BTC die M2-Bewegungen mit einer Verzögerung von 2-3 Monaten wiederholt.
PlanB, der Erfinder der beliebten Stock-to-Flow-Bitcoin-Prognosetheorie, glaubt ebenfalls an die Fortsetzung des Bitcoin-Bullenlaufs. Den Signalen seines Prognosemodells nach zu urteilen, hat BTC noch Raum für Wachstum.
Analyst Michael van de Poppe erläuterte die kurzfristigen Wachstumsaussichten von Bitcoin. Er wies auf den Rückgang von BTC auf das Unterstützungsniveau und die Konsolidierung des Kryptowährungskurses nahe dem festgelegten Höchststand hin. Laut dem Analysten könnte ein solches Verhalten von Bitcoin auf die Wahrscheinlichkeit eines bullischen Ausbruchs in naher Zukunft hindeuten.
Der bekannte Kryptoanalyst, Händler und Investor Chris Burniski wiederum machte auf die Stärke von ETH im Handelspaar mit BTC aufmerksam. Seinen Beobachtungen zufolge dominiert Ethereum weiterhin die kapitalstärkste Kryptowährung in Bezug auf die Wachstumsraten und plant nicht, damit aufzuhören.
Источник: cryptocurrency.tech