Wird die Fed die Zinsen senken?
Die Fed könnte den Zinssatz unverändert lassen, obwohl fast 100 % mit einer Senkung rechnen. Wir untersuchen, wie sich dieses Szenario auf die Dynamik von Bitcoin und Altcoins auswirkt.
Anleger an der Wall Street haben wenig Zweifel daran, dass die US-Notenbank ihren Leitzins senken wird. Einige Analysten sind jedoch überzeugt, dass die Wirtschaftsdaten etwas anderes vermuten lassen.
Laut dem CME FedWatch Tool schätzt der Markt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der Fed-Sitzung im September auf 99,6 %. Dieses Tool verfolgt die Preisgestaltung von Federal Funds Futures und gilt als einer der wichtigsten Indikatoren für die Erwartungen der Anleger hinsichtlich der Entscheidungen der Fed. Auf dieser Grundlage werden Marktprognosen für die US-Geldpolitik erstellt.
Händler gehen von der gemäßigten Entscheidung der Fed als so gut wie sicher aus und rechnen mit einer lockereren Geldpolitik, die liquiditätsabhängigen Vermögenswerten Auftrieb geben wird. Experten warnen jedoch, dass solche Erwartungen eher auf der Marktstimmung als auf Konjunkturdaten beruhen.
Justin D'Ercole, Gründer und CIO von ISO-MTS Capital Management, erklärte gegenüber TradFi, dass die Fed keine zwingenden Gründe für eine Zinssenkung habe. Er sagte, die Regulierungsbehörde laufe Gefahr, einer falschen Darstellung zu glauben, die auf subjektiven Umfragen und der Verbraucherstimmung statt auf makroökonomischen Faktoren basiere.
„Die Wirtschaft wächst mit ihrem Potenzial, der Aktienmarkt ist überhitzt, die Inflation liegt bei 3 Prozent, die Arbeitslosigkeit bleibt minimal“, zitiert ihn die Financial Times.
D'Ercole fügte hinzu, dass Löhne und andere Arbeitseinkommen jährlich um 4 bis 5 Prozent stiegen, die Zahl der Kreditkartenrückstände zurückging und sogar der gewerbliche Immobiliensektor, der oft als „schwaches Glied“ bezeichnet wird, eine verbesserte Vermögensqualität und weniger Zahlungsausfälle aufwies.
Eine ähnliche Ansicht vertrat Kurt S. Altrichter, Gründer von Ivory Hill. In einem kürzlichen Beitrag auf X (Twitter) machte er auf die neuesten PCE-Inflationsdaten aufmerksam:
Der Kern-PCE liegt wieder bei 2,9 %. Die Inflation ist stabil und beschleunigt sich. Das BIP ist um 3,3 % gestiegen. In diesem Umfeld sind Zinssenkungen nicht sinnvoll. Sollte sich die Fed dazu entschließen, wird dies wahrscheinlich die einzige Zinssenkung vor dem Ende von Powells Amtszeit im Mai 2026 sein. Der Markt erwartet einen Lockerungszyklus, aber die Daten sprechen eine andere Sprache.
Altrichter betonte, dass ein Nachgeben gegenüber den Markterwartungen den Ruf der Fed als Inflationsbekämpfer langfristig schädigen könnte.
kann wieder passieren
Auch der Kryptowährungsmarkt beobachtet die Maßnahmen der Fed aufmerksam. Historisch gesehen waren Zinssenkungen oft ein Katalysator für den Anstieg von Bitcoin und Altcoins, doch Experten weisen darauf hin, dass dieses Jahr anders ist. Selbst wenn die Zinsprognose eintrifft, wird der bullische Effekt nicht so ausgeprägt sein.
Experten warnen jedoch, dass die Zinssenkung selbst bereits weitgehend in den Preisen berücksichtigt sei. Laut Mal Zane, Regionalmanager der Kryptowährungsbörse CoinEx in der GUS, sind die Erwartungen einer Lockerung der Geldpolitik seit langem in den Kursen berücksichtigt: Bitcoin schaffte es, die 123.465-Dollar-Marke zu testen, fiel danach aber wieder in den Bereich von 113.000 bis 115.000 Dollar.
Zane fügt hinzu, dass sich die Marktteilnehmer derzeit auf die Rhetorik der Fed konzentrieren.
„Jeder Hinweis auf eine weitere Lockerung könnte eine Rallye auslösen, doch die Rede von einer Pause könnte zu starken Gewinnmitnahmen führen, insbesondere bei einem hohen Anteil an Margin-Positionen.“
Aus technischer Sicht liegt das Schlüsselniveau weiterhin bei 112.500 US-Dollar.
„Ein sicherer Ausbruch und eine Konsolidierung darüber bei den Tageskerzen werden den Weg zu 117.000 bis 120.000 US-Dollar ebnen“, so der Experte. Gleichzeitig sei ein allmähliches, schrittweises Wachstum das stabilste Szenario, nicht aber ein starker Impuls mit Massenliquidationen.
Laut Binance Futures ist das offene Interesse an Bitcoin gestiegen, doch einige Händler ziehen es vor, sich abzusichern und Gewinne mitzunehmen. Dies spiegelt die Nervosität des Marktes wider: Die Teilnehmer kalkulieren sowohl einen starken Aufwärtstrend als auch eine tiefe Korrektur im Falle einer Enttäuschung über die Maßnahmen der Fed ein.
Die BTC-Dynamik des letzten Monats bestätigt die Unsicherheit auf dem Markt:
- Seit Anfang August ist der Preis von 114.000 US-Dollar auf einen Höchststand von rund 122.000 US-Dollar zur Monatsmitte gestiegen;
- dann folgte eine Korrektur und bis zum 30. August fiel Bitcoin auf $;
- Im September erholten sich die Notierungen teilweise und liegen nun stabil bei 111.700 US-Dollar.
Einige Analysten erinnern sich an die Ereignisse des letzten Jahres. Ein unabhängiger Experte namens Ted verglich die aktuelle Situation mit September 2024. Damals löste eine unerwartete Zinssenkung einen Anstieg der Krypto-Marktkapitalisierung aus, doch bald darauf folgte ein Einbruch.
„Im September 2024 senkte die Fed den Zinssatz, und die Kapitalisierung von Altcoins stieg in nur drei Monaten um 109 %. Dann verlor Bitcoin 30 %, und Altcoins fielen um 60-80 %. Wenn der Zinssatz im September 2025 erneut gesenkt wird und die Regulierungsbehörde ein Signal zur Beibehaltung des Zinssatzes gibt, könnte sich das Szenario wiederholen: zunächst ein Wachstum für 1-2 Monate und dann ein starker Einbruch.“
Eine Zinssenkung würde zwar hoch verschuldeten Haushalten und Unternehmen Erleichterung verschaffen. Kritiker warnen jedoch, der Preis dafür sei eine höhere Inflation, mehr Marktblasen und eine Erosion der langfristigen Stabilität.
D'Ercole fragt:
„Was ist wichtiger: ein paar zusätzliche Arbeitsplätze zu retten oder die Glaubwürdigkeit der Fed bei der Bekämpfung der Inflation und der Gewährleistung finanzieller Stabilität für alle Verbraucher zu stärken?“
Die Märkte feiern bereits einen Rückgang wie nie zuvor. Doch derzeit steht die Fed vor einer ihrer schwierigsten Herausforderungen seit Jahrzehnten: Soll sie den Daten folgen oder der Masse nachgeben?
Источник: cryptocurrency.tech