Wird es im vierten Quartal eine Altcoin-Saison geben?

Der Blogger Coin22 hat vor dem letzten Quartal 2025 eine detaillierte Analyse der Situation auf dem Kryptomarkt veröffentlicht. Das Hauptthema ist, ob eine traditionelle Altseason möglich ist oder ob der Markt in eine neue Ära eingetreten ist, in der Fonds, Makroökonomie und Regulierungsbehörden alles entscheiden.

Was ist die Nebensaison und wie bereitet man sich darauf vor?

Eine Wiederholung von 2017

Laut Coin22 ähnelt das heutige Diagramm der Altcoin-Dominanz bemerkenswert dem Modell von 2017: langwierige Konsolidierung, allmählicher Rückgang, ein Tiefpunkt und anschließendes vertikales Wachstum. Damals wuchsen die Token innerhalb weniger Tage um Dutzende und Hunderte von Prozent. Der Blogger warnt jedoch: Die Bedingungen haben sich geändert. Anders als 2017 konzentriert sich heute der Großteil der Liquidität auf Bitcoin und Ethereum, und der Markt ist stark von den Entscheidungen der US-Notenbank, der Inflation und dem Dollarkurs abhängig.

Altseason unter neuen Bedingungen

Traditionell ist die Altcoin-Saison die Phase, in der die Renditen von Altcoins das Wachstum von Bitcoin übertreffen. Der Altcoin-Saison-Index erfüllt dieses Kriterium seit Mitte September: 75 % der 150 Altcoins übertreffen BTC. Laut Coin22 unterscheidet sich dies jedoch von früheren euphorischen Zyklen. Massive Pumps aller Token, wie sie 2017 oder 2021 verzeichnet wurden, werden nicht mehr zu sehen sein. Derzeit gewinnen nur Projekte mit fundamentaler Unterstützung und echten Kapitalzuflüssen.

Markttreiber

Fonds und Institutionen stärken ihre Positionen. Das Wachstum von Ethereum wird maßgeblich durch Kapitalzuflüsse über ETFs getrieben. Solana verzeichnete seit dem Frühjahr ebenfalls einen Zuwachs von 170 %, angetrieben durch massive Galaxy-Käufe. Das Stablecoin-Gesetz in den USA hat sich zu einem Katalysator für DeFi und Smart Contracts entwickelt. Ein neues Gesetz für digitale Vermögenswerte steht auf der Agenda, das Altcoins zusätzlichen Auftrieb verleihen könnte. Altcoin-ETFs sind ein weiterer wichtiger Faktor. Eine Entscheidung über den Solana-ETF wird in den kommenden Wochen erwartet. Sollte er genehmigt werden, wäre dies ein starkes Signal an den gesamten Markt und könnte den Weg für Ethereum-Spot-ETFs mit Staking ebnen.

Bitcoin-Dominanz

Die Dominanz von Bitcoin schwankt derzeit zwischen 56 und 58 %, nach 65 % im Frühjahr. Coin22 prognostiziert, dass dieser Wert im vierten Quartal auf 50 bis 55 % sinken könnte, was den Weg für einen Anstieg der Altcoins ebnen würde. Dies gilt jedoch nur für starke Projekte, nicht für einen durchgreifenden Anstieg aller Token.

Die Rolle der Makroökonomie

Die zukünftige Marktdynamik hängt von der US-Notenbank ab. Laut Galaxy-CEO Mike Novogratz könnte Bitcoin die 200.000-Dollar-Marke testen, wenn die Fed im Jahr 2025 die Führung wechselt und eine lockerere Geldpolitik verfolgt. In diesem Fall würden auch Altcoins erhebliche Kapitalzuflüsse verzeichnen.

Coin22-Prognose

Es wird kein massives Altcoin-Wachstum mehr geben. Ein Wachstum von 30–50 %, in Einzelfällen sogar bis zu 100 %, ist für Ende 2025 ein realistisches Szenario. Die wichtigsten Faktoren sind Fundamentaldaten, Liquidität und institutionelles Interesse. Die wichtigsten Wachstumskandidaten sind Ethereum, Solana, XRP und andere große, fondsgestützte Projekte.

Coin22 glaubt, dass die Ära der verrückten Xs vorbei ist. Gewinner sind jetzt nicht mehr diejenigen, die dem Hype hinterherjagen, sondern diejenigen, die die Grundlagen verstehen und die Kapitalflüsse beobachten. Im vierten Quartal erwarten uns neue Trends und neue Chancen.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert