23 % der großen Finanzunternehmen geben zu, Kryptowährungen nutzen zu wollen

Bild 23 % von 200 nordamerikanischen Finanzunternehmen mit einem Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar sind bereit, in den nächsten zwei Jahren Kryptowährungen für Investitionen oder Zahlungen zu verwenden. Dies geht aus einer von April bis Juni 2025 durchgeführten Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte hervor.

Bei Unternehmen mit einem Umsatz von über 10 Milliarden US-Dollar liegt dieser Wert bei fast 40 %. 99 % der befragten CFOs von Multimilliarden-Dollar-Unternehmen würden Kryptowährungen gerne nutzen, allerdings nur langfristig. Nur 1 % der befragten CFOs gaben an, dass ihre Unternehmen nicht bereit sind, Kryptowährungen langfristig zu nutzen.

Trotz des wachsenden Interesses von Geschäftsleuten an Krypto-Assets sind CFOs vorsichtig. 43 % der Befragten nannten die Volatilität von Kryptowährungen als Haupthindernis. 42 % der Befragten zweifeln an Kryptowährungen aufgrund der Komplexität der Buchhaltung und 40 % aufgrund der Unsicherheit der staatlichen Regulierung der Kryptoindustrie.

Stablecoins, die als Zahlungsmittel immer beliebter werden, nahmen in der Umfrage einen besonderen Platz ein. 15 % der CFOs gaben an, dass ihre Unternehmen innerhalb von zwei Jahren Stablecoins als Zahlungsmittel akzeptieren könnten. Bei großen Unternehmen lag dieser Wert bei 24 %. Für 45 % der Befragten war der Datenschutz ein wesentlicher Vorteil von Stablecoins, und 39 % gaben an, dass Stablecoins internationale Zahlungsabwicklungen beschleunigen und kostengünstiger machen könnten.

Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass sie die Blockchain-Technologie nutzen möchten, um komplexe Lieferketten mit mehreren Drittparteien zu verwalten und zu verfolgen. Blockchain helfe dabei, Warenbewegungen zu verfolgen, und die Transparenz und Unveränderlichkeit von Blockchain-Aufzeichnungen könne die Überprüfung von Zahlungen erleichtern, erklärten die Befragten.

Laut der Prognose von Deloitte könnte der globale Markt für tokenisierte Immobilien bis 2035 auf 4 Billionen US-Dollar anwachsen. Allerdings sei der Markt derzeit in verschiedenen Ländern mit rechtlichen Unsicherheiten konfrontiert, stellten die Experten von Deloitte fest.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert