Am Freitag könnte ein börsengehandelter Fonds aufgelegt werden, der die Handelsaktivitäten von US-Politikern verfolgt.

Bild

Laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas könnte der börsengehandelte Fonds Tuttle Capital Government Grift (GRFT), der die Handelsaktivitäten amerikanischer Politiker und mit dem US-Präsidenten verbundener Unternehmen verfolgt, bereits diesen Freitag aufgelegt werden. Die Entscheidung wurde möglich, nachdem die SEC den 3. Oktober als Stichtag für die Registrierung des Fonds festgelegt hatte.

Anlagestrategie des Fonds

GRFT wird Transaktionsberichte gemäß dem STOCK Act prüfen und die Transaktionen von Kongressmitgliedern und ihren Ehepartnern verfolgen. Der Fonds wird auch in Unternehmen mit nachgewiesenen Verbindungen zum Präsidenten investieren – solche, deren Führungskräfte Verbindungen zum Weißen Haus haben oder die den amtierenden Präsidenten Donald Trump öffentlich unterstützen.

Das Portfolio wird 10 bis 30 Aktien und ETFs umfassen, wobei die Positionsgrößen das Ausmaß der Handelsaktivitäten des Kongresses und den Grad der Unterstützung durch den Präsidenten widerspiegeln.

Wie Tuttle im Prospekt erklärte: „Die Strategie des Fonds basiert auf der Überzeugung, dass politische Persönlichkeiten die Marktergebnisse beeinflussen oder über Informationen verfügen können, die den Preis von Wertpapieren wesentlich beeinflussen.“

Trumps Verbindungen zur Kryptoindustrie

Trumps Engagement im Kryptowährungsgeschäft könnte die Zusammensetzung des Fonds beeinflussen. Wichtige Verbindungen sind:

  • Trump Media & Technology Group (DJT), die 15.000 BTC im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar besitzt

  • Eine Tochtergesellschaft von Truth Social hat die Schaffung eines Krypto-ETF beantragt.

  • American Bitcoin Corp (ABTC), deren Aktien von der Familie Trump unterstützt werden

  • Zwei Memecoins, die nach Trump und seiner Frau Melania benannt sind

  • Die Krypto-Plattform World Liberty Financial, auf der die Familie Trump WLFI-Token im Wert von 5 Milliarden US-Dollar besitzt

Kontext von Krypto-ETFs

Tuttle Capital Management bietet bereits mehrere gehebelte Krypto-ETPs an, mit denen Sie Ihre täglichen Renditen auf XRP, Solana, Litecoin und Chainlink verdoppeln können.

Inzwischen warten Dutzende von Kryptowährungs-ETFs auf die Genehmigung durch die SEC. Wie Balchunas anmerkt, haben die neuen Listing-Standards, die die Kommission diesen Monat genehmigt hat, „die Chancen auf eine Genehmigung weiterer Spot-Kryptowährungs-ETFs deutlich auf 100 % erhöht“. Er fügt hinzu: „Die Formulare S-1 warten lediglich auf die formelle Genehmigung durch die Unternehmensfinanzabteilung.“

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert