Asiens reiche Investoren setzen auf Kryptowährungen – angesichts von Rekordgewinnen und strengeren Vorschriften
Die reichsten Investoren Asiens strömen in Rekordtempo in Kryptowährungen und profitieren vom explosiven Wachstum, der regulatorischen Klarheit und der steigenden institutionellen Nachfrage, während ihre globalen Konkurrenten hinterherhinken.
Reiche Asiaten steigen schnell in Kryptowährungen ein, während der Rest der Welt hinterherhinkt
Finanzberater in ganz Asien beobachten einen Stimmungsumschwung bei den Anlegern, da die Nachfrage vermögender Privatpersonen nach Investitionen in Kryptowährungen zunimmt, wie aus einem Reuters-Bericht vom 21. August hervorgeht. Jason Huang, Gründer von Nextgen Digital Ventures, sagte, sein neuer, im Mai aufgelegter Krypto-Aktienfonds mit Sitz in Singapur habe mehr als 100 Millionen Dollar von Kommanditisten eingesammelt. UBS berichtete zudem, dass einige Family Offices außerhalb Chinas Krypto-Allokationen von etwa 5 % ihres Gesamtportfolios anstreben. Lu Zijie, Leiter des Vermögensmanagements bei UBS China, sagte:
Viele Family Offices der zweiten und dritten Generation beginnen, sich mit virtuellen Währungen vertraut zu machen und daran teilzunehmen.
Die Dynamik wurde durch günstige Gesetze und steigende Vermögenspreise unterstützt. In den USA hat die Verabschiedung des GENIUS Act unter Präsident Donald Trump das institutionelle Interesse verstärkt. Parallel dazu hat der jüngste Regulierungsrahmen für Stablecoins in Hongkong in der gesamten Region für Begeisterung gesorgt. Diese Entwicklungen gingen mit einer starken Marktentwicklung einher, wobei Bitcoin im August ein neues Allzeithoch von über 124.000 US-Dollar erreichte. Saad Ahmed, Leiter der Asien-Pazifik-Region der Kryptobörse Gemini, betonte die Veränderung: „Die Dynamik hat deutlich an Fahrt gewonnen, und ich denke, das liegt an der allgemeinen Reife der Anlageklasse.“
Kryptowährungsbörsen und -fonds melden eine erhöhte Aktivität. Das in Hongkong ansässige Unternehmen Hashkey verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der registrierten Nutzer um 85 %. Daten von Cryptoquant zeigen, dass die größten Börsen Südkoreas bis 2025 ein Handelsvolumen von 17 % verzeichnen werden. Zanne Kwan vom Revo Digital Family Office betonte den veränderten Ansatz:
Letztes Jahr haben sie … angefangen, sich in Bitcoin-ETFs zu vertiefen … und jetzt beginnen sie, den Unterschied zwischen dem direkten Besitz des Tokens zu verstehen.
Andere Firmen, darunter Lighthouse Canton und Fidelity International, haben die Umsetzung komplexer Strategien und die Verwendung von Bitcoin als Makro-Hedge festgestellt.
Source: cryptonews.net