Australiens selbstfinanzierte Rentenspareinlagen sanken um 4%
Nach Angaben des australischen Finanzamts sind die Kryptowährungsbestände in australischen selbstverwalteten Pensionsfonds trotz des Wachstums des Kryptowährungsmarktes im Vergleich zum Vorjahr um rund 4 % gesunken.
Die Daten, die angepasst wurden, um eine konsistente Bewertung zu gewährleisten, zeigen, dass die Krypto-Vermögenswerte von SMSF im Juni 2025 3,02 Milliarden australische Dollar (1,97 Milliarden US-Dollar) betrugen, was einem am Mittwoch veröffentlichten ATO-Bericht zufolge einem Rückgang von etwa 100 Millionen australischen Dollar gegenüber den 3,12 Milliarden US-Dollar entspricht, die im Juni 2024 gemeldet wurden.
Der Rückgang erfolgte, obwohl der Preis von Bitcoin (BTC) im gleichen Zeitraum um rund 60 % stieg und die Region Asien-Pazifik insgesamt ihren Status als „globale Drehscheibe für massive Kryptowährungsaktivitäten“ festigte, wie aus einem aktuellen Bericht von Chainalysis hervorgeht.
Simon Ho, Leiter der SMSF-Strategie bei der australischen Kryptowährungsbörse Coinstash, sagte gegenüber Cointelegraph jedoch, dass „diese Zahl wahrscheinlich zu niedrig angesetzt ist“.
Der starke Anstieg des Interesses an Kryptowährungen in den letzten zwei Jahren sei „bedeutend“, sagt der Geschäftsführer.
Ho erklärte, dass „die angezeigten Daten vom Juni 2025 nicht die tatsächliche Situation widerspiegeln, da sie auf Steuererklärungen bis zum 30. Juni 2025 basieren, die bis Mai 2026 fällig sind.“
Die Eigentumsquoten für Kryptowährungen sind im Juni 2025 etwa 41 % höher als im Juni 2023. Im selben Jahr signalisierte die australische Regierung ihren anhaltenden Fokus auf die Kryptoregulierung, indem sie ein Konsultationspapier zu Token veröffentlichte.
Bitcoin ist in den letzten 12 Monaten um 94,22 % gestiegen. Quelle: CoinMarketCap
Ho sagte, der Unterschied zwischen den beiden Jahren sei „erheblich anders als die gestern veröffentlichten Daten“.
Ein selbstverwalteter Superfonds (SMSF) ermöglicht es Mitgliedern, ihre Altersvorsorge selbst zu verwalten, anstatt in einen gemeinsamen Altersvorsorgefonds einzuzahlen. Australier können in der Regel auf ihren SMSF zugreifen, sobald sie in Rente gehen und das 60. Lebensjahr erreichen.
Kryptowährungsbörsen bereiten sich auf den Zustrom von Altersvorsorgeersparnissen vor
SMSFs werden zu 96,7 % von Teilnehmern im Alter von 35 Jahren und älter dominiert, wobei der größte Anteil mit 13,7 % auf die Altersgruppe der 75- bis 84-Jährigen entfällt.
SMSF-Mitglieder über 35 Jahre machen 96,7 % aller Mitglieder aus. Quelle: ATO
Laut den neuesten Daten der australischen Kryptowährungsbörse Independent Reserve besitzen mehr als 50 % der jungen Australier im Alter von 25 bis 34 Jahren Kryptowährung (53 %) und stellen damit die größte Gruppe der Kryptowährungsbesitzer dar.
Dies deutet darauf hin, dass sich die SMSF-Zahlen in den kommenden Jahren erheblich ändern könnten, je nachdem, wie jüngere Australier ihre Altersvorsorge angehen.
Unterdessen bereiten sich australische Kryptowährungsbörsen bereits auf die weitere Implementierung vor.
Am Montag berichtete Bloomberg, dass Coinbase und OKX SMSF-Dienste in Australien einführen.
Branchenvertreter forderten die neu gewählte Labour-Regierung auf, der Gesetzgebung zum digitalen Vermögen dringend höchste Priorität einzuräumen, um sicherzustellen, dass Australien gegenüber den globalen Märkten nicht noch weiter zurückfällt.
Der Rückzug aus Kryptowährungen gewinnt weltweit an Bedeutung
Weltweit sind immer mehr Menschen bereit, im Rahmen ihrer Altersvorsorge in Kryptowährungen zu investieren.
Verbunden: Bitcoin-Bullen „haben immer noch die Kontrolle“, BTC-Preis steigt um 112.000 $ – Analyse
Eine vom Versicherer Aviva durchgeführte und am 26. August veröffentlichte Umfrage unter 2.000 britischen Erwachsenen ergab, dass 27 % der Befragten bereit waren, Kryptowährungen in ihren Pensionsfonds zu halten, wobei etwas mehr als 40 % höhere potenzielle Renditen als Motivation angaben.
Im selben Monat unterzeichnete US-Präsident Donald Trump eine Durchführungsverordnung, die die Einbeziehung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in 401(k)-Rentenpläne in den USA erlaubte.
Source: cryptonews.net