BaFin: Verdrängt die Behörde Krypto-Start-ups aus Deutschland?
Teile der deutschen Krypto-Industrie erheben schwere Vorwürfe gegen die Finanzaufsicht BaFin. Es geht um Einschüchterungsversuche und Drohungen, die die Mitarbeiter der Behörde gegenüber Start-ups aussprechen. Sie sollen ihre Anträge auf eine Kryptoverwahrlizenz zurückziehen, sonst drohe eine Abweisung oder gar eine Klage. BTC-ECHO hat sich mit Betroffenen unterhalten. Sie alle wollen anonym bleiben. Sie fürchten sich vor rechtlichen Konsequenzen. Doch was ist eigentlich passiert? Und was sagt die BaFin zu den Vorwürfen?
Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+ Black Week Rabatt: 50% Rabatt sichern %
- Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
- Exklusive Artikel und Analysen
- Geräteübergreifend (Web & App)
- Viel weniger Werbung
Jetzt für nur € 1,- testen
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
BTC-ECHO Plus+ für Unternehmen
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
KursanalyseBitcoin (BTC): Steht ein Kurs-Ausbruch auf 40.000 US-Dollar bevor? Bitcoin28.11.2023
Der Preis ist heißWarum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, Bitcoin zu kaufen Bitcoin28.11.2023
Sweatcoin-Gründer“STEPN ist ein Schneeballsystem” Interview28.11.2023 Du willst wissen, wo du am besten Bitcoin und andere Kryptos kaufen kannst?Mit unserem Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich helfen wir dir, den für dich besten Anbieter zu finden.Zum Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich
Eine Quelle: btc-echo.de